Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d)
Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d)

Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Bildungsangebote für Familien in Wiesbaden und Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die katholische Kirche im Bistum Limburg ist ein attraktiver Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Familienbildung und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt unter bewerbung@bistumlimburg.de!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.

Job Description

KATHOLISCHE KIRCHE BISTUM LIMBURG Lust auf einen Job in der katholischen Kirche? Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber. Wir suchen: Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d) 40% (teilbar) – Wiesbaden Interesse?

Dann bewerben Sie sich jetzt: bewerbung@bistumlimburg.de Informationen unter: bistumlimburg.de Suchbegriff,,Stellenbörse" Original Anzeige

Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d) Arbeitgeber: Bistum Limburg

Die Katholische Kirche im Bistum Limburg bietet Ihnen als Familienbildungsreferent in Wiesbaden, Rheingau und Untertaunus eine sinnstiftende Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das sich für die Gemeinschaft engagiert. Genießen Sie die Vorteile eines flexiblen Arbeitsmodells und die Möglichkeit, aktiv zur Familienbildung in unserer Region beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bistum Limburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die katholische Kirche und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Kirche verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Familienbildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Familien in der Region zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Familienbildung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfolge am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Familien und in der Gemeinde. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und wird von den Entscheidungsträgern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der Familienbildung
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Engagement für die Werte der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die katholische Kirche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bistum Limburg und die katholische Kirche. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Familienbildungsreferent.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Familien und deine Verbindung zur katholischen Kirche deutlich machen. Betone, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebene E-Mail-Adresse (bewerbung@bistumlimburg.de). Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Limburg vorbereitest

Verstehe die Werte der katholischen Kirche

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der katholischen Kirche, insbesondere des Bistums Limburg. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit als Familienbildungsreferent zu vertreten.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Familienbildung und -beratung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu machen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Sei authentisch und offen

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige deine Leidenschaft für die Familienbildung und sei offen über deine Motivation, in der katholischen Kirche zu arbeiten. Das wird dir helfen, eine Verbindung zum Interviewer aufzubauen.

Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d)
Bistum Limburg
B
  • Familienbildungsreferent KFB Wiesbaden, Rheingau, Untertaunus (m/w/d)

    Wiesbaden
    Vollzeit
    21600 - 36000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-11

  • B

    Bistum Limburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>