Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere spannende Veranstaltungen für den Rhein-Erft-Kreis.
- Arbeitgeber: Der Rhein-Erft-Kreis ist ein großer Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Events mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Eventmanagement sowie Erfahrung in der Veranstaltungsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Büro des Landrates, Abteilung „Kulturelle Angelegenheiten/Kreisarchiv“ eine/einen Eventmanager/in bzw. Veranstaltungskauffrau / -kaufmann (m/w/d).
Arbeitsbeginn: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer: Unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Laufbahn: Mittlerer / Gehobener Dienst
Entgeltgruppe: je nach Qualifikation bis EG 11 TVöD VKA
Dienstort: Bergheim
Bewerbungsfrist: 07.05.2025
Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis mit 10 Kommunen im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region eine Vielzahl an unterschiedlichen Berufsfeldern und Einstiegsmöglichkeiten in den öffentlichen Dienst.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Koordinierung und Durchführung unterschiedlichster Veranstaltungen in Absprache mit den jeweiligen Fachämtern.
- Kommunikation mit den Fachämtern, Veranstaltern, Vertretern der in Frage kommenden Location, Künstlern sowie unterschiedlichsten Lieferanten.
- Verantwortung für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sowie für die Standardisierung der Vorgehensweisen bei der Veranstaltungsplanung.
- Analyse der Veranstaltungserfolge und Entwicklung eventueller Verbesserungen.
- Mitverantwortlichkeit für die Veranstaltungsbudgets.
- Recherche von Ressourcen.
- Besichtigung von Veranstaltungsorten.
- Teilnahme an Meetings zur Vorbereitung der Veranstaltungen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-kaufmann oder ein Studium im Bereich Eventmanagement.
- Einschlägige Berufserfahrungen in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
- Kenntnisse über Sicherheitskonzepte.
- Gute EDV-Kenntnisse.
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Schnelle Entscheidungsfähigkeit.
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Freude am Umgang mit Kolleginnen und Kollegen sowie Kunden, Lieferanten und Künstlern.
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Stressresistenz und Einsatzbereitschaft.
- Bereitschaft, im Bedarfsfall auch am Abend sowie am Wochenende zu arbeiten.
Das bieten wir Ihnen:
- Gleitende Arbeitszeit.
- Möglichkeit der Heimarbeit.
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Eigener Betriebskindergarten.
- Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmaßnahmen.
- Kostenfreie Parkplätze und eine Kantine.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Krisensichere Arbeitsplätze.
Allgemeine Grundsätze:
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet, jedoch muss die Bereitschaft bestehen, die Arbeitszeit den dienstlichen Belangen anzupassen. Der Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie noch Fragen? Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Herr Schmitz (Abteilungsleiter) zur Verfügung. Sollten Sie allgemeine Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren haben, können Sie gerne Kontakt zum Amt für Personalmanagement und Organisation aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum 07.05.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.
Eventmanager/in bzw. Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: BITE GmbH
Kontaktperson:
BITE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Eventmanager/in bzw. Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Eventmanagern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Region zu erfahren.
✨Informiere dich über den Rhein-Erft-Kreis
Mache dich mit den kulturellen Veranstaltungen und Projekten im Rhein-Erft-Kreis vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Region hast und bereit bist, zur Verbesserung des Veranstaltungsangebots beizutragen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Eventmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Herausforderungen bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachämtern erfordert, betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Veranstaltungen zu planen und durchzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Eventmanager/in bzw. Veranstaltungskauffrau/-kaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Veranstaltungsmanagement und deine Team- sowie Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung rechtzeitig einzureichen. Die Frist für diese Stelle ist der 07.05.2025. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Veranstaltungsmanagement und wie du mit Herausforderungen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Sicherheitskonzepte
Da Sicherheitskonzepte ein wichtiger Teil des Veranstaltungsmanagements sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Standards und Best Practices.
✨Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit
In der Rolle als Eventmanager/in ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.