Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Unternehmensplanung und entwickle innovative Controllingprozesse.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Familienunternehmen mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mobile-Work, persönliche Entwicklung und Haustrunk.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und bring deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftswissenschaften oder kaufmännische Ausbildung mit Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Feedbackgespräche und gezielte Trainings für deine Karriere.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei der Bitburger Braugruppe lieben das Besondere. Deswegen haben unsere Premium-Biere und alkoholfreien Getränke auch alle ihren ganz eigenen Charakter. Genauso wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter! In unserem traditionsreichen Familienunternehmen arbeiten Menschen, die wissen, was sie wollen. Originale, die mitgestalten. Persönlichkeiten, die nach vorne schauen. Eben starke Menschen für starke Marken. In einer Unternehmenskultur, die genau das möglich macht.
Controller Unternehmens- und Beteiligungscontrolling (m/w/d)
- Du trägst die Verantwortung für die operative und strategische Unternehmensplanung – von GuV über Bilanz bis Cashflow
- Den Planungsprozess gestaltest du aktiv mit. Bei der Weiterentwicklung unseres neuen Planungssystems spielst du auch durch das Einbringen neuer Ideen eine zentrale Rolle
- Du erstellst verschiedene Monats- und Jahresberichte für die Geschäftsführung und die Gremien – jeweils mit Kommentierung
- Zudem analysierst du Ergebnisse und leitest Maßnahmen zur Profitabilitätssteigerung ab
- Eine weitere Zuständigkeit: Betreuung und technische Weiterentwicklung der Controllingprozesse in SAP
- Und last but not least: in bereichsübergreifenden Projekten bringst du deine Expertise ein
- Du hast ein Studium der Wirtschaftswissenschaften mit Schwerpunkt Controlling/Finanzen bzw. eine kaufmännische Ausbildung mit entsprechender kfm. Weiterbildung (z. B. zum Betriebswirt) mit gutem Erfolg abgeschlossen
- In den letzten Jahren hast du Erfahrungen im Controlling gesammelt und dabei idealerweise SAP CO kennengelernt
- Du zeichnest dich durch ein strategisches und analytisches Denkvermögen, eine selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie ein Verständnis und eine Offenheit für digitale Trends und Technologien aus. Du hast Lust, Prozesse zu verbessern und neue Tools mitzugestalten
- Zudem verfügst du über ein gutes Gespür für Zahlen und Zusammenhänge
- Du hast Freude an der Analyse von Zahlen/Daten/Fakten und es macht dir Spaß, Ergebnisse zu präsentieren bzw. zu kommunizieren
- Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab
- Guter Teamspirit in einem werteorientierten Familienunternehmen
- Gezielte Trainings zur Unterstützung deiner persönlichen, fachlichen und methodischen Entwicklung
- Regelmäßige Feedback- und Reflexionsgespräche
- Flexible Arbeitszeiten inkl. Mobile-Work-Regelung
- Und ja, es gibt ihn wirklich: den Haustrunk
Controller Unternehmens- und Beteiligungscontrolling (m/w/d) Arbeitgeber: Bitburger Braugruppe GmbH
Kontaktperson:
Bitburger Braugruppe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller Unternehmens- und Beteiligungscontrolling (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Verbindungen suchen, die dir helfen können, deinen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Erfahrungen im Controlling überzeugend präsentierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position bei der Bitburger Braugruppe.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige deine Persönlichkeit im Gespräch und lass deine Leidenschaft für Zahlen und Controlling durchscheinen. Wir wissen, dass starke Marken starke Menschen brauchen – sei einer von ihnen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller Unternehmens- und Beteiligungscontrolling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen die echten Persönlichkeiten kennenlernen, also zeig uns, wer du bist! Lass deine Individualität in deinem Anschreiben und Lebenslauf durchscheinen. Das macht dich einzigartig und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Controlling oder bei der Nutzung von SAP CO. So können wir besser nachvollziehen, wie du zur Rolle passt und was du mitbringst.
Zeig deine Begeisterung!: Erzähle uns, warum du für die Bitburger Braugruppe arbeiten möchtest. Was begeistert dich an unseren Produkten oder unserer Unternehmenskultur? Deine Leidenschaft wird in deiner Bewerbung deutlich spürbar sein und uns überzeugen.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitburger Braugruppe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Bitburger Braugruppe. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Unternehmensphilosophie teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Controlling unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Profitabilitätssteigerung beigetragen hast.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Trends
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung von Controllingprozessen in SAP umfasst, solltest du dich über aktuelle digitale Trends und Technologien informieren. Sprich darüber, wie du neue Tools und Prozesse implementieren möchtest, um die Effizienz zu steigern.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine kurze Analyse eines fiktiven Datensatzes durchführen oder erklären, wie du bei der Erstellung von Monats- und Jahresberichten vorgehst.