Dual Studierende (m/w/d) im Landkreis Limburg-Weilburg
Jetzt bewerben
Dual Studierende (m/w/d) im Landkreis Limburg-Weilburg

Dual Studierende (m/w/d) im Landkreis Limburg-Weilburg

Villmar Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und schaffe ein kreatives Umfeld.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der lebendigen Kita-Gemeinschaft im Bistum Limburg mit über 250 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Übernahme der Studiengebühren und individuelle Begleitung durch Mentoren.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit christlichen Werten und profitiere von vielen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur und ein duales Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Welt von morgen!

Gemeinsam gestalten wir die Welt – mit Herz, Haltung und Engagement. Werde Teil unserer lebendigen Kita-Gemeinschaft im Bistum Limburg! Im Bistum Limburg betreiben wir über 250 katholische Kitas, davon 40 im Landkreis Limburg-Weilburg. Werde Teil unserer lebendigen Gemeinschaft und verbinde in deinem dualen Studium Theorie an der Hochschule mit Praxis in unseren Einrichtungen. Wir bieten Studienplätze in verschiedenen pädagogischen und sozialen Studiengängen, die dir den perfekten Start in deinen Traumjob ermöglichen. Deine Aufgaben Du begleitest Kinder in ihrer Entwicklung und stärkst ihre Persönlichkeit. Du schaffst ein inspirierendes, sicheres und kreatives Umfeld für Kinder und Familien. Du machst christliche, soziale und kulturelle Werte für Kinder erfahrbar. Du arbeitest nach unserem Qualitätsmanagement. Das bringst du mit Du hast die Fachhochschulreife oder das Abitur und startest ein duales Studium z.B. im Bereich Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit. Du verfügst über einen Studienplatz an einer Hochschule, die ein duales Studium anbietet. Du gehörst in der Regel der katholischen Kirche an und identifizierst dich mit deren Grundsätzen und Zielen Du arbeitest innovativ und bereicherst das Team mit kreativen Ideen. Empathie, Kommunikationsstärke und Zuverlässigkeit. Darauf kannst du dich freuen Attraktive Vergütung, sowie Übernahme der Studiengebühren Fachliche Weiterbildungen mit der Möglichkeit zur Spezialisierung Individuelle Begleitung durch erfahrene Mentor*innen Wertschätzende Arbeitskultur bei einem großen, vielfältigen Träger mit vielen Entwicklungschancen. Wohnortnahe Einsatzmöglichkeiten in einer unserer 40 Einrichtungen im Landkreis Limburg-Weilburg. Gute Perspektiven für deinen Berufseinstieg in unserem starken Kita-Netzwerk Bewirb dich jetzt – und gestalte mit uns die Welt von morgen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung – gerne auch von Menschen mit Beeinträchtigung – mit Lebenslauf, Zeugnissen und einem kurzen Anschreiben per E-Mail an: Eva Ftoni Referent Personalmarketing Katholische Kitas bewerbung.kita@bistumlimburg.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Dual Studierende (m/w/d) im Landkreis Limburg-Weilburg Arbeitgeber: Bistum Limburg

Das Bistum Limburg bietet eine inspirierende und wertschätzende Arbeitsumgebung für dual Studierende in der frühkindlichen Bildung. Mit über 250 katholischen Kitas, darunter 40 im Landkreis Limburg-Weilburg, profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Vergütungen, der Übernahme von Studiengebühren und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere lebendige Kita-Gemeinschaft fördert nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die berufliche Entfaltung in einem starken Netzwerk, das christliche Werte und soziale Verantwortung vereint.
B

Kontaktperson:

Bistum Limburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dual Studierende (m/w/d) im Landkreis Limburg-Weilburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der katholischen Kirche, um in deinem Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du dich mit diesen identifizierst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitenden in den Kitas im Landkreis Limburg-Weilburg zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anwendung deiner Studieninhalte vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du theoretisches Wissen in der Praxis umsetzen würdest, um deine Innovationskraft zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Empathie und Kommunikationsstärke. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um das Team mit deinen kreativen Ansätzen zu bereichern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dual Studierende (m/w/d) im Landkreis Limburg-Weilburg

Empathie
Kommunikationsstärke
Kreativität
Teamarbeit
Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Engagement für soziale Werte
Kenntnisse in der Kindheitspädagogik
Verständnis für Entwicklungspsychologie
Qualitätsmanagement
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die katholischen Kitas im Bistum Limburg. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für das duale Studium im Bereich Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, aber prägnantes Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben vollständig und fehlerfrei sind. Eine sorgfältige Überprüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Limburg vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kita und ihre Werte informieren. Verstehe die pädagogischen Ansätze und die Philosophie der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Empathie, Kreativität oder Teamarbeit gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern

Betone während des Interviews, warum du gerne mit Kindern arbeitest und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast. Deine Leidenschaft für die frühkindliche Bildung sollte klar erkennbar sein.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wichtige Informationen über die nächsten Schritte.

Dual Studierende (m/w/d) im Landkreis Limburg-Weilburg
Bistum Limburg

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>