Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bereich Spiritualität arbeiten und das geistliche Zentrum unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Bistum Mainz ist eine bedeutende Institution mit über 5200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spirituelle Erfahrungen und trage zur Gemeinschaft bei – eine sinnvolle Aufgabe!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Spiritualität und Engagement in der Seelsorge sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 1. Januar 2026, eventuell auch früher.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz.
Im Bistum Mainz, Dezernat Seelsorge, Institut für Spiritualität im Bistum Mainz, ist zum 1. Januar 2026 (ggfs. auch früher) die Stelle
. klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Referent (m/w/d) Für Spiritualität Im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg Arbeitgeber: Bistum Mainz

Kontaktperson:
Bistum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent (m/w/d) Für Spiritualität Im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission des Bistums Mainz. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bistum oder im Bereich Spiritualität tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner eigenen Spiritualität und deinen Erfahrungen im geistlichen Bereich vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft und die Menschen im Bistum. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung der Spiritualität im Kloster Jakobsberg beitragen kannst und teile diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent (m/w/d) Für Spiritualität Im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für die Position als Referent für Spiritualität im Geistlichen Zentrum Kloster Jakobsberg gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Ausschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Spiritualität und deine Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf die Werte des Bistums Mainz ein und erläutere, wie du zur Mission des Instituts für Spiritualität beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Seelsorge oder Spiritualität.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Mainz vorbereitest
✨Verstehe die Werte des Bistums
Informiere dich über die Grundwerte und die Mission des Bistums Mainz. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und mit ihnen übereinstimmst.
✨Bereite persönliche Erfahrungen vor
Denke an persönliche Erlebnisse oder Geschichten, die deine Verbindung zur Spiritualität verdeutlichen. Diese können helfen, deine Leidenschaft und dein Engagement für die Position zu zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur im Kloster Jakobsberg zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle angemessene Kleidung, die respektvoll und professionell ist. Achte darauf, dass dein Auftreten freundlich und offen ist, um eine positive Atmosphäre zu schaffen.