Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Personalführung der Pfarreileitungen und unterstütze die Entwicklung von Pastoralkonzepten.
- Arbeitgeber: Das Bistum Mainz bietet eine bedeutende Rolle in der kirchlichen Personalführung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Gehalt, Jobticket und eine motivierte Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Erneuerungsprozesses in der Kirche und unterstütze Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Theologie oder Pädagogik, Erfahrung in der Personalführung und kirchlicher Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 13.12.2024, besonders willkommen sind Bewerber mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Bistum Mainz, Dezernat Personal, Abt. Personalführung und -begleitung, Vollzeit, Kennziffer 143 / 2024, Bewerbungsschluss: 13.12.2024
Im Bistum Mainz, Dezernat Personal, Abt. Personalführung und –begleitung ist zum 01.02.2025 oder später die Stelle (Vollzeit)
Referent Pfarreileitung (m/w/d)
Der Bereich der Personalführung der Pfarreileitungen (Pfarrer und Koordinatorinnen bzw. Koordinatoren) wird neu aufgestellt: Die noch junge Stabsstelle Pfarreileitungen wächst mit der bisherigen Abt. Personalbegleitung im Personaldezernat zur Abt. Personalführung und –begleitung zusammen. Auf diese Weise soll die Personalführung und –begleitung der Leitungen der 46 Pfarreien des Bistums gestärkt und mit der Personalbegleitung der anderen Mitglieder der Pastoralteams enger verbunden werden.
Zur ausgeschriebenen Stelle gehört mindestens bis 2027 auch ein Stellenanteil in der Mitwirkung in der Koordinationsstelle für den Pastoralen Weg. Dort geht es um die Begleitung der Leitungen der Pastoralräume bei der Entwicklung ihrer Pastoralkonzepte und auf ihrem Weg zur Pfarreigründung.
Das bringen Sie mit:
- Wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) in Theologie, Pädagogik oder vergleichbares Studium
- Nach Möglichkeit pastorale Ausbildung und Erfahrung, ersatzweise Erfahrungen in der kirchlichen Arbeit im Haupt- und / oder Ehrenamt
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Erprobte Kompetenz in der Personalführung und -entwicklung
- Fähigkeit zur gesprächsoffenen und zielorientierten Moderation von Einzel- und Gruppengesprächen
- Darüber hinaus wäre eine beraterische Zusatzqualifikation von Vorteil.
Das zeichnet Sie aus:
- Freude an der Unterstützung und Begleitung von Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung
- Soziale und kommunikative Kompetenzen im Umgang mit verschiedensten kirchlichen Handlungsträger(inne)n
- Fähigkeit zur verbindlichen und klaren Gesprächsgestaltung auch in herausfordernden Führungs- und Konfliktsituationen
- Interesse an der Mitwirkung am Pastoralen Weg als einem geistlichen und strukturellen Prozess der Erneuerung und Entwicklung der Kirche im Bistum Mainz
- Freude sowohl am selbständigen Arbeiten als auch an der Zusammenarbeit im Team
- Neben der beruflichen Qualifikation setzen wir voraus, dass Bewerber/innen der römisch-katholischen Kirche angehören und sich mit deren Zielen und Aufgaben identifizieren.
Das bieten wir:
- Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung des Bistums Mainz (AVO) in Verbindung mit dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVÖD, EG 13)
- Ein reizvolles und vielseitiges Arbeitsfeld von zentraler Bedeutung für das Bistum
- Mitarbeit in einem sympathischen und motivierten Team
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Jobticket (vergünstigtes Deutschlandticket)
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der o. a. Kennziffer vorzugsweise per Mail bis spätestens zum 13.12.2024 an:
Bischöfliches Ordinariat, Personalverwaltung, Postfach 15 60, 55005 Mainz
#J-18808-Ljbffr
Referent Pfarreileitung (m/w/d) Arbeitgeber: Bistum Mainz

Kontaktperson:
Bistum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Pfarreileitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im Bistum Mainz oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bistum Mainz, insbesondere im Bereich der Personalführung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und konkrete Ideen zur Unterstützung der Pfarreileitungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Moderation von Gesprächen und der Konfliktbewältigung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mitwirkung am Pastoralen Weg. Informiere dich über die Ziele und Herausforderungen dieses Prozesses und bringe deine Ideen und Visionen aktiv in die Gespräche ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Pfarreileitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unterstützung und Begleitung von Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung darlegst. Betone deine sozialen und kommunikativen Kompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine mehrjährige Berufserfahrung und deine Kompetenzen in der Personalführung und -entwicklung hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen aus der kirchlichen Arbeit zu betonen.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Kennziffer 143 / 2024 in deiner Bewerbung angibst und alle Unterlagen bis zum 13.12.2024 einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Mainz vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Personalführung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Personalführung und -entwicklung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet oder Konflikte gelöst hast, um deine Kompetenz zu demonstrieren.
✨Vertrautheit mit der kirchlichen Struktur
Informiere dich über die Strukturen und Herausforderungen der Pfarreien im Bistum Mainz. Zeige, dass du die Ziele und Aufgaben der römisch-katholischen Kirche verstehst und dich mit ihnen identifizieren kannst.
✨Gesprächsführung und Moderation
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung zu präsentieren. Du könntest Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du in herausfordernden Situationen moderierst und kommunizierst.
✨Interesse am Pastoralen Weg
Zeige dein Interesse an der Mitwirkung am Pastoralen Weg. Diskutiere, wie du zur Entwicklung von Pastoralkonzepten beitragen kannst und welche Ideen du für die Erneuerung und Entwicklung der Kirche hast.