Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Mahlzeiten zu und sorge für Sauberkeit in der Jugendbildungsstätte.
- Arbeitgeber: Das Bistum Essen, ein großer regionaler Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung in der Hauswirtschaft, gute Hygienekenntnisse.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kirche kann Karriere vielfältig arbeiten und wirkenAls großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen. Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schul formen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hin aus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region. An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Hauswirtschafter (w/m/d) Sie kochen gerne für andere, arbeiten mit Herz für Gäste und behalten auch in stressigen Situationen den Überblick? Sie übernehmen gerne Verantwortung und bringen Erfahrungen in Küche und Hauswirtschaft mit? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wo Sie arbeiten Jugendbildungsstätte St. Altfrid in Essen Kettwig Ihre neuen Aufgaben Sie bereiten eigenständig Mahlzeiten zu und betreuen die Ausgabe Sie achten dabei auf Sauberkeit & Hygiene Sie übernehmen Aufgaben in allen Bereichen der Hauswirtschaft – Küche, Zimmerreinigung, Wäsche etc. Sie arbeiten im Bistro und bedienen dort auch die Kasse Das bringen Sie mit Abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschafter/in, eine vergleichbare Qualifikation oder einige Jahre Erfahrung in diesem Bereich Gute Kenntnisse bei Hygiene und Küchenabläufen Bereitschaft, auch am Abend oder am Wochenende zu arbeiten Offenheit für Fortbildungen Unser Angebot Familienfreundliche Arbeitszeiten und eine wertschätzende Personalpolitik Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) vergleichbar mit dem öffentlichen Dienst (TVöD/VkA) – je nach Qualifikation EG 2 bis 3 Berufskleidung wird für Sie bereitgestellt Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage – Überstunden werden in Freizeit abgegolten! Betriebliche Altersversorgung durch den Arbeitgeber und Gesundheitsangebote wie z. B. Betriebssport und Jobrad-Leasing Vielfältige Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit von Supervision und Coaching Weitere Informationen Anstellungsbeginn: Anstellungsdauer: Beschäftigungsumfang: Eingruppierung: zum nächstmöglichen ZeitpunktunbefristetVollzeit (39 Std./Wo.)je nach Qualifikation und persönlicher Berufserfahrung bis zu EG 3 KAVO NW Wenn Sie Lust haben, sich in einer Jugendbildungstätte mit Engagement einzubringen, freuen wir uns auf ihre Bewerbung – ohne Anschreiben – einfach Lebenslauf und Zeugnisse zusenden über: Bei inhaltlichen Rückfragen wenden Sie sich bitte an Markus Volkland (Tel. 02054 . 93760 – 11), bei Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Marie Heimath (Tel. 0201 . 2204 – 355) gerne zur Verfügung. Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. bistum-essen.de
Hauswirtschafter (w/m/d) Arbeitgeber: Bistum Essen

Kontaktperson:
Bistum Essen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Hauswirtschafter interessierst, zögere nicht, direkt bei der Jugendbildungsstätte St. Altfrid anzurufen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Bistum Essen arbeiten oder dort Kontakte haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und die Mission des Bistums Essen. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten, und du kannst sicher sein, dass sie an die richtige Stelle gelangt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Auch wenn kein Anschreiben gefordert ist, kann ein persönlicher Touch in deinem Lebenslauf einen großen Unterschied machen. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und warum du genau zu uns passt.
Sauberkeit zählt!: Da wir in der Hauswirtschaft arbeiten, ist es wichtig, dass du auf Sauberkeit und Hygiene achtest. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ordentlich und übersichtlich gestaltet ist – das spiegelt deine Professionalität wider!
Erfahrungen hervorheben!: Hast du Erfahrung in der Küche oder in der Hauswirtschaft? Zeig uns das! Liste relevante Tätigkeiten und Qualifikationen auf, die dich für die Stelle als Hauswirtschafter (w/m/d) qualifizieren.
Bewirb dich direkt!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Essen vorbereitest
✨Mach dich mit der Einrichtung vertraut
Informiere dich über die Jugendbildungsstätte St. Altfrid und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Bistums Essen verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Förderung dieser Mission beitragen können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft, in denen du Verantwortung übernommen hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Hygiene und Sauberkeit betonen
Da Hygiene und Sauberkeit in der Küche und bei der Zimmerreinigung wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Sei offen für Fortbildung
Das Bistum Essen schätzt Weiterentwicklung. Zeige deine Bereitschaft, an Fortbildungen teilzunehmen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.