Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Pastorale Team und koordiniere die Umsetzung von Kirchenprojekten.
- Arbeitgeber: Das Bistum Trier gestaltet die Zukunft der Kirche in der Region Wadern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und eine kirchliche Zusatzversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Bistums und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in relevanten Bereichen und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Verlängerung auf bis zu 12 Jahre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Bistum Trier sucht für das Leitungsteam des Pastoralen Raums Wadern zum nächstmöglichen Termin eine Führungskraft (m/w/d). Die Leitungsteams bestehen aus einem Priester und ein bis zwei Vollzeitstellen, die auch in Teilzeit besetzt werden können. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Der Einsatz im Leitungsteam ist befristet für die Dauer von vier Jahren mit der Option der befristeten Verlängerung auf insgesamt 12 Jahre. Dienstort ist Wadern.
Aufgaben des Leitungsteams:
- Verantwortung für das Rahmenleitbild für die Pfarreien und den Pastoralen Raum sowie die Prozesssteuerung für seine Umsetzung und Evaluierung
- Koordination der Orte von Kirche
- Mitwirkung in den Gremien des Pastoralen Raumes und den Organen des mit dem Pastoralen Raum verbundenen Kirchengemeindeverbandes
- Vertretung gegenüber Bistum, Kommunen, Land und Öffentlichkeit sowie in Gremien des Pastoralen Raumes
- Prozessverantwortung für das Budget- und Ressourcenmanagement, die Haushaltsplanung und die wirtschaftliche Steuerung auf der Grundlage des Controlling
- Stellenbewirtschaftung einschließlich Dienstgeberfunktion für die Angestellten des mit dem Pastoralen Raums verbundenen Kirchengemeindeverbandes
- Dienstvorgesetztenschaft für die auf der Ebene des Pastoralen Raumes eingesetzten Pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Krisenintervention und Konfliktmanagement
Die Aufteilung der Aufgabenfelder liegt grundsätzlich in der Verantwortung des Leitungsteams.
Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern:
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen BWL, Verwaltungswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Sozialwissenschaften, oder eine vergleichbare Qualifikation
- Einschlägige und umfassende Berufserfahrung sowie Erfahrung in Leitung
- Persönliche Auseinandersetzung und Identifikation mit dem Synodenschlussdokument „heraus gerufen. Schritte in die Zukunft wagen“
- Strategisches Denken, unternehmerisches Handeln und Innovationsfreude
- Hohe Flexibilität, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
- Ausgeprägte und konstruktive Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
- Möglichkeiten innovativen und eigenverantwortlichen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildung
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Kirchliche Zusatzversorgung
- Die Möglichkeit, an entscheidender Position, die Zukunft des Bistums Trier mitzugestalten.
Sie haben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in denen Sie uns Ihre Motivation und Qualifikation zur Mitarbeit im Leitungsteam darlegen. Die Bewerbungen bitten wir baldmöglichst zu richten an das Bischöfliche Generalvikariat, Abteilung Personalplanung, -gewinnung u. -einsatz, Mustorstraße 2, 54290 Trier.
Führungskraft (m/w/d) für das Leitungsteam des Pastoralen Raums Wadern - RfNr. 25044 Arbeitgeber: Bistum Trier
Kontaktperson:
Bistum Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Führungskraft (m/w/d) für das Leitungsteam des Pastoralen Raums Wadern - RfNr. 25044
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Bistum Trier oder im Pastoralen Raum Wadern zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Region, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Engagiere dich in der Gemeinde
Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich aktiv in der Gemeinde engagierst. Besuche Veranstaltungen, nimm an Diskussionen teil und bringe deine Ideen ein, um deine Verbundenheit mit der Kirche und dem Pastoralen Raum zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Pastoralen Raums Wadern. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die genannten Aufgabenfelder einbringen kannst, um im Interview zu überzeugen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone in Gesprächen deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an die sich verändernden Bedürfnisse der Gemeinde anzupassen. Zeige, dass du bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen und neue Ideen einzubringen, um die Zukunft des Bistums aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft (m/w/d) für das Leitungsteam des Pastoralen Raums Wadern - RfNr. 25044
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine persönliche Auseinandersetzung mit dem Synodenschlussdokument darlegst. Zeige auf, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Rolle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Leitung und im Budget-Management, und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar hervorgehoben werden.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bistum Trier vorbereitest
✨Verstehe die Aufgaben des Leitungsteams
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Leitungsteams im Pastoralen Raum Wadern. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Position verstehst und bereit bist, diese aktiv anzugehen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungserfahrung vor
Da die Rolle eine umfassende Berufserfahrung in leitenden Positionen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere parat haben. Erkläre, wie du Teams geleitet, Konflikte gelöst und strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Zeige deine Identifikation mit den Werten der Kirche
Die persönliche Auseinandersetzung mit dem Synodenschlussdokument ist wichtig. Bereite dich darauf vor, deine eigene Sichtweise und Identifikation mit den Werten und Zielen der Kirche darzulegen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur zukünftigen Entwicklung
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die sich auf die zukünftige Entwicklung des Pastoralen Raums beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision und deinem Engagement, aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.