Verwaltungskraft (w/m/d) Intervention
Verwaltungskraft (w/m/d) Intervention

Verwaltungskraft (w/m/d) Intervention

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Interventionsbeauftragten mit Büroorganisation, Terminplanung und Aktenführung.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat Münster fördert Vertrauen und stärkt Menschen in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, JobTicket, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar, sehr gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist in der Stabsstelle Intervention und Prävention zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Verwaltungskraft (w/m/d) für die Interventionsbeauftragten mit einem Beschäftigungsumfang von 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden, zu besetzen. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  • Unterstützende Verwaltungstätigkeiten für die Interventionsbeauftragten
  • Büroorganisation, Terminplanung und -koordination
  • Sekretariatsaufgaben
  • Vorbereitung von Anhörungen (Ladungen, Terminkoordination, Raumplanung)
  • Protokollierung von Zeugen- und Beschuldigtenanhörungen
  • Führung der Ermittlungsakte
  • Zuordnung und Systematisierung aller Meldungen
  • Telefongespräche mit Antragstellern in Verfahren zur Anerkennung des Leids (Annahme von Informationen der Antragsteller und Weiterleitung von Informationen an die zuständigen Beauftragten)
  • Zusammenarbeit mit dem Bearbeiter der Anträge „Leistungen in Anerkennung des Leids“ und Abwicklung der Anträge
  • Umfangreiche Aktenführung (z.B. Aktenplan, digitales Laufwerk, „Romakte”)

Das sollten Sie mitbringen:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- / und Notarfachangestellte, Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gute Deutsch- und EDV-Kenntnisse (MS-Office-Produkte)
  • Selbstständigkeit, Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität (auch bezogen auf die Arbeitszeit), Einsatzbereitschaft und Einfühlungsvermögen
  • Absolute Diskretion

Das können Sie von uns erwarten:

  • Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 8 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung.
  • Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
  • Eine vielseitige, interessante, gestaltbare und verantwortungsvolle Tätigkeit.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum Homeoffice.
  • Ein JobTicket (incl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad sowie ein Lebensarbeitszeitkonto.
  • Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK).
  • Die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss, Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  • Teilnahme an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für inhaltliche/fachliche Fragen steht Ihnen Frau Plenter (Tel: 0251 495- 15644) gern zur Verfügung. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die eingehenden Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Eigenart des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung. Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 06.04.2025 zu.

Verwaltungskraft (w/m/d) Intervention Arbeitgeber: Bistum Münster

Das Bischöfliche Generalvikariat Münster bietet Ihnen als Verwaltungskraft (w/m/d) in der Stabsstelle Intervention und Prävention ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Flexibilität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie setzt. Sie profitieren von einer verantwortungsvollen Tätigkeit mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem JobTicket und betrieblicher Altersvorsorge. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglicht es Ihnen, aktiv an der Gestaltung unserer gemeinsamen Werte mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bistum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (w/m/d) Intervention

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Interventionsbeauftragten. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Herausforderungen und Anforderungen der Position verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bischöflichen Generalvikariat Münster arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Büroorganisation und Terminplanung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der kirchlichen Arbeit und dem Leitbild des Bischöflichen Generalvikariats. Wenn du in deinem Gespräch deutlich machst, dass du dich mit den Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (w/m/d) Intervention

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Diskretion
Protokollierungsfähigkeiten
Terminplanung und -koordination
Büroorganisation
Aktenführung
Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Verwaltungskraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. Büroorganisation und EDV-Kenntnisse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du die Werte des Bischöflichen Generalvikariats teilst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Münster vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Aufgaben passen und bereite Beispiele vor, die du im Interview anführen kannst.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, Informationen effektiv weiterzugeben.

Betone deine Flexibilität und Selbstständigkeit

Die Anforderungen an Flexibilität und Selbstständigkeit sind hoch. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbstständig gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Situationen angepasst hast.

Identifiziere dich mit dem Leitbild

Das Unternehmen legt großen Wert auf sein Leitbild. Überlege dir, wie du dich mit den Werten identifizieren kannst und sei bereit, dies im Interview zu erläutern. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, sie aktiv zu leben.

Verwaltungskraft (w/m/d) Intervention
Bistum Münster
B
  • Verwaltungskraft (w/m/d) Intervention

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • B

    Bistum Münster

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>