Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Kontakt für unsere Gäste und sorge für eine herzliche Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Das Bistum Mainz schafft ein Geistliches Zentrum am Jakobsberg für Gemeinschaft und Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe einen einzigartigen Arbeitsplatz an einem spirituellen Ort mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inspirierenden Gemeinschaft und trage zur positiven Erfahrung unserer Besucher bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Engagement und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Gastgeber:innen, die sich mit unserem Anliegen identifizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Seit Jahrhunderten kommen Menschen auf den Jakobsberg, um hier Kraft, Trost und Hilfe zu finden. An dem bekannten Wallfahrtsort errichtet das Bistum Mainz aktuell ein Geistliches Zentrum, in dem Gastfreundschaft, Gemeinschaft und Gottesnähe erfahrbar werden sollen. Hierfür sind wir auf Ihre engagierte Mitarbeit angewiesen: Wenn Sie Gastgeber:in aus Überzeugung sind, gerne an einem besonderen Ort arbeiten möchten und sich von unserer Ausschreibung angesprochen fühlen, freuen wir uns sehr auf Ihre motivierte Bewerbung.
Empfangsmitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Bistum Mainz

Kontaktperson:
Bistum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und Bedeutung des Jakobsbergs. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und die Mission des Geistlichen Zentrums verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gastfreundschaft zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Gästen ein besonderes Erlebnis geboten hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an einem spirituellen Ort. Erkläre, warum dir die Verbindung von Gastfreundschaft und Gemeinschaft wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, diese Atmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein Bild von den Anforderungen und Erwartungen an einen Empfangsmitarbeiter. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu dieser Rolle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit an einem Geistlichen Zentrum reizt. Betone deine Gastfreundschaft und dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten im Bereich Gastfreundschaft und Kundenservice unter Beweis stellen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Mainz vorbereitest
✨Sei ein herzlicher Gastgeber
Da die Stelle als Empfangsmitarbeiter:in in einem Geistlichen Zentrum ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Gastfreundschaft zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du anderen geholfen oder sie willkommen geheißen hast.
✨Verstehe die Mission des Zentrums
Informiere dich über die Werte und Ziele des Geistlichen Zentrums. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gemeinschaft und Gottesnähe verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu verkörpern.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Zentrum erwartet, oder wie du zur Schaffung einer einladenden Atmosphäre beitragen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und respektvolles Erscheinungsbild. Da du in einem spirituellen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass deine Kleidung die Werte des Zentrums widerspiegelt.