Rezeptionist (m/w/d)

Rezeptionist (m/w/d)

Vollzeit 24000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be the friendly face of our hotel, welcoming guests and ensuring a smooth check-in and check-out process.
  • Arbeitgeber: Join Stift St. Georgen, a beautiful hotel and restaurant nestled in nature with a rich history.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a great work atmosphere, delicious staff meals, and flexible working hours.
  • Warum dieser Job: This role offers a chance to connect with people and be part of memorable events in a stunning setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed education, experience in hospitality, and excellent communication skills in German and English.
  • Andere Informationen: Long-term employment opportunities available, with a supportive team and a focus on personal growth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 42000 € pro Jahr.

Das Stift St. Georgen ist als Hotel- und Restaurantbetrieb ein Geschäftsbereich des BISTUM GURK und verfügt über 63 Zimmern, ein Stiftsrestaurant mit Sonnenterrasse, einen großen Festsaal und 12 Seminarräume für Veranstaltungen und Feierlichkeiten. Die hauseigene Stiftsbäckerei rundet das Portfolio stimmig ab. „Inspiration, Wohlbefinden und Genuss im Einklang mit der Natur“ im Stift St. Georgen am Längsee. Anstellungsart: Vollzeit Check In & Check Out der Hotelgäste Professioneller Gästeempfang & Betreuung Koordination zwischen den anderen Abteilungen Vertretung der Seminarbetreuung an deren freien Tage Aktiver Verkauf an der Rezeption Gästekorrespondenz Beschwerdemanagement Führung der Hotelkassa Verkauf im Hotelshop Lehrabschluss, Abschluss einer mittleren Schule oder Matura Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in der Hotellerie oder Gastronomie (von Erfahrung) sehr gute EDV-Kenntnisse und Affinität für Online Tools (MS-Office, Hotelprogramm Fidelio von Vorteil) Perfekte Deutschkenntnisse Fremdsprachen: Englisch in Wort und Schrift, Italienisch von Vorteil Hohe soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Menschen Stressresistenz hohe Belastbarkeit Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit gepflegtes Äußeres Teamfähigkeit schnelle Auffassungsgabe Langfristige Anstellung möglich Voll- oder Teilzeit möglich 30-40 Stunden 5-Tage-Woche Betriebsurlaub von Weihnachten bis Mitte Jänner Genaue Arbeitszeit nach Absprache mit dem Dienstgeber Gutes Betriebsklima Köstliche Mitarbeiterverpflegung Marktkonforme Bezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. JBTC1_AT

Rezeptionist (m/w/d) Arbeitgeber: Bistum Gurk - Stift St. Georgen am Längsee

Das Stift St. Georgen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und harmonisches Arbeitsumfeld, das auf Wohlbefinden und Genuss ausgerichtet ist. Mit einer Vielzahl an Entwicklungsmöglichkeiten in der Hotellerie und Gastronomie sowie einem guten Betriebsklima und köstlicher Mitarbeiterverpflegung, ist es der ideale Ort für alle, die eine langfristige Anstellung suchen. Die Lage am Längsee und die Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung machen das Arbeiten hier besonders attraktiv.
B

Kontaktperson:

Bistum Gurk - Stift St. Georgen am Längsee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rezeptionist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über das Stift St. Georgen und seine Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zur Inspiration, zum Wohlbefinden und Genuss der Gäste beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen und in der Hotellerie zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine soziale Kompetenz und Stressresistenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine EDV-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office und Hotelprogrammen wie Fidelio. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast, erwähne dies unbedingt, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Gästebetreuung und zum Beschwerdemanagement vor. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rezeptionist (m/w/d)

Professioneller Gästeempfang
Check In & Check Out
Koordination zwischen Abteilungen
Verkaufskompetenz
Gästekorrespondenz
Beschwerdemanagement
Führung der Hotelkassa
EDV-Kenntnisse
Affinität für Online Tools
Perfekte Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Italienischkenntnisse von Vorteil
Soziale Kompetenz
Stressresistenz
Hohe Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Pflegliches Äußeres

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Stift St. Georgen und dessen Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Dienstleistungen und die Philosophie zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Nachweisen über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und aktuell ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Rezeptionist darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Hotellerie und deine sozialen Kompetenzen, die für den Umgang mit Gästen wichtig sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Gurk - Stift St. Georgen am Längsee vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Hotellerie und Gastronomie zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten im Gästeempfang und Beschwerdemanagement zeigen.

Zeige deine soziale Kompetenz

Betone während des Interviews deine Freude am Umgang mit Menschen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Gästen oder Kollegen kommuniziert hast.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das Stift St. Georgen und seine Angebote. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Wohlbefinden der Gäste zu fördern.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Äußeres und eine freundliche Ausstrahlung. Dies ist besonders wichtig für die Position als Rezeptionist, da du oft der erste Kontaktpunkt für die Gäste bist.

Rezeptionist (m/w/d)
Bistum Gurk - Stift St. Georgen am Längsee
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>