Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den sozialen Dienst für Senioren und entwickle kreative Freizeitangebote.
- Arbeitgeber: Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. ist ein engagierter Anbieter sozialer Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und Raum für persönliche Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Projekts und trage zur Lebensqualität von Senioren bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder vergleichbare Qualifikation im sozialen oder pflegerischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Berufseinsteiger sind herzlich willkommen und Vielfalt wird geschätzt!
Caritasverband für das Dekanat Borken e.V. | 46325 Borken
Innerhalb des Verbundes caritativer Seniorenhäuser gGmbH im Dekanat Borken betreiben wir das St. Pankratius-Altenwohnheim in Gescher. In der Einrichtung werden 89 Bewohner versorgt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Sozialen Dienst eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeitbeschäftigung (19,5 Stunden / Woche).
- Gemeinsame Entwicklung und Umsetzung eines Tagesstrukturkonzepts
- Integration der Betreuungsassistenten/-innen in die neuen Pflege- und Betreuungsstrukturen
- Dienstbesprechungen
- Einbeziehung externer Organisationen bezüglich der Freizeitangebote und Besuche externer Veranstaltungen
- Mitwirkung bei der Erstellung der Hauszeitung
Sie bringen mit:
- Studium oder vergleichbare Qualifikation nach QN 4 / QN 5 im sozialen oder pflegerischen Bereich
- Freude an Ihrer Arbeit sowie ein aktives Mitwirken an der Weiterentwicklung unserer Konzeption
- Die Bereitschaft zur Selbstreflektion und Fortbildung
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Caritas
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe sowie ein kooperatives Team, das Ihnen Raum für verantwortungsvolles, gestalterisches und selbständiges Arbeiten eröffnet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Portal. Wir freuen uns über vielfältige Bewerbungen von Menschen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft. Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
Sie haben Rückfragen? Dann rufen Sie uns gerne an: Ansprechpartnerin Silke Brüsch, Tel. (0 25 42) 913-503 oder schreiben uns eine Mail an.
Sie haben keine Möglichkeit zur Online-Bewerbung? Ihre Bewerbung in Papierform senden Sie bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer KZBj an:
Caritasverband für das Dekanat Borken e.V.
Personalabteilung
Turmstraße 14, 46325 Borken
Mitarbeiter:in (d/m/w) für den sozialen Dienst im AH St. Pankratius in Gescher in Teilzeit (19,[...] Arbeitgeber: Bistum Münster
Kontaktperson:
Bistum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (d/m/w) für den sozialen Dienst im AH St. Pankratius in Gescher in Teilzeit (19,[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner im St. Pankratius-Altenwohnheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Freuden der Seniorenbetreuung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im sozialen oder pflegerischen Bereich zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten mitbringst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Selbstreflexion und Fortbildung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Ansätze du in die Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten im sozialen Dienst. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Altenpflege zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (d/m/w) für den sozialen Dienst im AH St. Pankratius in Gescher in Teilzeit (19,[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Dienst und deine Identifikation mit den Werten der Caritas zum Ausdruck bringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Position geeignet machen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Portal des Caritasverbands ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Münster vorbereitest
✨Informiere dich über die Caritas
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und Ziele der Caritas informieren. Zeige, dass du mit den Grundsätzen der Organisation identifizieren kannst und verstehe, wie dein Beitrag zur Mission des Unternehmens passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im sozialen Dienst unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen und zeigen, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Konzepte mitwirken kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten im sozialen Dienst oder den Möglichkeiten zur Fortbildung fragen.
✨Selbstreflexion betonen
Da die Bereitschaft zur Selbstreflexion ein wichtiger Punkt in der Stellenbeschreibung ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit Feedback angenommen und dich weiterentwickelt hast. Dies zeigt, dass du offen für persönliches Wachstum bist.