Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)
Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und optimiere unsere IT-Systeme im 2nd-/3rd-Level-Support.
  • Arbeitgeber: bit-group.net bietet erstklassige IT-Services mit Fokus auf Informationssicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Cyber-Sicherheit großschreibt und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in IT-Systemadministration und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 40 Stunden pro Woche, ideal für technikbegeisterte Talente.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

bit-group.net steht als Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit (BSI) für die exzellente Verknüpfung von Informationssicherheit und IT-Services. Wir haben bei unseren Clouddienstleistungen, IT-Services und Dienstleistungen stets den Blick auf der bestmöglichen Sicherheit und Praktikabilität und helfen unseren Kunden, Ihre IT-Risiken zu identifizieren und zu minimieren, um daraus resultierende Schäden zu verhindern.

Für den Ausbau unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) in Vollzeit (40 Stunden/Woche).

Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in) Arbeitgeber: bit Rhein-Main GmbH

Die bit-group.net ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig auf die individuelle Förderung unserer Mitarbeiter setzen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem modernen Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche, die Ihnen die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung der IT-Sicherheit mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

bit Rhein-Main GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Systemadministration. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese für die Sicherheitsstrategien von StudySmarter relevant sein können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der IT-Branche, insbesondere im Bereich Cyber-Sicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Systemadministration auftreten können. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten klar und strukturiert zu präsentieren, um zu zeigen, dass du auch unter Druck ruhig und effektiv arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Fähigkeiten demonstrieren, sondern auch dein Engagement für das Thema unter Beweis stellen, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

Fundierte Kenntnisse in Windows- und Linux-Serveradministration
Erfahrung mit Netzwerktechnologien (TCP/IP, DNS, DHCP)
Kenntnisse in Virtualisierungstechnologien (z.B. VMware, Hyper-V)
Vertrautheit mit Cloud-Diensten (z.B. AWS, Azure)
Fähigkeit zur Fehlerdiagnose und -behebung im 2nd-/3rd-Level-Support
Kenntnisse in IT-Sicherheitsstandards und -richtlinien
Erfahrung mit Backup- und Recovery-Lösungen
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. PowerShell, Bash)
Starke analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Monitoring-Tools
Kenntnisse in Datenbankadministration (z.B. SQL)
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Systemadministration, insbesondere im 2nd- und 3rd-Level-Support. Nenne konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst hast oder welche Technologien du beherrschst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Sicherheit und Praktikabilität der IT-Services des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bit Rhein-Main GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Systemadministrators im 2nd-/3rd-Level. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in IT-Sicherheit

Da das Unternehmen großen Wert auf Informationssicherheit legt, solltest du dich mit den gängigen Sicherheitsstandards und -praktiken auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Sicherheitsrisiken identifizieren und minimieren würdest.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Sei bereit, deine technischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, Probleme zu lösen oder Szenarien zu analysieren, die typischerweise in der Rolle auftreten. Übe dies im Voraus, um sicherer aufzutreten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)
bit Rhein-Main GmbH
B
  • Systemadministrator/in 2nd-/3rd-Level (m/w/d) (IT-Systemadministrator/in)

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • B

    bit Rhein-Main GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>