Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Seelsorge und unterstütze die Gemeinde in vielfältigen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das Bistum Essen ist ein großer regionaler Arbeitgeber mit über 30 Berufsgruppen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienbewusste Personalpolitik und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Kirche kreativ und aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Religionspädagogik oder Katholischen Theologie sowie entsprechende Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle (50 % BU) ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. Mit familienbewusster Personalpolitik, spannenden Tätigkeitsprofilen sowie vielfältigen Fortbildungsangeboten unterstützen wir den Wunsch unserer Mitarbeitenden nach persönlicher Entfaltung und beruflicher Entwicklung.
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon mit Koordinierungsaufgaben in der Gemeinde Herz Jesu (Ennepetal) in der Propsteipfarrei St. Marien
Stellennummer: 10490
Wo Sie arbeiten
In der Gemeindepastoral im Bistum Essen mit Koordinierungsaufgaben im pfarrlichen Kontext.
Was wir erwarten
- abgeschlossenes Studium der Religionspädagogik sowie Ausbildung als Gemeindereferent*in oder
- abgeschlossene Ausbildung am Erzbischöflichen Diakoneninstitut Köln bzw. gleichwertige Ausbildung in einer deutschen Diözese sowie Diakonenweihe
- Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit
- Loyalität
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Was uns ausmacht
- eine vielseitige Aufgabe in einem eingespielten Team
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), vergleichbar mit TVöD VkA
- Zusatzversorgung und Angebot eines Jobtickets
Weitere Informationen
- Anstellungsbeginn: ab sofort
- Anstellungsdauer: unbefristet
- Arbeitsaufkommen: Vollzeit
Wenn Sie sich als Seelsorger*in mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche identifizieren, Sie motiviert, aktiv und kreativ Kirche im Bistum Essen gestalten möchten, bewerben Sie sich online:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Julia Kosmala (Tel. 0201 . 2204 – 367).
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
#J-18808-Ljbffr
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Pankratius in Oberhausen Arbeitgeber: Bistum Essen

Kontaktperson:
Bistum Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Pankratius in Oberhausen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Gemeindereferenten. Besuche die Webseite des Bistums Essen, um mehr über deren Werte und die Struktur der Pfarrei zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im pastoralen Dienst. Nutze soziale Medien oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Stelle zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine Erfahrungen in der Seelsorge und deine Ansichten zur katholischen Kirche nachdenkst. Zeige deine Eigeninitiative und Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu arbeiten und deine Arbeitszeiten anzupassen. Das Bistum legt Wert auf eine familienbewusste Personalpolitik, also zeige, dass du diese Flexibilität schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Pankratius in Oberhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bistum Essen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bistum Essen und seine Werte. Verstehe die Rolle des Gemeindereferenten und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung, sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Seelsorge und deine Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Online bewerben: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle erforderlichen Dokumente hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Essen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Seelsorge
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung in der Seelsorge und deinem Verständnis der katholischen Kirche zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz in der Gemeinde zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im pastoralen Dienst wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Eigeninitiative zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative zu sprechen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich aktiv in die Gemeinde einbringen und bereit sind, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildung
Zeige dein Interesse an den Fortbildungsangeboten des Bistums Essen. Sprich darüber, wie du dich persönlich und beruflich weiterentwickeln möchtest und welche Themen dich besonders interessieren.