Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite zwei dynamische Bildungseinrichtungen und gestalte deren Programme aktiv mit.
- Arbeitgeber: Katholisches Bildungsforum Coesfeld bietet eine sinnstiftende und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und ein Jobrad für deinen täglichen Weg.
- Warum dieser Job: Gestalte die Familienbildung von morgen in einem motivierenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik oder Sozialer Arbeit und erste Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifiziert als attraktiver Arbeitgeber mit starken Fortbildungsangeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Katholisches Bildungsforum im Kreisdekanat Coesfeld | 59379 Selm, Werne
Leitung (m/w/d) der Familienbildungsstätten Selm & Werne
100 % Leitungsstelle (jeweils 50 % pro Einrichtung, nicht teilbar)ab 01.02.2026, oder nach Vereinbarung
Das Erwartet Dich
- Du leitest zwei lebendige Bildungseinrichtungen – je zur Hälfte, gemeinsam eine starke Aufgabe
- Du führst Teams, entwickelst Menschen weiter und sorgst für eine positive Arbeitsatmosphäre
- Du gestaltest Angebote, Programme und Strukturen aktiv weiter – mit Blick auf Familien, Trends und Qualität
- Du denkst Bildung digital: Prozesse optimieren, Formate modernisieren, Neues wagen
- Du bringst Projekte ins Rollen, sicherst Fördermittel und präsentierst unsere Arbeit nach außen
- Du arbeitest eng mit dem Bildungsforum und unseren Partnern vor Ort zusammen – und bist gut vernetzt
Das Bringst Du Mit
- Ein abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Sozialer Arbeit, Bildungswissenschaft oder einem vergleichbaren Bereich
- Erste oder mehrjährige Erfahrung in (Team-)Leitung – Du traust Dir zu, Verantwortung zu übernehmen
- Begeisterung für Bildung, Organisationstalent und einen klaren Blick fürs Machbare
- Digitale Affinität – Du denkst Technik als Werkzeug und Chance
- Teamgeist, kommunikative Stärke und Lust auf Weiterentwicklung
- Du kannst Dich mit unseren christlichen Werten identifizieren und trägst sie im beruflichen Alltag mit
Das Bieten Wir Dir
- Eine sinnstiftende Führungsrolle mit viel Gestaltungsspielraum und Vertrauen
- Zwei engagierte Teams in einem motivierenden Umfeld
- Vernetzung im Katholischen Bildungsforum Coesfeld mit fachlichem Austausch und Unterstützung
- Zertifiziert als attraktiver Arbeitgeber – weil wir gutes Arbeiten ernst nehmen
- Starke Benefits: Jobrad, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote u.v.m.
- Fortbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Vergütung nach KAVO EG12 (angelehnt an den TVöD), inkl. Jahressonderzahlung und Zusatzversorgung,
Bereit, Familienbildung von morgen mitzugestalten?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per Mail an:
ZURÜCK
Eine Bewerbung ist nur mit Javascript möglich, bitte schalten Sie Javascript ein
ONLINE BEWERBEN #J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) der Familienbildungsstätten Selm & Werne Arbeitgeber: Bistum Münster
Kontaktperson:
Bistum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) der Familienbildungsstätten Selm & Werne
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bildungsbereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Familienbildung und digitalen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, um die Programme zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Teams erfolgreich geleitet und Projekte umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die christlichen Werte, die das Unternehmen vertritt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst und bringe dies in Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) der Familienbildungsstätten Selm & Werne
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung zu den Werten her: Betone in deinem Anschreiben, wie du dich mit den christlichen Werten identifizieren kannst und wie diese Werte deine Arbeit in der Leitung der Familienbildungsstätten beeinflussen.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Teamleitung. Beschreibe, wie du Teams geführt und weiterentwickelt hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Digitalisierung im Bildungsbereich: Erkläre, wie du digitale Tools und Technologien in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Bildungsangebote zu optimieren und modernisieren. Zeige deine Affinität zur digitalen Bildung auf.
Gestaltung von Programmen und Angeboten: Beschreibe deine Ideen zur Weiterentwicklung von Bildungsangeboten und Programmen. Zeige, dass du Trends erkennst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die Bedürfnisse von Familien zu erfüllen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Münster vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Organisation
Informiere dich über die christlichen Werte des Katholischen Bildungsforums und überlege, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine digitale Affinität
Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Technologien in der Bildung einsetzen würdest. Überlege dir innovative Ideen, wie du Prozesse optimieren und Formate modernisieren kannst.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer engen Zusammenarbeit mit dem Bildungsforum und den Partnern interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für Vernetzung und Teamarbeit.