Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage installations and configurations in Microsoft Teams, conduct training, and provide technical support.
- Arbeitgeber: Join a growing IT association supporting digitalization for municipalities in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and 30 vacation days with competitive pay.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team making a real impact in the digital transformation of local communities.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training or degree in IT, experience with VoIP, and strong communication skills required.
- Andere Informationen: Opportunity to shape the future of IT services while enjoying a supportive work culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 260 Kolleginnen und Kollegen rund 7.500 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte.
kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden, Städte und Ämter auf dem Weg in die Digitalisierung. Darüber hinaus betreuen wir derzeit 31 Schulstandorte. Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen. Wir freuen uns, wenn Sie uns unbefristet und in Voll- oder Teilzeit unterstützen als
IT-Administrator*in Telekommunikation und M365-Teams (w/m/d)
an unserem Standort in Elmshorn bei Hamburg.
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Installationen, Konfigurationen und Wartungen innerhalb unserer Microsoft Teams-Umgebung und führen Schulungen sowohl vor Ort bei unseren Verbandsmitgliedern als auch telefonisch, per Video-Call und per Fernwartung durch
- Sie sind zuständig für die Durchführung von Callflow-Analysen und ACD-Workshops, sowie für die Bewertung und Umsetzung von individuellen Anforderungen
- Sie übernehmen die Konfiguration, Installation, Anpassungen und Wartung von Session-Border-Controllern (SBC) und Media-Gateway-Hardware, DECT-Systemen, Telefonie-Endgeräten und Sonderlösungen
- Sie erstellen technische Anleitungen und Schulungsunterlagen für Nutzer
- Sie arbeiten mit Projekt- sowie Fachteams und Providern zusammen, um die bestmögliche System-Performance zu gewährleisten
- Sie sind zuständig für das aktive Monitoring, die Fehlersuche und –behebung, Problemanalysen im Second-Level-Support sowie für die Zusammenarbeit mit Dienstleistern
- Sie erstellen Konzepte und Dokumentationen bezüglich Telefonie- (und Collaboration-) und Migrationslösungen zur Bereitstellung von Microsoft Teams
- Sie übernehmen den technischen Support bei der Umstellung auf Microsoft Teams (Telefonie inklusive CTI, Videokonferenzen, Chat, etc.) sowohl innerhalb einer Projektstruktur als auch im Regelbetrieb
- Sie unterstützen bei der stetigen Weiterentwicklung und Optimierung von Prozessen und Systemen
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung (z.B. Fachinformatik), ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Informatik) oder mehrjährige Praxiserfahrung im oben genannten Bereich
- Sie haben nachgewiesene aktuelle Kenntnisse und praktische Erfahrung in den Bereichen Telefonie (klassisch, VoIP, hybrid), Videokonferenz-Systeme und ACD-Lösungen
- Sie haben tiefgreifende Kenntnisse und Erfahrung in Telefonie-Migrationsprojekten insbesondere bei der Umstellung auf Microsoft Teams
- Sie besitzen gute bis sehr gute Kenntnisse im Bereich Netzwerk, Verständnis des Protokolls SIP, Standortvernetzung, Remotezugriff, VPN, Gateways, Router und Active Directory
- Sie verfügen über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten bei der Bearbeitung von Anliegen unserer Verbandsmitglieder und im Austausch mit anderen Fachabteilungen
- Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Belastbarkeit mit, verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe und haben die Fähigkeit zur Vermittlung komplexer Zusammenhänge
- Ihre Deutschkenntnisse bewegen sich mindestens auf C1-Niveau, darüber hinaus bringen Sie sichere Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau mit
- Da es gelegentlich erforderlich ist, dass Sie bei unseren Verbandsmitgliedern innerhalb Schleswig-Holsteins vor Ort eingesetzt werden, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse B
Wir bieten Ihnen
- Eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten auf Basis einer 39 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub sowie die Möglichkeit, bis zu drei Tage/Woche im Homeoffice zu arbeiten
- Eine attraktive Vergütung bei 13,6 Gehältern
- Zusatzleistungen, wie z.B. Altersvorsorge und private Krankenzusatzversicherung sowie diverse Gesundheitsangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Die Möglichkeit, Ihr Wissen in der Breite oder Tiefe in internen und externen Schulungen auszubauen
- Die Gelegenheit, sich und Ihre Ideen einzubringen, um damit als eine*r von uns das stetige Wachstum des IT-Zweckverbandes aktiv mitzugestalten
- Eine angenehme familiäre Arbeitsatmosphäre mit regelmäßigen Teamevents, Feiern und Familienveranstaltungen
- Eine engagierte Crew, die gemeinsam Lösungen für unsere Verbandsmitglieder findet
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns bis zum 28. Februar 2025 auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit folgenden Informationen
- Ihre Gehaltsvorstellung (jährlich brutto bei 13,6 Gehältern) sowie
- Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Bewerbungsportal via Klick auf (Online-Bewerbung).
#J-18808-Ljbffr
IT-Administrator*in Telekommunikation und M365-Teams (w/m/d) Arbeitgeber: BITE GmbH
Kontaktperson:
BITE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator*in Telekommunikation und M365-Teams (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Microsoft Teams und Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Systemen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator*in Telekommunikation und M365-Teams (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als IT-Administrator*in Telekommunikation und M365-Teams widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft Teams, Telefonie und Netzwerktechnologien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst und gut vorbereitet bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse in Telefonie, Microsoft Teams und Netzwerktechnologien erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du Schulungen durchführen würdest, um deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zu zeigen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
In der Stellenbeschreibung wird ein hohes Maß an Eigeninitiative gefordert. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du proaktiv Lösungen gefunden oder Prozesse optimiert hast. Dies zeigt, dass du ein Macher*in bist, der/die bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.