Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Jugendzentrum und organisiere spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche.
- Arbeitgeber: Die katholische Kirchengemeinde St. Peter in Duisburg-Rheinhausen ist ein engagierter Ort für Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und Dienstrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Katholische Kirchengemeinde St. Peter, Rheinhausen sucht ab dem 01.07.2025 für das Jugendzentrum St. Peter, Haus der Offenen Tür (OT) der Pfarrgemeinde eine/n Leiterin/Leiter für das Jugendzentrum unbefristet in Vollzeit 39 Stunden/Woche.
Mit Diesen Aufgaben Verstärken Sie Unser Team:
- Eigenständige und eigenverantwortliche Leitung des Hauses
- Weiterentwicklung und Fortschreibung der Konzeption für die Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten im Haus sowie Ferienaktionen und Freizeiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
- Gewinnung, Begleitung und Qualifizierung ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen und Honorarkräften
- Kooperation mit unterschiedlichen Organisationen, Trägern und verschiedenen Akteuren im Sozialraum
- Mitarbeit im Pastoralteam der Kirchengemeinde
Was Uns Überzeugt:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit beziehungsweise Soziale Arbeit oder Pädagoge/in mit den Studienschwerpunkten Sozialpädagogik oder Jugendhilfe (Bachelor, Diplom, Master, Magister)
- Erfahrungen in der Offenen Kinder- und/ oder Jugendarbeit sind wünschenswert
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Kernarbeitszeit orientiert sich an den Öffnungszeiten)
- Selbständigkeit und Organisationsstärke, sowie Teamfähigkeit und hohe Flexibilität
- Die Fähigkeit und Bereitschaft offen, konstruktiv und einfühlsam auf Menschen zuzugehen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Identifizierung mit den Werten und Zielen einer katholischen Einrichtung
- PC Kenntnisse / Office Paket
Das Bieten Wir:
- Ein interessantes und vielseitiges Arbeitsfeld, Selbständigkeit und Zusammenarbeit in einem engagierten und freundlichen Team und den Gremien der Pfarrgemeinde und dem Pastoralteam
- Praxisberatung und Begleitung durch die Abteilung Kinder- und Jugendseelsorge des Bischöflichen Generalvikariates Münster
- Eine Vergütung und die üblichen Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, vergleichbar TVöD)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Möglichkeit eines Dienstrad-Leasing
- Eine betriebliche Zusatzversorgung über die Kirchliche Zusatzversorgungskasse, Köln (KZVK) sowie vermögenswirksame Leistungen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Bewerbung. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Eingehende Bewerbungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Bitte senden Sie ihre Bewerbungsunterlagen, bevorzugt online an Kath. Kirchengemeinde St. Peter, Pfarrer Lukas Hermes, Lange Str. 24, 7228 Duisburg.
Leiterin/Leiter für das Jugendzentrum Arbeitgeber: Bistum Münster
Kontaktperson:
Bistum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter für das Jugendzentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der sozialen Arbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde St. Peter und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Mission und den Zielen der Gemeinde identifizieren kannst. Das wird deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Leitung eines Jugendzentrums vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und anderen Organisationen ist, um ein erfolgreiches Jugendzentrum zu führen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter für das Jugendzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass deine PC-Kenntnisse und Teamfähigkeit klar ersichtlich sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die mit der Leitung des Jugendzentrums verbunden sind. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit einbringen kannst und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Konzepte hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team und mit ehrenamtlichen Mitarbeitern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Kooperation verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du offen und einfühlsam auf Menschen zugehst.
✨Identifikation mit den Werten der Einrichtung
Überlege dir, wie du dich mit den Werten und Zielen der katholischen Kirchengemeinde identifizierst. Sei bereit, dies im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, dass du die Mission der Einrichtung verstehst und unterstützt.