Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder ab dem zweiten Lebensjahr in einer modernen Kita.
- Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde St. Josef in Moers bietet eine wertvolle Bildungsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, moderne Räumlichkeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbar, Teamfähigkeit und Flexibilität.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Kath. Kirchengemeinde Sankt Josef, Moers sucht für die Kath. Kindertageseinrichtung St. Josef ab sofort eine Fachkraft nach der Personalverordnung zum Kibiz.
Die Katholische Kita St. Josef in Moers ist im Sommer 2024 in ein neues Gebäude gezogen und betreibt seitdem zwei Gruppen der Gruppenform I und zwei Gruppen der Gruppenform III. Nun suchen wir für eine Gruppe mit Kindern ab dem zweiten Lebensjahr eine Fachkraft.
Wir Bieten Ihnen:
- Einen gestaltbaren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Neue und moderne Räumlichkeiten
- Regelmäßige Mitarbeiterbesprechungen und intensiven Austausch im Team
- Angemessene Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung im Rahmen der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (Kavo SuE) mit den üblichen Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- JobRad nach Ende der Probezeit
Wir Suchen Sie:
- Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in oder Heilpädagog/in
- Team- und Kritikfähigkeit
- Flexibilität
- Einer wertschätzenden Haltung gegenüber unseren Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
- Religionspädagogische Kompetenz bzw. die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit religionspädagogischen Inhalten
Der Kita-Verbund St. Josef Moers betreibt vier Kindertageseinrichtungen und betreut, fördert und begleitet aktuell rund 300 Kinder ab dem ersten Lebensjahr bis zur Einschulung.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen per mail oder postalisch an:
Katholische Pfarrgemeinde St. Josef
Verbundleitung - Karina Göbel-Scherken
Kastell 13
47441 Moers
Fachkraft Arbeitgeber: Bistum Münster
Kontaktperson:
Bistum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kath. Kirchengemeinde St. Josef und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die religionspädagogische Kompetenz.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Team- und Kritikfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dich an neue Gegebenheiten angepasst hast, um den Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der frühkindlichen Bildung und bringe Ideen mit, wie du diese in die Arbeit in der Kita St. Josef einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zur Kirchengemeinde her: Zeige in deinem Anschreiben, dass du dich mit der Kath. Kirchengemeinde St. Josef identifizieren kannst. Informiere dich über ihre Werte und Ziele und erläutere, wie du diese in deiner Arbeit als Fachkraft unterstützen möchtest.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder in einem verwandten Bereich. Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Arbeit mit Kindern gesammelt hast, klar darstellst.
Team- und Kritikfähigkeit betonen: Da Teamarbeit und Kritikfähigkeit wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur konstruktiven Auseinandersetzung mit Feedback zeigen.
Religionspädagogische Kompetenz ansprechen: Falls du bereits Erfahrungen im Bereich der Religionspädagogik hast, erwähne diese. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich mit religionspädagogischen Inhalten auseinanderzusetzen und wie du dies in deine Arbeit integrieren möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Religionspädagogik vor
Da die Stelle eine religionspädagogische Kompetenz erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen und Inhalten der Religionspädagogik vertraut machen. Überlege dir, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kath. Kirchengemeinde legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Umgang mit Kritik verdeutlichen.
✨Flexibilität betonen
In der Arbeit mit Kindern ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du spontan reagieren musstest oder deine Pläne anpassen konntest, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden.
✨Fragen zur Kita und ihrem Konzept stellen
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du Fragen zu den neuen Räumlichkeiten, dem pädagogischen Konzept oder den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Kita auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.