Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Witten
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Witten

Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Witten

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bistum Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und gestalte Gottesdienste sowie Erstkommunion in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Essen ist ein großer regionaler Arbeitgeber mit vielfältigen Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienbewusste Personalpolitik und soziale Leistungen nach KAVO.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative pastorale Ansätze in einem engagierten Team und trage zur Gemeinschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Religionspädagogik und Diakonenweihe oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, unbefristete Anstellung ab sofort.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. Mit familienbewusster Personalpolitik, spannenden Tätigkeitsprofilen sowie vielfältigen Fortbildungsangeboten unterstützen wir den Wunsch unserer Mitarbeitenden nach persönlicher Entfaltung und beruflicher Entwicklung.

Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen

Stellennummer: 20174

Wo Sie arbeiten

Im pastoralen Dienst des Bistums Essen in den Grundbereichen der Seelsorge im pfarrlichen Kontext.

Ihre neuen Aufgaben

Zu den Aufgabenfeldern, in denen wir Unterstützung benötigen, gehören z. B. die Begleitung, Konzeptionierung und Durchführung der Erstkommunion sowie Gottesdienste in Seniorenheimen. Es besteht noch viel Spielraum, den wir – Ihren Kompetenzen und Wünschen entsprechend – für die Propsteipfarrei gestalten können. Die Kirche in Gelsenkirchen wird zukünftig innovative pastorale Ansätze benötigen.

Was wir erwarten

  • Abgeschlossenes Studium der Religionspädagogik sowie Ausbildung als Gemeindereferent*in oder
  • Abgeschlossene Ausbildung am Erzbischöflichen Diakoneninstitut Köln bzw. gleichwertige Ausbildung in einer deutschen Diözese sowie Diakonenweihe
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit
  • Loyalität
  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Was uns ausmacht

  • Vielseitige Aufgaben in einem eingespielten Team
  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), vergleichbar mit TVöD VkA
  • Zusatzversorgung und Jobticket

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab sofort
  • Anstellungsdauer: unbefristet
  • Arbeitszeit: Vollzeit (39 Stunden/Woche) und Teilzeit (29,25 Stunden/Woche)

Wenn Sie sich als Seelsorger*in mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche identifizieren und die Kirche im Bistum Essen aktiv mitgestalten möchten, bewerben Sie sich online unter:

www.kirche-kann-karriere.de

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marie Heimath (Tel. 0201 2204 – 355).

Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

#J-18808-Ljbffr

Bistum Essen

Kontaktperson:

Bistum Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Witten

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bistum Essen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen pastoralen Ansätze und Herausforderungen in der Region Gelsenkirchen. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und innovative Ideen zur Unterstützung der Seelsorge hast.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in der Gemeinde oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Seelsorge, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Witten

Religionspädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Seelsorge
Fähigkeit zur Konzeptionierung von Gottesdiensten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Loyalität
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Umgang mit verschiedenen Altersgruppen
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Arbeit mit Senioren
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von pastoralen Ansätzen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Seelsorge und deine Erfahrungen in der Religionspädagogik hervorhebt. Zeige, wie du die innovativen pastoralen Ansätze unterstützen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone deine Ausbildung als Gemeindereferent*in oder Diakon und deine Teamfähigkeit.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Essen vorbereitest

Verstehe die Werte der Kirche

Informiere dich über die Grundsätze und Werte der katholischen Kirche, insbesondere die des Bistums Essen. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Gemeindereferent zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Seelsorge oder Religionspädagogik unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem eingespielten Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Flexibilität betonen

Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung ist ein wichtiger Punkt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an unterschiedliche Anforderungen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.

Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Witten
Bistum Essen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bistum Essen
  • Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Pfarrei St. Peter und Paul Witten

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-13

  • Bistum Essen

    Bistum Essen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>