Duales Studium Bachelor of Arts \"Verwaltungsinformatik\" (m/w/d) 2026
Duales Studium Bachelor of Arts \"Verwaltungsinformatik\" (m/w/d) 2026

Duales Studium Bachelor of Arts \"Verwaltungsinformatik\" (m/w/d) 2026

Bonn Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium in Verwaltungsinformatik mit Theorie- und Praxisphasen in der Stadtverwaltung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Rheinbach bietet eine hohe Lebensqualität und kreative Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Laptop, Gesundheitsfürsorge und hohe Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung in einer innovativen Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch sowie IT-Affinität.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Die Stadt Rheinbach liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die 28.000-Einwohner-Stadt als attraktiver Wohn- und Arbeitsort aus. Bewohner und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.

Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.

Bewerben Sie sich jetzt:

Duales Studium Bachelor of Arts \“Verwaltungsinformatik\“ (m,w,d) 2026

Umfang
Vollzeit
Befristung
3 Jahre
Vergütung
1.555,68 €
Beginn
01.09.2025

Das erwartet Sie:

Der dreijährige Studiengang Bachelor of Arts \“Verwaltungsinformatik\“ (m,w,d) qualifiziert zu sachbearbeitenden Tätigkeiten im gehobenen Verwaltungsdienst. Das Studium gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Die theoretischen Inhalte werden an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln vermittelt. Während der Praxisphasen werden die Auszubildenden in verschiedenen Bereichen der Verwaltung eingesetzt – mit einem Schwerpunkt auf der Informationstechnik sowie dem Organisationsbereich.

Das überzeugt uns:

  • Hochschulreife / Fachhochschulreife
  • mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
  • eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • Analytisches Denkvermögen sowie IT Affinität
  • Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 7 Abs. 1 BeamtStG)

Das bieten wir Ihnen:

gleitende Arbeitszeit

Laptop zur freien Nutzung

sehr hohe Übernahmechancen

KostenfreiesDeutschlandticket

Gesundheitsfürsorge

hohe Ausbildungsvergütung

Lernmittelzuschuss

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.

Ansprechpartner:

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnender Sachgebietsleiter Personalservice und -entwicklung, Herr Jan Dederichs, Tel.-Nr.: 02226/917-363, personalverwaltung@stadt-rheinbach.de

Die Ausschreibung kann nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr aufgerufen werden.Daher können Sie die Ausschreibung hier als PDF herunterladen.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte
bis zum 31.10.2025hier über unser Bewerberportal!

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Bachelor of Arts \"Verwaltungsinformatik\" (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: BITE GmbH

Die Stadt Rheinbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der kreative Köpfe sucht und fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer hohen Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen, bietet die Stadtverwaltung eine attraktive Perspektive für Studierende im Bereich Verwaltungsinformatik. Die hohe Lebensqualität und die vielfältigen kulturellen Angebote der Region Köln-Bonn machen Rheinbach zu einem idealen Ort für eine erfüllende berufliche Laufbahn.
B

Kontaktperson:

BITE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts \"Verwaltungsinformatik\" (m/w/d) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Rheinbach und ihre Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das duale Studium vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner IT-Affinität und deinem analytischen Denkvermögen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Begeisterung für die Verwaltungsinformatik. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Ideen du hast, um die Verwaltung durch Informationstechnik zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts \"Verwaltungsinformatik\" (m/w/d) 2026

Analytisches Denkvermögen
IT-Affinität
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
Mathematische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Verwaltungsprozessen
Engagement für öffentliche Verwaltung
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Rheinbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Rheinbach und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen des dualen Studiums widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich IT und Verwaltung, sowie deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium "Verwaltungsinformatik" interessierst. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und IT-Affinität hervor und erläutere, wie du zur kreativen Denkweise der Stadtverwaltung beitragen kannst.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.10.2025 über das Bewerberportal der Stadt Rheinbach einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Rheinbach

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Rheinbach und seine Besonderheiten informieren. Zeige Interesse an der Region und den Möglichkeiten, die sie bietet. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und seinem Umfeld auseinandergesetzt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Verwaltungsinformatik vor

Da es sich um ein duales Studium in Verwaltungsinformatik handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in der Verwaltung und Informationstechnik aktuell sind und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Analytisches Denkvermögen ist eine wichtige Voraussetzung für diese Position. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Analyse unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, im Interview zu überzeugen.

Zeige deine IT-Affinität

Da der Schwerpunkt auf Informationstechnik liegt, solltest du deine IT-Kenntnisse und -Interessen betonen. Sei bereit, über Software, Tools oder Projekte zu sprechen, die du in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Duales Studium Bachelor of Arts \"Verwaltungsinformatik\" (m/w/d) 2026
BITE GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Duales Studium Bachelor of Arts \"Verwaltungsinformatik\" (m/w/d) 2026

    Bonn
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-01

  • B

    BITE GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>