Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium im kommunalen Verwaltungsdienst mit Theorie- und Praxisphasen.
- Arbeitgeber: Die Stadt Rheinbach bietet eine hohe Lebensqualität und kreative Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Laptop, Gesundheitsfürsorge und hohe Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verwaltung in einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, gute Leistungen in Deutsch und Mathe, EU-Staatsangehörigkeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.
Bewerben Sie sich jetzt zur:
Duales Studium Bachelor of Laws\“Kommunaler Verwaltungsdienst\“ (m,w,d) 2026
Das erwartet Sie:
Der dreijährige Studiengang Bachelor of Laws \“Kommunaler Verwaltungsdienst\“ (m,w,d) qualifiziert zu sachbearbeitenden Tätigkeiten im gehobenen Verwaltungsdienst. Das Studium gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen. Die theoretischen Inhalte werden an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln vermittelt. Während der Praxisphasen werden die Auszubildenden in den Bereichen Personalverwaltung, Kämmerei, Soziale Leistungen und Ordnungswesen eingesetzt.
Das überzeugt uns:
- Hochschulreife / Fachhochschulreife
- mindestens befriedigende Leistungen in Deutsch und Mathematik
- eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (§ 7 Abs. 1 BeamtStG)
Das bieten wir Ihnen:
gleitende Arbeitszeit
Laptop zur freien Nutzung
sehr hohe Übernahmechancen
KostenfreiesDeutschlandticket
Gesundheitsfürsorge
hohe Ausbildungsvergütung
Lernmittelzuschuss
Ansprechpartner:
Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnender Sachgebietsleiter Personalservice und -entwicklung, Herr Jan Dederichs, Tel.-Nr.: 02226/917-363, personalverwaltung@stadt-rheinbach.de
Die Ausschreibung kann nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr aufgerufen werden.Daher können Sie die Ausschreibung hier als PDF herunterladen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte
bis zum 31.10.2025hier über unser Bewerberportal!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Laws \"Kommunaler Verwaltungsdienst\" (m/w/d) 2026 Arbeitgeber: BITE GmbH
Kontaktperson:
BITE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Laws \"Kommunaler Verwaltungsdienst\" (m/w/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Rheinbach und ihre Verwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Stadt verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Bereiche Personalverwaltung, Kämmerei und soziale Leistungen beziehen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.
✨Tip Nummer 4
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten während des gesamten Bewerbungsprozesses. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen, sowohl in persönlichen Gesprächen als auch in schriftlicher Korrespondenz. Gute Ausdrucksweise ist entscheidend für den Verwaltungsdienst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Laws \"Kommunaler Verwaltungsdienst\" (m/w/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Rheinbach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Rheinbach und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Hochschulreife sowie deine Leistungen in Deutsch und Mathematik hervorhebst. Zeige, dass du die Anforderungen für das duale Studium erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium im kommunalen Verwaltungsdienst klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Stadt Rheinbach interessierst und was du zur Verwaltung beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Rheinbach
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über Rheinbach und seine Besonderheiten informieren. Verstehe die kulturellen und wirtschaftlichen Aspekte der Stadt, um im Gespräch zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Region und der Verwaltung hast.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Beweggründen für das duale Studium und deine Vorstellungen vom kommunalen Verwaltungsdienst. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen in Bezug auf die Anforderungen der Stelle präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise gefordert ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu formulieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Praxisphasen des Studiums zu erfahren. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Bereichen wie Personalverwaltung oder Ordnungswesen und stelle gezielte Fragen, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.