Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einer modernen Kita mit viel Platz und tollen Angeboten.
- Arbeitgeber: Kita "Burg-Spatzen" in Berlin Mitte mit einem dynamischen und diversen Team.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, leistungsgerechte Vergütung und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und begleite kleine Entdecker:innen auf ihrem Weg.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Gemeinsam wachsen. Gemeinsam lernen. Gemeinsam Spaß haben!
Unsere schönen Kitas erfüllen räumlich und baulich die aktuellsten Standards der Kindertagesbetreuung. Wir bieten Betreuung bis zum Schuleintritt, auch für Kinder mit besonderen Bedarfen. Das pädagogische Konzept folgt dem Berliner Bildungsprogramm und dem situationspädagogischen Ansatz.
In unserer schönen geräumigen Kita \“Burg-Spatzen\“ begleiten wir 63 Kinder mit Fürsorge, Humor und Verlässlichkeit. Haus und Außenbereich bieten viel Platz und eine tolle Ausstattung. Entsprechend dem Situationsansatz haben wir eine flexible Tageszeitgestaltung. Wir legen großen Wert auf das gemeinsame Aufwachsen und Lernen von Kindern und orientieren uns dabei an ihren individuellen Bedarfen. Unsere Schwerpunkte liegen u.a. auf Sprache, Bewegung, Entspannungsmöglichkeiten, Forschen & Entdecken, Musik, Rollenspiel und Kreativität.
Nutze die Möglichkeit der Mitgestaltung in einer neuen, modernen und super ausgestatteten Kita. Werde Teil eines tollen Teams und Wegbegleiter:in für kleine Entdecker:innen!
Erzieher:in oder Integrationsfachkraft (m/w/d) für unsere Kita \“Burg-Spatzen\“
25 – 39,4 Stunden / Woche in Berlin Mitte (Gesundbrunnen)
Deine Tätigkeiten:
- bedürfnisorientierte & zugewandte pädagogische Interaktion mit den Kindern
- Kitaarbeit in altersgemischten Gruppen (orientiert an offenen pädagogischen Strukturen)
- partnerschaftliche & professionelle Elternarbeit
Wir bieten Dir:
- wertschätzende Zusammenarbeit in einem jungen, dynamischen & diversen Team
- Humor, Verlässlichkeit und flache Hierarchien
- Teamtage und Fachberatung sowie regelmäßigen Austausch zu aktuellen Arbeitsthemen
- Möglichkeiten zur individuellen Fort- und Weiterbildung sowie Workshops für Berufseinsteiger:innen
- Trägerverbundweiter Willkommensworkshop für neue Mitarbeiter:innen
- eine leistungsgerechte Vergütung (angelehnt an TVL, S-Tabelle)
- 30 Tage Urlaub (plus frei am 24.12. und 31.12.)
- Möglichkeiten zur betrieblichen Altersvorsorge
- JobRad – Leasing von Dienstfahrrädern
- „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“ Programm
Dein Profil:
- Du bist staatl. anerkannte:r Erzieher:in oder besitzt eine gleichwertig anerkannte Qualifikation
- Du identifizierst dich mit den Schwerpunkten unserer pädagogischen Arbeit und hast Interesse daran, diese konstruktiv mitzugestalten
- Du magst Musik oder Sport, gehst gern in die Natur, bist handwerklich begabt o.ä.
WIR FREUEN UNS AUF DICH! Bewirb dich einfach direkt über dieses Portal oder schick deine Unterlagen als PDF und mit dem Betreff „Bewerbung Burg-Spatzen“ an: Sarah Albrecht (Kitaleitung), salbrecht@casabambini-berlin.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Beeinträchtigungen, sexueller Orientierung und Identität.
#J-18808-Ljbffr
Erzieher:innen & Integrationsfachkräfte (m/w/d) für unsere Kita \"Burg-Spatzen\" Arbeitgeber: BITE GmbH
Kontaktperson:
BITE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:innen & Integrationsfachkräfte (m/w/d) für unsere Kita \"Burg-Spatzen\"
✨Tipp Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, zeig einfach, wer du bist. Die Kita "Burg-Spatzen" sucht nach Menschen, die mit Herz und Humor arbeiten. Lass deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern durchscheinen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut vor! Informiere dich über das pädagogische Konzept der Kita und überlege dir, wie du deine eigenen Ideen einbringen kannst. Zeig, dass du bereit bist, aktiv an der Gestaltung des Alltags mitzuwirken.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke! Sprich mit anderen Erzieher:innen oder Fachkräften in deinem Umfeld. Vielleicht haben sie Tipps oder sogar Kontakte zur Kita "Burg-Spatzen". Manchmal hilft ein persönlicher Kontakt mehr als jede Bewerbung!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Es ist der einfachste Weg, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen. Und vergiss nicht, den Betreff „Bewerbung Burg-Spatzen“ zu verwenden, damit wir dich schnell zuordnen können!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:innen & Integrationsfachkräfte (m/w/d) für unsere Kita \"Burg-Spatzen\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Leidenschaft arbeiten!
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine persönliche Note ein. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie du die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit unterstützen kannst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Struktur ist wichtig!: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Eindruck von dir zu bekommen. So können wir uns besser auf das Wesentliche konzentrieren!
Bewirb dich direkt!: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unser Portal zu bewerben oder schick uns deine Unterlagen per E-Mail. Vergiss nicht, den Betreff „Bewerbung Burg-Spatzen“ anzugeben, damit wir deine Bewerbung schnell zuordnen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest
✨Verstehe das pädagogische Konzept
Mach dich mit dem Berliner Bildungsprogramm und dem situationspädagogischen Ansatz vertraut. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe eigene Ideen mit, die du im Interview teilen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du bedürfnisorientiert mit Kindern gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Kita Wert auf eine wertschätzende Zusammenarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kolleg:innen und Eltern ist und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.