Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere PostgreSQL Datenbanken für einen stabilen Betrieb.
- Arbeitgeber: Bison bietet moderne Softwarelösungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Umfeld und spannende IT-Projekte mit viel Abwechslung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Digitalisierung lebt und innovative Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in PostgreSQL, Automatisierung und Cloud-Technologien sind wichtig.
- Andere Informationen: Pikettdienst ist Teil des Jobs, Quereinsteiger sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
DAS MACHST DU
- Verantwortlich für das Engineering und Management der firmenweiten PostgreSQL Datenbank-Infrastrukturen.
- Gemeinsam mit abteilungsübergreifenden Teams einen stabilen Betrieb der Datenbanken und deren Anwendungen gewährleisten.
- Konzeptionieren, Installieren, Betreiben und Warten hochverfügbarer PostgreSQL Datenbank-Systeme.
- Zuständig für den Support unserer Datenbanken, durchführen von Analysen und Fehlerbehebung.
- Übernehmen des LifeCycle-Management der Datenbanken und Sparringspartner bei der Erstellung der IT-Architektur.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Betreuung der bestehenden und neuer Microsoft PostgreSQL Datenbanken.
- Technische Unterstützung und Beratung in der Applikationsentwicklung mit Datenbanken anbieten.
- Planen und Durchführen von Datenbankmigrationen.
- Aktives Arbeiten an verschiedenen abteilungsübergreifenden IT-Projekten.
- Pikettdienst ist Bestandteil des Arbeitsvertrages!
DAS BRINGST DU MIT
- Du hast Erfahrung in hochverfügbaren PostgreSQL Umgebungen.
- Die Skriptsprache Shell bereitet dir keine Sorgen und mit dem Thema Automatisierung bist du vertraut.
- Du hast Motivation, dein Wissen einzubringen, Abläufe zu optimieren und Projekte erfolgreich umzusetzen.
- Du hast Freude daran, dein Wissen stetig zu erweitern und Offenheit gegenüber Neuem.
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung und/oder höhere Ausbildung in der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Quereinsteiger mit entsprechender Erfahrung sind herzlich willkommen.
- Du hast gute Kenntnisse in PostgreSQL Server (inkl. Cluster).
- Du verfügst über Erfahrungen mit Cloud und Container-Technologie.
- Sehr gute Deutschkenntnisse zwingend, Englischkenntnisse wünschenswert.
DAS SIND WIR
Wir von der Bison wollen nicht deine neue Familie werden. Ein familiäres Umfeld bieten wir dir aber dennoch. Und eine Achterbahnfahrt an Abwechslung kriegst du gleich noch dazu. Deine neuen Teamkollegen engagieren sich mit viel Herzblut für ihre Kunden und geben Vollgas für sie. Bison steht für moderne Softwarelösungen und für dynamische Warenwirtschaftsprozesse. Über Digitalisierung verlieren wir nicht mehr viele Worte, sondern leben sie einfach. Haben wir dich neugierig gemacht?
DEIN KONTAKT
Nadine Stahl
HR Business Partnerin
Postgresql Datenbank Administrator Arbeitgeber: Bison Schweiz AG
Kontaktperson:
Bison Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Postgresql Datenbank Administrator
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Datenbankadministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich PostgreSQL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit hochverfügbaren PostgreSQL Umgebungen und Automatisierungstools erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über Bison und deren Projekte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postgresql Datenbank Administrator
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit hochverfügbaren PostgreSQL Umgebungen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Liste deine Kenntnisse in der Skriptsprache Shell und Automatisierungstechniken klar auf. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle technisches Know-how erfordert.
Motivation und Lernbereitschaft zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du motiviert bist, dein Wissen einzubringen und Abläufe zu optimieren. Zeige deine Offenheit gegenüber neuen Technologien und Methoden.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich werden. Wenn du auch Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bison Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die PostgreSQL Grundlagen
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der PostgreSQL-Datenbankarchitektur und ihrer Funktionen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den von dir verwendeten Versionen und deren Features zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit mit PostgreSQL gemeistert hast. Sei bereit, über deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse zu sprechen.
✨Automatisierung und Skripting betonen
Da Automatisierung und Shell-Skripting wichtig sind, solltest du Beispiele für Skripte oder Automatisierungsprozesse, die du implementiert hast, parat haben. Zeige, wie du Abläufe optimiert hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation hervorheben
Da die Rolle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du effektiv mit anderen Abteilungen kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.