BÜROLEITUNG (M/W/D) FACHBEREICH PERSONALVERWALTUNG
BÜROLEITUNG (M/W/D) FACHBEREICH PERSONALVERWALTUNG

BÜROLEITUNG (M/W/D) FACHBEREICH PERSONALVERWALTUNG

Augsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bistum Augsburg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Team in der Personalverwaltung und koordiniere wichtige Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Augsburg ist eine wertgebundene Institution mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem abwechslungsreichen Umfeld mit Sinn und Verantwortung für die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und sehr gute MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung I - Personal/Planung, Fachbereich Personalverwaltung, Sachgebiet I eine Büroleitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden). Die Stelle ist teilzeitfähig und kann auf zwei Personen aufgeteilt werden. Der Dienstort ist in Augsburg.

Verantwortlichkeiten:

  • Koordination des Sachgebiets I in Absprache mit der Fachbereichsleitung
  • Vertretung der Fachbereichsleitung Personalverwaltung
  • Verwaltung des gesamten Vorlagenmanagements (Word/PO)
  • Erledigung allgemeiner Assistenzarbeiten für die Personalbereiche I, II, IV sowie den Bereich Ausbildung
  • Auswahl, Vermittlung und Verwaltung von Schnupper-, Schüler- und Pflichtpraktikant/innen

Qualifikationen:

  • Abschluss einer kaufmännischen Ausbildung oder Verwaltungsausbildung
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr hohe Belastbarkeit und absolute Diskretion
  • Freundlicher und offener Umgang mit Menschen
  • Selbständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche

Vorteile:

  • Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
  • Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
  • Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
  • Möglichkeit zur teilweisen Arbeit im Homeoffice
  • Besondere Sozialleistungen, Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, "Jobrad", betriebliche Altersvorsorge BVK, Kinderbetreuungszuschuss, Mitarbeiterveranstaltungen
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 9a ABD ähnlich TVöD
  • Breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltungspersonal

Ansprechpartner: Herr Johannes Kramer (Tel: 0821/ 3166-1316)

Bewerbungsfrist: 09.04.2025

Ausschreiber: Bischöfliches Ordinariat Augsburg

Arbeitsort: Fronhof 4, 86152 Augsburg

Beschäftigungsverhältnis: Voll- oder Teilzeit

Stundenumfang: 39 Std.

Schulische Voraussetzungen: Volks-/Hauptsch., mittl. Reife mit Berufsausbil.

BÜROLEITUNG (M/W/D) FACHBEREICH PERSONALVERWALTUNG Arbeitgeber: Bistum Augsburg

Das Bistum Augsburg bietet eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem wertgebundenen Umfeld. Mit einem kollegialen Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten, fördert das Unternehmen ein angenehmes Arbeitsklima. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Sozialleistungen, einer leistungsgerechten Vergütung und vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen.
Bistum Augsburg

Kontaktperson:

Bistum Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BÜROLEITUNG (M/W/D) FACHBEREICH PERSONALVERWALTUNG

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bistum Augsburg oder in ähnlichen Institutionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Werte und Ziele des Bistums Augsburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit diesen identifizieren kannst. Das ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Verbindung zur katholischen Kirche erfordert.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Position eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit. In einem dynamischen Arbeitsumfeld wie der Personalverwaltung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BÜROLEITUNG (M/W/D) FACHBEREICH PERSONALVERWALTUNG

Kaufmännische Ausbildung
Verwaltungsausbildung
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Diskretion
Selbständige Arbeitsweise
Gewissenhafte Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Freundlicher Umgang mit Menschen
Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Büroleitung im Fachbereich Personalverwaltung zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office und deine Team- sowie Kommunikationsfähigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche stehst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer wertgebundenen Institution.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Aufgaben der Büroleitung im Fachbereich Personalverwaltung. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Verantwortlichkeiten passen.

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Position erfordert eine hohe Belastbarkeit. Bereite konkrete Situationen vor, in denen du unter Druck gearbeitet hast und dennoch erfolgreich warst. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.

Identifikation mit den Werten der Institution

Da das Bistum Augsburg eine wertgebundene Institution ist, solltest du deine persönliche Verbindung zu den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche darlegen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

BÜROLEITUNG (M/W/D) FACHBEREICH PERSONALVERWALTUNG
Bistum Augsburg
Bistum Augsburg
  • BÜROLEITUNG (M/W/D) FACHBEREICH PERSONALVERWALTUNG

    Augsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • Bistum Augsburg

    Bistum Augsburg

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>