Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 0[...]
Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 0[...]

Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 0[...]

Ratzeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Bürger beraten und Anträge rechtssicher bearbeiten.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Ratzeburg bietet eine freundliche und engagierte Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Ausbildungsvergütung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit viel Teamarbeit und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15. Oktober 2025 einreichen!

Ihnen macht der Umgang mit Menschen Spaß? Sie sind freundlich, offen und kommunikativ? Sie haben eine rasche Auffassungsgabe, sind zuverlässig und sorgfältig? Wenn Sie zusätzlich dazu Aufgaben motiviert und lernbereit angehen und Freude daran haben, in einem Team zu arbeiten, dann passen Sie zu uns!

Die Stadt Ratzeburg sucht eine/n engagierte/n

Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 01.08.2026

Es erwartet Sie eine praxisorientierte, vielseitige und interessante dreijährige Ausbildung in der bürgerfreundlich geführten Verwaltung der Inselstadt Ratzeburg. Die Ausbildung bereitet Sie auf die vielfältigen Aufgaben einer öffentlichen Verwaltung vor. Sie lernen dabei Einrichtungen und Zusammenhänge des wirtschaftlichen, sozialen und politischen Lebens kennen.

Als Verwaltungsfachangestellte/r setzen Sie sich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. Mithilfe von Gesetzen und Rechtsvorschriften bearbeiten Sie Anträge, erstellen verschiedene Bescheide und erteilen Auskünfte. Gesetzliche Grundlagen werden Sie in diesem Beruf ständig begleiten, sodass Sie Freude am Umgang mit und an der Anwendung von Gesetzen mitbringen sollten.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:

  • die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern oder Organisationen
  • das rechtssichere Bearbeiten von Anträgen inklusive der Entscheidungsfindung und dem Erstellen von entsprechenden Bescheiden
  • das Koordinieren von Terminen
  • die Teilnahme an Sitzungen der städtischen Gremien
  • die Erstellung von Haushaltsplänen
  • u. v. m.

Ihr Anforderungsprofil:

  • mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss bzw. ein gleichwertiger Schulabschluss
  • gute schulische Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Soziales
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • eine dynamische, flexible und zuverlässige Arbeitsweise
  • gute organisatorische Fähigkeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am persönlichen Kontakt mit Menschen und am Umgang mit Zahlen und Daten
  • Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen Word und Excel sind wünschenswert

Wir bieten Ihnen:

  • eine dreijährige Ausbildung in diesem staatlich anerkannten Beruf
  • eine umfassende Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
  • geregelte Arbeitszeiten von 39 Wochenstunden
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
  • eine Ausbildungsvergütung in Höhe von derzeit (brutto): 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 €, 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 €, 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € gemäß Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG)
  • eine Jahressonderzahlung im November von 90 % der monatlichen Ausbildungsvergütung
  • bei erfolgreicher Ablegung der Abschlussprüfung eine Einmalzahlung von 400,- €
  • Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Ausbildung ist aufgeteilt in praktische und theoretische Abschnitte. Während der praktischen Ausbildung erfolgt Ihr Einsatz in allen Fachbereichen und Fachdiensten der Stadtverwaltung und in den Ratzeburger Wirtschaftsbetrieben. Für die theoretische Ausbildung besuchen Sie die Berufsschule (Berufsbildungszentrum des Kreises Herzogtum Lauenburg) in Mölln in Vollzeitunterricht in mehreren Blöcken. Zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung werden zwei mehrwöchige überbetriebliche Lehrgänge an der Verwaltungsakademie in Bordesholm absolviert.

Die Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber/innen mit Migrationshintergrund -und die Beachtung der gesetzlichen Regelungen hierzu- sind für uns selbstverständlich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt und Sie Lust haben, Ihre Berufsausbildung bei der Stadt Ratzeburg zu beginnen, dann bewerben Sie sich mit einem ausführlichen Anschreiben, aus dem Ihre Motivation und Ihr Interesse hervorgehen, und fügen der Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf sowie Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse, bzw. des Abschlusszeugnisses bei.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular oder per E-Mail an bewerbungen@ratzeburg.de bis zum 15. Oktober 2025.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 28. Oktober 2025 statt.

Inhaltliche Auskünfte zu der Ausbildungsstelle erteilt Ihnen gerne die Ausbildungsleitung Frau Wannags unter der Telefonnummer 04541/8000-121 oder per E-Mail: wannags@ratzeburg.de.

Bewerbungskosten werden von der Stadt Ratzeburg nicht erstattet. Postalisch übersandte Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 0[...] Arbeitgeber: BITE GmbH

Die Stadt Ratzeburg bietet eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung in der Kommunalverwaltung, die auf die vielfältigen Aufgaben einer öffentlichen Verwaltung vorbereitet. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönlichem Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern fördert die Stadt ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das Chancengleichheit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten betont. Zudem profitieren Auszubildende von geregelten Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Gesundheitsmanagement-Angeboten.
B

Kontaktperson:

BITE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 0[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Ratzeburg und ihre Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Strukturen und Herausforderungen der Kommunalverwaltung verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Fachbereichen, in denen du eingesetzt wirst, und wie die praktische Ausbildung gestaltet ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Gesprächs. Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, dich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 0[...]

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Freundlichkeit
Offenheit
Rasche Auffassungsgabe
Kenntnisse in MS Office (Word, Excel)
Interesse an rechtlichen Grundlagen
Motivation zur Bearbeitung von Anträgen
Fähigkeit zur Entscheidungsfindung
Umgang mit Zahlen und Daten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein ausführliches Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r und dein Interesse an der Kommunalverwaltung deutlich machst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und klar strukturiert ist.

Zeugnisse beifügen: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse oder deines Abschlusszeugnisses bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular auf der Website der Stadt Ratzeburg ein. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest

Sei du selbst

Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit. Die Stadt Ratzeburg sucht nach freundlichen und kommunikativen Menschen, also sei offen und zeige dein Interesse an der Ausbildung.

Bereite dich auf Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deinem Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Kenntnisse über die Stadtverwaltung

Informiere dich im Voraus über die Aufgaben und Strukturen der Stadtverwaltung Ratzeburg. Zeige, dass du ein Verständnis für die Rolle der Verwaltung in der Kommunalpolitik hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise der Stadtverwaltung zu erfahren.

Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 0[...]
BITE GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Auszubildende/n (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte/r, Fachrichtung Kommunalverwaltung zum 0[...]

    Ratzeburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • B

    BITE GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>