Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement
Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement

Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement

Münster Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Energiemanagementlösungen für Kirchen und profane Gebäude.
  • Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster mit einem Fokus auf nachhaltiges Bauen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, JobTicket, Firmenfitness und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und schaffe einen positiven Einfluss auf die Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Architekturstudium und Erfahrung im Energiemanagement.
  • Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist im Fachbereich Kirche im pastoralen Raum in der Abteilung Kirchengemeinden für das Sachgebiet Bauen S111 im Referat Projektentwicklung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement

zu besetzen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.

  • Entwicklung des Bereichs Energiemanagement interdisziplinär mit dem Sachgebiet Umwelt und Klima der Abteilung Weltkirche innerhalb des Fachbereichs Kirche in Gesellschaft
  • Beratung und Begleitung von Energiesparmaßnahmen an Sakralgebäuden und Profanbauten in Bezug auf Gebäudetechnik
  • Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden in den Immobilienentwicklungsprozessen im pastoralen Raum bei Neubau-, Erweiterungs- und Sanierungsmaßnahmen mit Schwerpunkt in der LPH 0, Projektsteuerung
  • Entwicklung von Handlungsempfehlung auf Basis einer zu entwickelnden automatisierten und digitalen Verbrauchsdatensammlung
  • Unterstützung und Begleiten der Kirchengemeinden bei der Erfassung und Dokumentation der Raumklimadaten in Kirchen
  • Konzipierung und Durchführung bauspezifischer Schulungen im Bereich Energiemanagement für Kirchenvorstände und Mitarbeitende der Zentralrendanturen
  • Beratung und Begleitung bei der Qualitätssicherung hinsichtlich des architektonischen, inhaltlichen, technischen, funktionalen, ökonomischen und ökologischen Anspruchs kirchlichen Bauens
  • Beratung und Begleitung der Kirchengemeinden bei der Erarbeitung von zukunftsfähigen Grundstücks- und Gebäudekonzepten
  • Wettbewerbsvorbereitung und Begleitung von Architekturwettbewerben
  • Erstellung von Bau- und Liegenschaftsanalysen, Bauzustandsberichten, Bedarfsanalysen
  • Beratung, Prüfung und Genehmigung von Verträgen nach der HOAI
  • Baukostenmanagement
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Ganzheitliches technisches Verständnis von Bauphysik über Gebäudehülle bis Haustechnik
  • Eintragung im „Bundesregister Nachhaltigkeit“ als Nachhaltigkeitskoordinator: in
  • selbstständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • strategisches Denken, sicheres Auftreten und eine hohe teamorientierte Leistungsbereitschaft
  • Fundierte Kenntnisse der HOAI – Honorarordnung für Architekten und Ingenieure; VOB – Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen; BauGB – Baugesetzbuch; BauO NRW – Landesbauordnung
  • Erfahrung im Umgang mit Denkmälern, gute materialtechnische, baukonstruktive und baugeschichtliche Kenntnisse
  • energie- und kostenbewusstes Handeln
  • gute gestalterische und darstellende Fähigkeiten
  • fundierte Erfahrungen im Umgang mit MS-Office Produkten
  • Erfahrung bei der Bewertung und Lösung denkmalpflegerischer Problemstellungen
  • Bereitschaft zum Außendienst, Führerschein Klasse B
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 12 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
  • eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten sowie dezentrales Arbeiten
  • Sie können ein JobTicket (inkl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad, das Firmenfitness-Programm Hansefit sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
  • Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  • Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  • Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.

Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement Arbeitgeber: Bistum Münster

Das Bischöfliche Generalvikariat Münster bietet als Arbeitgeber eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Energiemanagement, die durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum dezentralen Arbeiten geprägt ist. Die Unternehmenskultur legt großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden, unterstützt durch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem JobTicket, einem Firmenfitness-Programm und einer betrieblichen Altersvorsorge.
B

Kontaktperson:

Bistum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit Architekten und Fachleuten. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Zeig dein Portfolio!

Stell sicher, dass dein Portfolio auf dem neuesten Stand ist und deine besten Arbeiten zeigt. Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bring es mit und präsentiere deine Projekte. Das gibt den Arbeitgebern einen direkten Eindruck von deinem Können und deiner Kreativität.

Bereite dich auf Fragen vor!

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Energiemanagement und deine Herangehensweise an Projekte zu sprechen. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster wirst du auftreten.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du die Stelle als Architekt für das Energiemanagement im Bischöflichen Generalvikariat Münster im Auge hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So zeigst du dein Interesse und erhöhst deine Chancen, schnell in den Auswahlprozess aufgenommen zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement

Architektur
Bauingenieurwesen
Energiemanagement
Gebäudetechnik
Projektsteuerung
Bauphysik
Nachhaltigkeitskoordination
HOAI - Honorarordnung für Architekten und Ingenieure
VOB - Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
BauGB - Baugesetzbuch
BauO NRW - Landesbauordnung
MS-Office Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Architekt (w/m/d) im Energiemanagement interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Energiemanagement und Bau. Zeige uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Fähigkeiten du mitbringst, die zu unserer Mission passen.

Sei strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Stelle bist!

Bewirb dich über unsere Website: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung vollständig ist. Lass uns gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Münster vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu eigen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen des Energiemanagements in der Architektur übereinstimmen. Bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige dein technisches Verständnis

Da ein ganzheitliches technisches Verständnis gefordert ist, solltest du dich auf Fragen zu Bauphysik, Haustechnik und nachhaltigem Bauen vorbereiten. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, bei denen du dein Wissen angewendet hast.

Bereite dich auf Teamarbeit vor

Teamorientierung ist wichtig für diese Position. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Energiemanagement oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Ziele der Kirchengemeinden zu erreichen.

Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement
Bistum Münster
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Architekt (w/m/d) für das Energiemanagement

    Münster
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • B

    Bistum Münster

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>