Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest mit Grundschulkindern und planst spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Die dobeq GmbH fördert eine kreative Lernkultur in Offenen Ganztagschulen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sympathischen Teams und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine relevante Ausbildung oder einen Schulabschluss im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 01.08.2026 und bewirb dich bis zum 31.10.2025.
Auszubildende zum/zur Erzieher*in (m/w/d) in praxisintegrierter Form (PIA)
Der Bereich der Offenen Ganztagschulen der dobeq GmbH schafft gemeinsam mit den Schulleitungen, in Anlehnung an das Schulkonzept, eine Lernkultur, die die Schüler*innen in ihren Begabungen und Fähigkeiten unterstützt, fördert und fordert.
Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir eine*n
Auszubildende*n zum/zur Erzieher*in (m/w/d) in praxisintegrierter Form (PIA)
Aufgaben
Ihre Lernfelder umfassen:
- Pädagogische Arbeit mit Kindern im Grundschulalter unter fachlicher Anleitung der Ganztagsmitarbeitenden
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Planung und Durchführung pädagogischer Angebote und Projekte
- Begleitung der Hausaufgaben-/ Lernzeitenbetreuung
- Unterstützung der Mittagsverpflegung unter Berücksichtigung der hygienischen Standards (HACCP)
- Teilnahme und Beteiligung an Dienstbesprechungen und Elterninformationsveranstaltungen
- Teilnahme an Qualifizierungsangeboten
- Transfer der theoretischen Lernfelder in die Praxis
- Beachtung und Umsetzung: Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015, AZAV und AWO-Qualitätskriterien
Profil
- eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (z.B. Kinderpflege/BE oder Sozialassistenz/BG) oder
- der Abschluss eines einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsganges zur Erlangung beruflicher Kenntnisse sowie der Fachhochschulreife (FHR im Berufsfeld Sozialwesen Gesundheit/Soziales – z.B. Zweijährige Berufsfachschule/CBE und Fachoberschule/CFE) oder
- die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. allgemeine Hochschulreife/Abitur oder Fachhochschulreife) und eine einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens sechs Wochen im Umfang von 240 Stunden in Vollzeitbeschäftigung oder eine entsprechende Verlängerung bei Teilzeitbeschäftigung in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung (z.B. ein Praktikum, ein freiwilliges soziales Jahr oder ein einschlägiger Bundesfreiwilligendienst) oder
- eine nicht einschlägige Berufsausbildung und eine einschlägige beruflichen Tätigkeit im Umfang von mindestens sechs Wochen im Umfang von 240 Stunden in Vollzeitbeschäftigung oder eine entsprechende Verlängerung bei Teilzeitbeschäftigung in einer für den Bildungsgang geeigneten Einrichtung (z.B. ein Praktikum, ein freiwilliges soziales Jahr oder ein einschlägiger Bundesfreiwilligendienst)
- Respektvoller, wertschätzender und empathischer Umgang mit Kindern
- hohe Motivation und Durchhaltevermögen
- Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten
- Vertrauensvoller und selbstständiger Arbeitsweise
- Eigenverantwortlichkeit, Initiative und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teamarbeit und Freude an der Arbeit mit Kindern
Was wir bieten:
- eine Anstellung zum 01.08.2026 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- ein befristetes Arbeitsverhältnis bis zum 31.07.2029 im Rahmen der Ausbildung
- ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem sympathischen Team
- eine Vergütung nach dem Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt NRW
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Fortbildung
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Jobticket
-
Jahressonderzahlungen
-
Vergütung nach Tarifvertrag der Arbeiterwohlfahrt NRW
-
Fort- und Weiterbildungsangebote
-
Mitarbeitenden-Rabatte
Kontakt / Ansprechpartner*in
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungshinweise:
- Stellen-ID: 114-2025-207 (Bitte im Bewerbungsanschreiben mit angeben)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 31.10.2025.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne über bewerbung@awo-dortmund.de.
Stelle teilen
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende*n zum/zur Erzieher*in (m/w/d) in praxisintegrierter Form (PIA) Arbeitgeber: BITE GmbH
Kontaktperson:
BITE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende*n zum/zur Erzieher*in (m/w/d) in praxisintegrierter Form (PIA)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Ausbildung zum/zur Erzieher*in in der praxisintegrierten Form. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über die dobeq GmbH und deren pädagogisches Konzept zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der dobeq GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur pädagogischen Arbeit mit Kindern recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern, indem du dich in deiner Freizeit in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten engagierst. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für den Beruf zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*n zum/zur Erzieher*in (m/w/d) in praxisintegrierter Form (PIA)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die dobeq GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die dobeq GmbH und deren pädagogisches Konzept informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Erzieher*in darlegst. Betone deine Erfahrungen mit Kindern und deine Bereitschaft zur Teamarbeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische und berufliche Ausbildung sowie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Rechtschreibung. Achte darauf, dass du die Stellen-ID 114-2025-207 im Anschreiben angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte der dobeq GmbH und überlege, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deinen bisherigen praktischen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern zeigen. Dies könnte ein Praktikum oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit Kindern unterstreicht.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Erzieher*innen-Rolle wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.