Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf im Werkstattalltag.
- Arbeitgeber: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. ist ein engagierter Träger im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Alltag von Menschen mit Behinderung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in sowie Motivation und Belastbarkeit.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
13 hours ago Be among the first 25 applicants
Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. | 59229 Ahlen
Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als „Springer“
Wir suchen Verstärkung für die Freckenhorster Werkstätten am Standort „Vatheuershof“ in Ahlen zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereich als „Springer“
- in Voll- und Teilzeit, unbefristet
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Förderung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und herausfordernden Verhaltensweisen mit dem Ziel der Teilhabe der Menschen mit Behinderung
- Begleitung von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und herausfordernden Verhaltensweisen während des Werkstattalltags
- Durchführung und EDV-gestützte Dokumentation von Teilhabemaßnahmen
- Pflege von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und herausfordernden Verhaltensweisen
- Aktive und kreative Gestaltung des Arbeitsalltages
- Flexible und konstruktive Mitarbeit im gesamten Team des Standortes
Sie Bringen Mit
- Eine positive Einstellung zu Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf und herausfordernden Verhaltensweisen sowie zur caritativen Arbeit
- Als Fachkraft: eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger*in/ Erzieher*in oder vergleichbare Qualifizierung aus dem pädagogisch/pflegerischen Bereich
- Physische und psychische Belastbarkeit
- ein hohes Maß an Motivation und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Wir Bieten Ihnen
- Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
- Gestaltungsmöglichkeiten und Freiräume für Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach den geltenden Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas), inklusive Sonderzahlungen
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (KZVK)
- Geregelte Arbeitszeiten in einer 39 Std./Woche (Montags – Freitags)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung. Bewerbung bitte an:
Rückfragen zur Stelle: Falk Heckenkamp, T. 02382 762 – 115
Rückfragen zur Bewerbung: Personalabteilung, T. 02581 9459 – 30
ZURÜCK
Eine Bewerbung ist nur mit Javascript möglich, bitte schalten Sie Javascript ein
ONLINE BEWERBEN
Seniority level
-
Seniority level
Entry level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Marketing, Public Relations, and Writing/Editing
-
Industries
Religious Institutions
Referrals increase your chances of interviewing at Bistum Münster by 2x
Sign in to set job alerts for “Collaborator” roles.
Research Associate \“Spatio-temporal Statistics for the Transition of Energy and Transport\“
Dortmund, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereic[...] Arbeitgeber: Bistum Münster
Kontaktperson:
Bistum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereic[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, die du betreuen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an ihrer Unterstützung und Förderung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wie man in schwierigen Situationen handelt.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich. Erkläre, warum dir die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Fachkraft oder Ergänzungskraft für unseren Förder- und Betreuungsbereic[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf ausdrückst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Fachkraft oder Ergänzungskraft wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Münster vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Fachkraft oder Ergänzungskraft. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Bedürfnissen der Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren und zeigen dein Engagement.
✨Zeige deine Motivation
Sei bereit, deine positive Einstellung zur Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erläutern. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du zur Teilhabe und Förderung der Betroffenen beitragen möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen anbietet, zeige Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage im Interview nach, welche spezifischen Schulungen angeboten werden und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.