Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Erlangen - 2022
Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Erlangen - 2022

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Erlangen - 2022

Erlangen Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei spannenden rechtlichen Fällen und übernehme organisatorische Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Anwaltskanzlei in Erlangen mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellente Übernahmechancen, bezahlte Karenztage und Rabatte bei Top-Marken.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit direktem Einfluss auf die Rechte von Menschen und Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Rechtsthemen, gute Deutschkenntnisse und mittlere oder höhere Reife erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2022, flexible Bewerbungsfristen möglich.

Die Arbeit in der Anwaltskanzlei dreht sich um Menschen und Unternehmen, die ihr Recht bekommen wollen. Kein Fall, kein Mandant und kein Tag sind wie der andere. Sie erwartet eine spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit; dabei sind wache Köpfe gefragt sind: Denn unsere Mandanten stellen hohe Ansprüche an uns und wir wollen diese Ansprüche erfüllen – auch in Zukunft. Deshalb möchten wir Sie entsprechend ausbilden und gerne auch nach Ihrer Ausbildung in unser Team integrieren.

Aufgaben

Ihre künftigen Aufgaben:

  • Es ist spannend: Sie unterstützen unserer Rechtsanwälte bei der täglichen Arbeit und Übernahme organisatorischer und kaufmännischer Aufgaben.
  • Sie übernehmen Verantwortung: sorgfältige und korrekte Führung der Akten, Korrespondenz mit den Mandanten, Gerichten und Behörden und Termin- und Fristenmanagement liegt in Ihren Händen.
  • Sie beweisen Organisationstalent: Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, die Bearbeitung des Posteingangs und -ausgangs gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Professionell – Werden Sie zum Profi in der Büroorganisation und auf verschiedenen Gebieten des nationalen Rechts.
  • Duale Ausbildung – Die theoretischen Kenntnisse werden im Teilzeitunterricht in der Berufsschule vermittelt. Bei einem Schulabschluss mit Mittlerer Reife erwartet Sie eine dreijährige Ausbildungszeit. Mit Fachhochschulreife oder Abitur kann die Ausbildungszeit auf zwei Jahre verkürzt werden.

Qualifikation

Damit können Sie bei uns punkten:

  • Sie haben Interesse an Rechtsthemen und büroorganisatorischen Tätigkeiten
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie streben die Hochschulreife oder die mittlere Reife an (oder haben Ihren Abschluss bereits in der Tasche)
  • In den Fächern Deutsch und Mathematik haben Sie mindestens befriedigende Noten.

Benefits

Ihre Vorteile bei uns:

  • Exzellente Übernahmechancen nach der Ausbildung
  • Bezahlte Karenztage
  • Ein attraktiver, modern und ergonomisch gestalteter und klimatisierter Arbeitsplatz in zentraler Lage
  • Rabatte bei namhaften Anbietern (wie z. B. Adidas, Apple, Flaconi, NewBalance etc.)
  • Kostenlose Getränke und verschiedene Kaffeespezialitäten
  • Regelmäßige Mitarbeiter-Events
  • Aufgeschlossenes und engagiertes Team
  • Gelebte Feedbackkultur

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, würde es uns freuen, Sie in unserem Team zu begrüßen!

Die Ausbildung beginnt am 01.09.2022, gerne nehmen wir aber auch Bewerbungen an, die sich nicht mit diesem Datum vereinbaren lassen. Auch Kanzleiwechsler sind willkommen.

Senden Sie uns bitte Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu. Gerne stehen wir für Fragen zur Ausbildung auch telefonisch zur Verfügung.

BISSEL + PARTNER
Rechtsanwälte PartGmbB
Natalia Frey
Nägelsbachstr. 33
91052 Erlangen
Ph: +49 (0)9131 71919-73

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Erlangen - 2022 Arbeitgeber: BISSEL + PARTNER Rechtsanwälte PartGmbB

BISSEL + PARTNER Rechtsanwälte bietet eine herausragende Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte in Erlangen, die durch ein engagiertes Team und eine offene Feedbackkultur geprägt ist. Die Kanzlei legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter und bietet exzellente Übernahmechancen sowie zahlreiche Benefits wie bezahlte Karenztage und Rabatte bei namhaften Anbietern. Mit einem modernen, ergonomischen Arbeitsplatz in zentraler Lage und regelmäßigen Mitarbeiter-Events wird ein motivierendes Arbeitsumfeld geschaffen, das sowohl spannende Herausforderungen als auch wertvolle Erfahrungen im Rechtsbereich bietet.
B

Kontaktperson:

BISSEL + PARTNER Rechtsanwälte PartGmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Erlangen - 2022

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kanzlei BISSEL + PARTNER und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an Rechtsthemen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in einer ähnlichen Position arbeitet oder gearbeitet hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen! Zeige dein Interesse an der Ausbildung und der Kanzlei, indem du gezielte Fragen zu den Aufgaben und dem Team stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Zukunft interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Erlangen - 2022

Interesse an Rechtsthemen
Organisationstalent
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fähigkeit zur sorgfältigen Aktenführung
Kommunikationsfähigkeit
Termin- und Fristenmanagement
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Grundkenntnisse in Büroorganisation
Vertrautheit mit kaufmännischen Aufgaben
Flexibilität
Zuverlässigkeit
Mathematische Grundkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über BISSEL + PARTNER. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Arbeitsweise und die Art der Fälle, die sie bearbeiten, zu erfahren.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte ausdrückst. Betone deine Motivation für rechtliche Themen und büroorganisatorische Tätigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Deutsch und Mathematik, sowie Praktika oder relevante Erfahrungen hervor.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und ordentlich einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BISSEL + PARTNER Rechtsanwälte PartGmbB vorbereitest

Zeige dein Interesse an Rechtsthemen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle rechtliche Themen zu sprechen. Zeige, dass du dich für das Rechtswesen interessierst und informiere dich über relevante Gesetze oder Fälle, die in den Nachrichten sind.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten gewesen sein.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Kanzlei und zur Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest fragen, wie die Einarbeitung aussieht oder welche speziellen Aufgaben du während deiner Ausbildung übernehmen würdest.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) in Erlangen - 2022
BISSEL + PARTNER Rechtsanwälte PartGmbB
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>