Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat
Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat

Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat

Essen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Bistum Essen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Glaubenskommunikation für junge Erwachsene und leite ein kreatives Social Media Team.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Essen ist ein großer regionaler Arbeitgeber mit vielfältigen Bildungseinrichtungen und sozialen Projekten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Organisation, die junge Menschen inspiriert und soziale Veränderungen fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Sozial)Pädagogik oder Religionspädagogik sowie Erfahrung mit Social Media und Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit bis zu 60%.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als großer regionaler Arbeitgeber beschäftigt das Bistum Essen Fach- und Führungskräfte aus über 30 Berufsgruppen.

Das Bistum Essen ist u. a. Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen wie z. B. Schulen unterschiedlichster Schulformen, Einrichtungen der Jugend-, Erwachsenen- und Familienbildung, Kitas und Kultureinrichtungen. Darüber hinaus steht das Bistum Essen für zahlreiche soziale Einrichtungen in der Region.

An seinem Zukunftsbild ausgerichtet, entwickelt sich das Bistum Essen kontinuierlich weiter. Wir suchen zum 1. September 2025 eine engagierte Persönlichkeit als

Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat

Stellennummer: 23519

Sie verfügen über die Fähigkeit, Menschen aufmerksam zu begleiten, Gespräche achtsam zu führen und Reflexionsprozesse anzuregen? Zudem möchten Sie angehende Lehrkräfte darin unterstützen, Fragen des Glaubens und des Lebens für sich zu erschließen und gemeinsam mit Ihnen neue Perspektiven zu entwickeln? Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Werten und den Grundsätzen der christlichen Glaubenslehre? Das spricht Sie an? Perfekt! – Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Wo Sie arbeiten

Ressort Kulturentwicklung – Bereich Schule und Hochschule – Abteilung Religionspädagogik und Schulkultur

Diese fördert die Qualität des Faches Katholische Religionslehre sowie die Schulkultur durch vielfältige Maßnahmen.

Ihre neuen Aufgaben

  • Vorbereitung, Durchführung und Evaluation der studienbegleitenden Angebote im Mentorat, einschließlich Einführungsveranstaltungen, Orientierungsgesprächen, spirituellen Angeboten sowie Abschlussgesprächen und der Vermittlung in kirchliche Praxisfelder für Studierende der Ruhr Universität Bochum sowie der Universität Duisburg-Essen
  • Beratung und (geistliche) Begleitung der Studierenden und Lehramtsanwärter:innen über die obligatorischen Bausteine des Studienbegleitbriefs hinaus
  • Kooperation und Vernetzung mit weiteren Einrichtungen und Akteuren der Lehrkräfteausbildung sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien
  • Mitwirkung an Regional- und Bundeskonferenzen der Mentorate insbesondere an der Universität Duisburg-Essen
  • Erstellung von Informationsmaterialien, Pflege der Homepage und Entwicklung von Content für den Social Media-Kanal des Mentorats
  • Entwicklung von Strategien zur Nachwuchsgewinnung von Religionslehrkräften im Bistum Essen

Das bringen Sie mit

  • Hochschulstudium Religionspädagogik, Katholische Theologie, Master of Education Katholische Theologie oder vergleichbare Qualifikation
  • Zusatzqualifikation im Bereich Beratung, Supervision, Coaching oder geistlicher Begleitung bzw. Durchführung von Exerzitien wünschenswert
  • Hohe Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeit und sicheres und höfliches Auftreten
  • Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung und der eigenen Spiritualität
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen außerhalb der üblichen Dienstzeiten

Unser Angebot

  • Spannende und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team
  • Familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit Zertifizierung \“audit berufundfamilie\“
  • Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • Vergleichbar mit TVöD/VkA
  • Tariflich geregelter Urlaub (30 Tage) sowie zusätzliche freie Tage
  • Betriebliche Altersversorgung, vergünstigtes Jobticket und Parkplatzmöglichkeit
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote und die Möglichkeit der mobilen Arbeit
  • Gesundheitsangebote wie Betriebssport, Jobrad-Leasing und jährliche Grippeschutzimpfung

Weitere Informationen

  • Anstellungsbeginn: ab 01.09.2025
  • Anstellungsdauer: unbefristet
  • Beschäftigungsumfang: Teilzeit (19,5 Std./Wo.)
  • Eingruppierung: je nach Qualifikation und persönlicher Berufserfahrung bis zu EG 13 KAVO NW

Wenn Sie die fachliche Qualifikation und die persönliche Eignung nachweisen können, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2025 über:
www.kirche-kann-karriere.de

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Katharina Olgun (Tel. 0201 2204-425), für Rückfragen zum Verfahren steht Ihnen Luis Knopp (Tel. 0201 2204-377) gerne zur Verfügung.

Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht | Online bewerben

#J-18808-Ljbffr

Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat Arbeitgeber: Bistum Essen

Das Bistum Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine familienbewusste Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Sozialleistungen bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf die Integration junger Erwachsener in die Glaubenskommunikation und einem engagierten Team fördert das Bistum eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die Kreativität und Innovation schätzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer unbefristeten Anstellung und attraktiven Zusatzangeboten wie betrieblichem Gesundheitsmanagement und mobiler Arbeit.
Bistum Essen

Kontaktperson:

Bistum Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bistum Essen oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen des Bistums Essen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur digitalen Glaubenskommunikation vor. Da digitale Kompetenzen für diese Position wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Social Media und Projektmanagement parat haben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit jungen Erwachsenen. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Zielgruppe anzusprechen und zu erreichen. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat

Kommunikative Kompetenz
Teamfähigkeit
Organisationskompetenz
Digitale Kompetenzen
Kenntnisse in der Glaubenskommunikation
Sicherer Umgang mit Social Media-Tools
Projektmanagement-Fähigkeiten
Moderationsfähigkeiten
Methodenkenntnisse in digitaler Kommunikation
Erfahrung in der Netzwerkarbeit
Fähigkeit zur konzeptionellen Entwicklung
Flexibilität bei der Terminwahrnehmung
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Bistums Essen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Referent für die Studienbegleitung im Mentorat deutlich macht. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Arbeit mit jungen Erwachsenen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der (Sozial)Pädagogik und der digitalen Glaubenskommunikation, klar darstellen. Vergiss nicht, auch deine Kenntnisse im Projektmanagement und im Umgang mit Social Media-Tools zu erwähnen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Essen vorbereitest

Verstehe die Werte des Bistums Essen

Informiere dich über die Grundsätze und Werte des Bistums Essen. Zeige in deinem Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle als Referent für Junge Erwachsenen Pastoral zu untermauern.

Zeige deine digitale Kompetenz

Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit Social Media erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Plattformen zu sprechen. Bereite Ideen vor, wie du die digitale Glaubenskommunikation für junge Erwachsene gestalten würdest.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und welche Herausforderungen es geben könnte. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung des Bistums beizutragen.

Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat
Bistum Essen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Bistum Essen
  • Referent (w/m/d) für die Studienbegleitung im Mentorat

    Essen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • Bistum Essen

    Bistum Essen

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>