Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue SAP Applikationen und Schnittstellen im ABAP/OO Kontext.
- Arbeitgeber: Bison bietet moderne Softwarelösungen und dynamische Warenwirtschaftsprozesse.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein familiäres Umfeld und spannende Projekte in verschiedenen Branchen.
- Warum dieser Job: Sammle Erfahrungen mit neuesten SAP Technologien und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige SAP/ABAP Erfahrung und ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik.
- Andere Informationen: Lerne neue SAP Technologien wie Fiori und UI5 in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
DAS MACHST DU
- Betreuung, Weiterentwicklung und Konzeptionierung von SAP Applikationen und Schnittstellen im SAP ABAP/4 und ABAP OO Kontext
- Mitarbeit in geplanten Projekten wie S4 Transformationen oder Kunden Erweiterungsprojekte
- 2nd/3rd Level Support für die bestehenden SAP ECC und S/4HANA Lösungen der fenaco
- ITIL/ITSM gerechte Umsetzung der Anpassungen mit Service Now und SAP Solution Manager
- Ausarbeiten von Aufwandschätzungen, Spezifikationen und Programmdokumentationen
- Dich erwarten spannende Aufgaben mit SAP S/4HANA und ECC in verschiedenen fenaco Geschäftseinheiten.
- Du kannst Erfahrungen sammeln in verschiedenen Branchen/Modulen (SAP Logistik, SAP Produktion, SAP Central Finance System, SAP Retail, SAP MDC/MDG, SAP HCM)
- Du kannst dich weiterbilden in einem SAP Umfeld mit den neusten SAP Technologien (Adobe Forms mit BRF+, mehrere S4/Installationen, breit eingesetzte SAP Fioris, SOA Manager, SAP SLT, SAP SAC, SAP BW, Solution Manager mit Focused Build, SAP BTP, SAP CAR, SAP EWM)
DAS BRINGST DU MIT
- Mehrjährige SAP/ABAP Erfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in SAP ABAP OO und Adobe Forms
- Selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit mit der Fähigkeit technische Konzepte und Anforderungen umzusetzen
- Bereitschaft, neue SAP Technologien zu erlernen (SAP Fiori, UI5, Entwicklung im RESTful ABAP Framework, Web Services)
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik bevorzugt
- Stilsicheres (Luzern-)Deutsch in Wort und Schrift, Englisch mündlich und schriftlich
- Du bist ein Kunden- und Team-orientierter Mitarbeiter mit Engagement und Leidenschaft
DAS SIND WIR
Wir von der Bison wollen nicht deine neue Familie werden. Ein familiäres Umfeld bieten wir dir aber dennoch. Und eine Achterbahnfahrt an Abwechslung kriegst du gleich noch dazu. Deine neuen Teamkollegen engagieren sich mit viel Herzblut für ihre Kunden und geben Vollgas für sie. Bison steht für moderne Softwarelösungen und für dynamische Warenwirtschaftsprozesse. Über Digitalisierung verlieren wir nicht mehr viele Worte, sondern leben sie einfach. Haben wir dich neugierig gemacht?
DEIN KONTAKT
Nadine Stahl
HR Business Partnerin
Kontaktperson:
Bison Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sap Abap Developer 2025
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-Entwicklern und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf SAP ABAP konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich mit SAP-Technologien befassen. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und ABAP OO. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP ABAP und den spezifischen Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sap Abap Developer 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an SAP ABAP Entwickler. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine relevanten Erfahrungen in SAP ABAP OO und Adobe Forms hervor und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der SAP Applikationen beitragen kannst.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese deinen Unterlagen hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bison Schweiz AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP und verwandte Technologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP OO, Adobe Forms und den neuesten SAP-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bison. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Leidenschaft für Kundenservice teilst.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zu den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle und das Unternehmen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Persönlichkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen.