Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Finanzbuchhaltung und erstelle Jahresabschlüsse in einem digitalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim mit 2500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur sozialen Mission der katholischen Kirche bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter sowie Erfahrung im Finanzwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Buchhalterin / einen Buchhalter für den Bereich Ressourcen / Abteilung Finanzen. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Der Dienstsitz ist Hildesheim.
Ihre Aufgaben:
- Kontieren und Buchen sämtlicher Geschäftsvorfälle der laufenden Finanzbuchhaltung in einer vollständig digitalen Buchführung
- Anlagenbuchhaltung: Buchung der Zu- und Abgänge, Umbuchungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen (HGB)
Wir erwarten:
- eine kaufmännische Ausbildung ggf. mit Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin / zum Bilanzbuchhalter oder eine Ausbildung als Steuerfachangestellte:r
- einschlägige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliches, strukturiertes und selbständiges Arbeiten
- gute MS-Office-Kenntnisse und idealerweise bereits Erfahrungen mit DATEV-Rechnungswesen Pro und DATEV Unternehmen Online
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten:
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 14.04.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Jörg Reddöhl, Teamleitung, Abteilung Finanzen zur Verfügung, Tel.: 05121 307-457. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Herrn Frank Aselmeier, Personalreferent, Abteilung Personalservice, Tel. (05121) 307-408.
Buchhalter:in (w/m/d) Arbeitgeber: Bistum Hildesheim
Kontaktperson:
Bistum Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter:in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Buchhaltung im kirchlichen Kontext. Das Bistum Hildesheim legt Wert auf die Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche, also zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team im Bischöflichen Generalvikariat zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit digitalen Buchführungssystemen wie DATEV zu erläutern. Wenn du bereits praktische Kenntnisse hast, bringe konkrete Beispiele mit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. Da die Arbeit im Finanzbereich oft eine enge Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter:in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bischöfliche Generalvikariat und seine Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Buchhalterposition hervorhebt. Achte darauf, deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der katholischen Kirche übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des Bistums Hildesheim ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Hildesheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Finanzbuchhaltung und der Jahresabschlüsse nach HGB gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über digitale Buchführung und DATEV-Rechnungswesen zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation zeigen.
✨Identifikation mit den Werten der Kirche
Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir die Ziele und Aufgaben der katholischen Kirche wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Informiere dich über die Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, die das Bistum Hildesheim bietet. Stelle während des Interviews Fragen dazu, um dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance zu zeigen.