Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost
Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost

Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost

Münster Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung der Kirchengemeinden und unterstütze die Pfarrer in administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtdekanat Münster - eine dynamische Kirche im Wandel.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungsprozesse und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn für Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Verwaltung und Erfahrung im Finanzwesen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtdekanat Münster | 48143 Münster

Die Katholische Kirche im Bistum Münster stellt sich neu auf – dazu gehört auch, die Strukturen der Kirchengemeinden in größeren Verwaltungs- und Seelsorgeeinheiten – den Pastoralen Räumen zusammenzufassen.

Wir suchen zum 1. Oktober 2025 für den Pastoralen Raum Münster Süd-Ost eine

Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost

unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden mit Sitz in Münster.

Zum Pastoralen Raum gehören die Kirchengemeinden:

  • St. Clemens, Münster (
  • St. Mauritz, Münster (
  • St. Nikolaus, Münster (
  • St. Petronilla, Münster (

Ihre Aufgaben:

  • Sie leiten die Verwaltung der Kirchengemeinden im Pastoralen Raum.
  • Sie führen alle nicht pastoralen Mitarbeitenden der Kirchengemeinden im Pastoralen Raum (u. a. Verbundleitungen, Pfarrsekretariat, Kirchenmusik, Küsterinnen und Küster, Hausmeisterinnen und Hausmeister sowie Reinigungskräfte).
  • Sie entlasten operativ die leitenden Pfarrer im Pastoralen Raum, indem Sie ihnen verantwortungsvoll Verwaltungsvorgänge abnehmen.
  • Sie beraten und unterstützen die Kirchenvorstände in ihrer Verantwortung für das Personal, Haushalts- und Rechnungswesen, die Liegenschaften sowie Investitionsmaßnahmen.

Sie bringen grundsätzlich mit:

  • Sie haben Lust darauf, ein Stellenprofil neu zu gestalten und zu prägen.
  • Sie sind motiviert, große Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten.
  • Sie verhandeln geschickt und können sich durchsetzen.
  • Sie übernehmen Verantwortung.
  • Sie sind kommunikationsstark.
  • Sie zeichnen sich aus durch Ihre selbständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise.
  • Sie arbeiten gemeinsam mit Ihrem Team lösungs- und ergebnisorientiert.
  • Sie schöpfen aus einer ausgeprägten Führungskompetenz und haben Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Außerdem:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium (FH/Bachelor) der Wirtschaftswissenschaften, Öffentlichen Verwaltung, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. die Befähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst (beispielsweise Verwaltungslehrgang II, Dipl. Verwaltungswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation).
  • Sie verfügen über Berufserfahrung im Bereich des Finanzwesens (Kameralistik und/oder NKF).
  • Sie identifizieren sich mit dem Glauben sowie den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche.

On Top:

  • Sie kennen sich aus in kirchlichen (Verwaltungs-)Strukturen und haben Erfahrung in der Gremienarbeit.

Wir bieten Ihnen:

  • Wir begleiten Sie: Zum Start in Ihren neuen Job – und selbstverständlich auch später – haben Sie kompetente Ansprechpersonen an Ihrer Seite.
  • Gute Arbeit wird bei uns gut bezahlt: Eine Vergütung in Entgeltgruppe 12 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).
  • Wir denken an Ihre Zeit nach dem aktiven Berufsleben: Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK).
  • Wir erleichtern es Ihnen, Privatleben und Beruf unter einen Hut zu bekommen: Flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit sowie die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Wir denken an Ihre Gesundheit: Möglichkeit eines Jobrads.
  • Wir unterstützen Sie in Ihren Plänen für die Zukunft: Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten bzw. Zeitkonten.

Für Fragen steht Ihnen neben den leitenden Pfarrern (Pfr. R. Gehrmann – St. Mauritz Münster / Pfr. J. Streuer – St. Petronilla Münster und St. Nikolaus Münster / Pfarrverw. Br. K. Schneermann – St. Clemens Münster), Frau Petra Kintrup, Sachgebietsleitung Personal und Koordination Zentralrendanturen aus der Abteilung Kirchengemeinden im Bischöflichen Generalvikariat unter der Telefonnummer 0251 495-368 gern zur Verfügung.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Eingehende Bewerbungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen mit Foto bis 20.02.2025, gerne per E-Mail (nur eine PDF-Datei als Anhang) oder postalisch an Frau Petra Kintrup.

E-Mail:

Adresse: Petra Kintrup Bischöfliches Generalvikariat Domplatz 27 48143 Münster.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost Arbeitgeber: Bistum Münster

Der Verband der Katholischen Kirchengemeinden im Stadtdekanat Münster bietet Ihnen als Verwaltungsleitung im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge fördern wir Ihre Work-Life-Balance und Ihre berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer fairen Vergütung und der Chance, aktiv an Veränderungsprozessen innerhalb der Kirche mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bistum Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der katholischen Kirche oder in ähnlichen Verwaltungspositionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Veränderungen, die im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost anstehen. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche. Bereite dich darauf vor, wie du deine persönliche Motivation und deinen Glauben in die Arbeit einbringen kannst, um die Gemeinschaft zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost

Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Selbständige Arbeitsweise
Zielgerichtete Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen
Kenntnisse im Finanzwesen (Kameralistik und/oder NKF)
Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Teamorientierung
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche
Kenntnisse in kirchlichen Verwaltungsstrukturen
Erfahrung in der Gremienarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Verwaltungsleitung im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost gefordert werden.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation und Eignung für die Position darlegst. Betone deine Führungskompetenz und Erfahrung in Veränderungsprozessen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.02.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Münster vorbereitest

Verstehe die Struktur der Kirchengemeinden

Informiere dich über die spezifischen Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Strukturen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu gestalten.

Bereite Beispiele für Veränderungsprozesse vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Veränderungsprozesse geleitet hast. Dies zeigt deine Führungskompetenz und deine Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen.

Kommunikationsstärke demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung der Kirchenvorstände.

Identifikation mit den Werten der Kirche

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zur katholischen Kirche und deren Werten zu sprechen. Dies ist besonders wichtig, da die Position eng mit den Zielen und Aufgaben der Kirche verknüpft ist.

Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost
Bistum Münster
B
  • Verwaltungsleitung (m/w/d) im Pastoralen Raum Münster Süd-Ost

    Münster
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • B

    Bistum Münster

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>