Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei (m/w/d)
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei (m/w/d)

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei (m/w/d)

Steinfurt Teilzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um Ausleihdienste, Medienrecherche und Social Media für die Stadtbücherei.
  • Arbeitgeber: Die Stadtbücherei Steinfurt bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte Veranstaltungen in einer modernen Bibliothek.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung sind wichtig; Erfahrung im Bibliothekswesen ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 11.05.2025 möglich, Vielfalt wird hier großgeschrieben!

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei - befristet in Teilzeit - 925,53€ - 1.127,04 € nächstmöglich Stadtbücherei der Kreisstadt Steinfurt

Ihre Aufgaben:

  • Ausleihdienst mit allen damit verbundenen Aufgaben (Medienverbuchung, Neuanmeldungen, Einnahme von Gebühren)
  • Erteilung von Auskünften (Benutzungsmodalitäten, Medienrecherche, Onleihe, Digitale Bibliothek)
  • Katalogisierung nach RDA
  • Pflege der Social Media Accounts
  • Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen
  • Bibliothekseinführungen für Gruppen

Ihr Profil:

  • Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, wünschenswert wäre die Fachrichtung Bibliothek
  • ein besonders hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägter Servicegedanke und Kundenorientierung
  • höfliches sowie zuvorkommendes Auftreten
  • flexible und selbstständige Arbeitsweise

Unser Angebot:

  • Eine auf 2 Jahre befristete Stelle in Teilzeit mit 11 Stunden pro Woche
  • Eine Eingruppierung in Abhängigkeit Ihrer Vorbildung bis zur Entgeltgruppe EG 8 TVöD (monatlich ca. 925,53€ - 1.127,04 €)
  • Die Arbeitszeit orientiert sich an den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Mittwoch und Donnerstag jeweils von 14 Uhr bis 18 Uhr (je 4 Stunden) 3 Stunden flexibel nach Absprache
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Eine betriebliche Alterszusatzversorgung nach dem TVöD
  • Eine Leistungsprämie sowie eine Jahressonderzahlung nach dem TVöD
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche sowie 4 zusätzliche festgelegte arbeitsfreie Tage
  • Kollegiale Zusammenarbeit und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Bedarfsorientierte und individuelle Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
  • Das Angebot eines Dienstrad-Leasings

IHRE BEWERBUNG

Die Kreisstadt Steinfurt setzt auf Vielfalt und Chancengleichheit. Wir begrüßen Bewerbungen aller Personen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, sexueller Identität, Weltanschauung, Religion, Alter, Behinderung oder Lebensweise. Nach dem LGG NRW werden Frauen bei Unterrepräsentation und gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerben können Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsverfahren.

Bewerbungsfrist bis zum 11.05.2025

Ihre Ansprechperson: Frau Cornelia Eissing, Leitung der Stadtbücherei, 02552/925-601

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei (m/w/d) Arbeitgeber: BITE GmbH

Die Stadtbücherei Steinfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und kollegiale Zusammenarbeit fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie individuellen Fortbildungsmöglichkeiten bietet die Stadtbücherei nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch die Chance auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung in einem vielfältigen und inklusiven Umfeld.
B

Kontaktperson:

BITE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtbücherei Steinfurt und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bibliothek und ihren Angeboten hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst oft mit Kunden in Kontakt treten, also übe, wie du freundlich und hilfsbereit auf Anfragen reagierst. Rollenspiele mit Freunden können hier hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über Trends im Bereich Bibliotheksdienste und Informationsmanagement zu informieren. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Tip Nummer 4

Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Selbstständigkeit in der Arbeit unter Beweis stellen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, dass du in der Lage bist, eigenständig zu arbeiten und dich schnell an neue Situationen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Servicegedanke
Selbstständige Arbeitsweise
Flexibilität
Medienrecherche
Katalogisierung nach RDA
Social Media Management
Veranstaltungsorganisation
Teamarbeit
Aufgeschlossenheit
Freundliches Auftreten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste in der Stadtbücherei genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung und Erfahrungen im Bibliothekswesen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stadtbücherei passen. Gehe auf die genannten Aufgaben und Anforderungen ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsverfahren ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben, die in der Stadtbücherei anfallen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Medienverbuchung, Gebühren und die Nutzung digitaler Bibliotheksangebote beziehen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit gefordert wird, übe, wie du Informationen klar und freundlich vermitteln kannst. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich mit Kunden oder Gruppen kommuniziert hast.

Flexibilität betonen

Die Stelle erfordert eine flexible und selbstständige Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Planung von Veranstaltungen oder der Anpassung an wechselnde Anforderungen.

Interesse an Fortbildung zeigen

Zeige dein Interesse an den angebotenen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Medien- und Informationsdienste und bringe Ideen mit, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei (m/w/d)
BITE GmbH
B
  • Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste für die Stadtbücherei (m/w/d)

    Steinfurt
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • B

    BITE GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>