Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das zentrale Verwaltungsbüro und führe ein Team von nicht-pastoralen Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Das Bistum Mainz ist eine zentrale Verwaltungsbehörde mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer neuen Groß-Pfarrei und gestalte die Verwaltung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und nachweisliche Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Das Bistum Mainz mit dem bischöflichen Ordinariat als zentraler Verwaltungsbehörde ist Arbeitgeber für aktuell ca. Im Finanzdezernat, Abteilung 7 Finanzprozesse, Dezentrale Verwaltungsstellen und Verwaltungsleiter ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für den Pastoralraum Heusenstamm-Dietzenbach eine Stelle Verwaltungsleiter (m / w / d) in Teilzeit (19,5 h/Wo.) zu besetzen. Bei der Stelle des Verwaltungsleiters (m / w / d) handelt es sich um eine Führungsposition in einer der im Bistum Mainz neu entstehenden Groß-Pfarreien. Die Verwaltungsleiter (m / w / d) bauen das zentrale Verwaltungsbüro der neuen Pfarrei auf und leiten die nicht-pastoralen Mitarbeitenden der Kirchengemeinde. 50 Kolleginnen und Kollegen mit gleicher Aufgabenstellung sind Sie Teil des Verwaltungsleiter-Teams des Bischöflichen Ordinariats. Organisation der Allgemeinen Verwaltung der Kirchengemeinde und Führen der nichtpastoralen Mitarbeitenden im neu aufzubauenden Verwaltungsbüro ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, öffentlichen Verwaltung oder eine vergleichbare Qualifikation, z. B. staatl. gepr. nachweisliche Führungserfahrung, ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Kenntnisse im Konfliktmanagement und den Willen zur Arbeit im Team Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. ~ einen sicheren Arbeitsplatz in freundlicher Arbeitsatmosphäre mit Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) des Bistums Mainz in Verbindung mit dem Tarifvertrag für denöffentlichen Dienst (TVÖD-VKA, EG 12) ~ flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten ~ Zukunftssicherung: Kirchliche Zusatzversorgung ~ Jahressonderzahlung ~30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche) ~ Job-Ticket (= Bezuschussung zum Deutschlandticket)
Verwaltungsleiter in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Bistum Mainz

Kontaktperson:
Bistum Mainz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsleiter in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bistum Mainz oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Pastoralraums Heusenstamm-Dietzenbach. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Konfliktmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Entwicklung einer neuen Pfarrei. Betone, wie wichtig dir eine positive Arbeitsatmosphäre ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleiter in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Verwaltungsleiter darlegst. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle des Verwaltungsleiters qualifizieren.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Mainz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsrolle vor
Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Kenntnisse im Konfliktmanagement zeigen
In der Verwaltung kann es zu Konflikten kommen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast. Zeige, dass du über die nötigen Fähigkeiten verfügst, um in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, sei es innerhalb des Teams oder mit externen Partnern.
✨Fragen zur Organisation der Verwaltung stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Organisation der Allgemeinen Verwaltung der Kirchengemeinde stellst. Dies zeigt, dass du dich bereits mit der Struktur und den Herausforderungen der neuen Pfarrei auseinandergesetzt hast.