Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen
Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen

Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen

Bingen am Rhein Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Bistum Mainz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kirchenmusik in der Region Rheinhessen und arbeite eng mit dem Pastoralteam zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Mainz ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 5200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße optimale Probenbedingungen und Unterstützung durch eine Verwaltungskraft.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine bedeutende Kirchenmusik-Kultur in einer historischen Basilika mit spannenden Herausforderungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in Kirchenmusik und Teamarbeit mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet einen Arbeitsplatz in der UNESCO-Weltkulturerbe-Region.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. 5200 Menschen. Es erstreckt sich auf ca. 7.700 Quadratkilometer überwiegend in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz. Im Dezernat Seelsorge, Institut für Kirchenmusik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Regionalkantor:in (m / w / d) für die Region Rheinhessen Dienstsitz: Basilika St. Martin in Bingen inVollzeit unbefristetzu besetzen. Wir sind ein Team engagierter und innovativer Regionalkantor:innen im Bistum Mainz. Kirchenmusik ist für uns und auch für das Pastoralteam in Bingen als Teil der Pastoral ein wichtiger Schwerpunkt der Gemeindearbeit. Wenn Sie Lust auf eine neue, interessante Herausforderung haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Was Sie bei uns vorfinden werden: optimale Proben- und Arbeitsbedingungen (Flügel, Klavier, E-Piano) Offenheit für alle Formen der Kirchenmusik in der Pfarrei die ab 1416 erbaute Basilika St. Martin – eine der baugeschichtlich bedeutendsten Kirchen im Bistum Mainz die neue „Hildegardisorgel“ (Einweihung 2026 – Freiburger Orgelbau Späth mit historischer englischer Substanz – III/44) Unterstützung durch eine Verwaltungskraft für die regionalen Aufgaben In der Römerzeit gegründet ist die Stadt Bingen als Pforte zum UNESCO-Weltkulturerbe Mittelrheintal ein abwechslungsreicher und interessanter Dienstsitz.APCT1_DE

Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen Arbeitgeber: Bistum Mainz

Das Bistum Mainz bietet als Arbeitgeber für die Region Rheinhessen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von einem engagierten Team und einer offenen Kultur geprägt ist. Mit optimalen Probenbedingungen und der historischen Basilika St. Martin als Dienstsitz profitieren Mitarbeiter von einer einzigartigen Atmosphäre, die Kreativität und Innovation in der Kirchenmusik fördert. Zudem ermöglicht die Unterstützung durch eine Verwaltungskraft eine effiziente Umsetzung regionaler Aufgaben und fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Bistum Mainz

Kontaktperson:

Bistum Mainz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen musikalischen Traditionen und Stile, die in der Region Rheinhessen verbreitet sind. Dies zeigt dein Interesse an der lokalen Kultur und kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Kirchenmusikern oder Mitgliedern des Bistums Mainz. Besuche Veranstaltungen oder Konzerte in der Region, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Kirchenmusik klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die musikalische Arbeit in einer Gemeinde bereichert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Offenheit für verschiedene Musikstile. Das Bistum sucht nach jemandem, der innovative Ansätze in der Kirchenmusik einbringen kann, also sei bereit, deine Ideen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen

Musikalische Kompetenz
Leitung von Proben
Erfahrung in der Kirchenmusik
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Kenntnisse in Musiktheorie
Fähigkeit zur kreativen Gestaltung von Gottesdiensten
Interkulturelle Sensibilität
Engagement für die Gemeindearbeit
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Pastoralteams
Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Instrumenten
Vertrautheit mit modernen und traditionellen Musikstilen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bistum Mainz: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Bistum Mainz und die spezifische Rolle des Regionalkantors. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Kirchenmusik und deine Erfahrungen im Bereich Seelsorge darlegst. Betone, wie du zur Gemeindearbeit beitragen kannst und welche innovativen Ideen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als Regionalkantor:in wichtig sind. Hebe besondere Projekte oder Erfolge hervor, die deine Eignung unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Mainz vorbereitest

Vorbereitung auf die musikalischen Anforderungen

Informiere dich über die spezifischen musikalischen Anforderungen der Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Bereich Kirchenmusik zu demonstrieren, sei es durch ein Vorspiel oder durch das Vortragen von Beispielen deiner bisherigen Arbeit.

Kenntnis der Gemeinde und ihrer Bedürfnisse

Recherchiere die Gemeinde in Bingen und ihre musikalischen Traditionen. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du mit deiner Musik dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines engagierten Teams von Regionalkantoren sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Fragen könnten sich auf die zukünftigen Projekte der Kirchenmusik oder die Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam beziehen.

Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen
Bistum Mainz
Bistum Mainz
  • Regionalkantor:in (m/w/d) für die Region Rheinhessen

    Bingen am Rhein
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • Bistum Mainz

    Bistum Mainz

    100 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>