Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze innovative Forschungsprojekte und entwickle moderne IT-Laborinfrastrukturen.
- Arbeitgeber: Dynamische Hochschule mit Fokus auf zukunftsorientierte Ausbildung und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Vergünstigungen in der Mensa.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Industrie 4.0.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen und Teamgeist.
- Andere Informationen: Agiles Team mit exzellenten Karrierechancen und enger Zusammenarbeit mit Professoren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden ist an der Weiden Business School in Weiden ab 01.01.2026 eine Stelle für einen
IT-Projektmanager / Laboringeneur (w/m/d)
zu besetzen.
Aufgabengebiete:
- Unterstützung unserer Forschungsaktivitäten bei öffentlich geförderten F&E-Projekten in Kooperation mit regionalen Partnerunternehmen.
- Unterstützung bei Auf- und Ausbau der (informationstechnischen) Laborinfrastruktur des Digital Business Lab
- Entwicklung von Labormustern im Kontext datenbasierter Geschäftsmodelle in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern und weitere praktische Tätigkeiten in den Laboren der Weiden Business School.
- Mitarbeit in Forschungsprojekten im Umfeld Industrie 4.0, IoT und Data Science bis zu Behavioural Sciences in betriebswirtschaftlichen Einsatzszenarien.
- Projektkoordination und Forschungsunterstützung, Abstimmung mit internen und externen Partnern.
- Betreuung fakultätseigener Software und Hardware
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Digital Business, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Data Science oder angrenzenden Fachrichtungen.
- Interesse an modernen IT-Infrastrukturen, sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendungsprogrammierung.
- Analytisches Denken, Teamgeist, Kommunikationsstärke sowie technisches Verständnis, v.a. aber Motivation, Eigeninitiative und Begeisterung für Innovation.
Wir bieten:
- Integration in ein agiles Team, das an innovativen und zukunftsträchtigen Forschungsthemen an den Schnittstellen von Forschung und Praxis mit regionalen Partnerunternehmen arbeitet.
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit in enger Abstimmung mit Professoren, Forschern und Praxispartnern.
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeit- und Arbeitsortmodellen.
- Ein Beschäftigungsverhältnis, dass sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) richtet und max. in der Entgeltgruppe TV-L E10 vergütet wird. Bei der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme ins Beamtenverhältnis vorgesehen.
- Viele weitere Vergünstigungen wie Gesundheitsmanagementangebote, vergünstigtes Essen in der Mensa und flexible Arbeitszeitregelungen
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) sind bis spätestens 10.11.2025 über das Online-Formular einzureichen.
Bitte nehmen Sie in Ihrer Bewerbung Bezug auf die Bewerbungskennziffer 1961.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/zeugnisbewertung.html).
Die OTH Amberg-Weiden ist eine junge Hochschule in der Mitte Europas, die ihren Studierenden in 54 Studiengängen eine zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Über 4.200 Studierende werden in den beiden Hochschulstädten Amberg und Weiden von 121 Professorinnen und Professoren unterrichtet.
#J-18808-Ljbffr
IT-Projektmanager / Laboringenieur (w/m/d) Arbeitgeber: BITE GmbH
Kontaktperson:
BITE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager / Laboringenieur (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber vorbereitest. Zeig dein Interesse an der OTH Amberg-Weiden und den Projekten, an denen du arbeiten möchtest.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht auf die perfekte Gelegenheit, sondern zeig Initiative und Begeisterung für die Position.
✨Tipp Nummer 4
Mach dir Gedanken über deine Stärken und wie sie zur Stelle passen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Projektkoordination und Teamarbeit zeigen – das wird dir helfen, im Gespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager / Laboringenieur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als IT-Projektmanager / Laboringenieur interessierst und was dich an der OTH Amberg-Weiden reizt. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig.
Lebenslauf auf den Punkt bringen: Halte deinen Lebenslauf klar und übersichtlich. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Anforderungen der Stelle passen. Wir wollen schnell sehen, was du drauf hast!
Referenzen nicht vergessen: Wenn du schon in ähnlichen Projekten gearbeitet hast, nenn uns die Personen, die dir eine gute Referenz geben können. Das zeigt uns, dass du in der Branche gut vernetzt bist und deine Arbeit geschätzt wird.
Online-Bewerbung nutzen: Bewirb dich direkt über unser Online-Formular! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns ankommen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir die Stellenbeschreibung genau zu Herzen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Innovation
Da die Stelle stark auf moderne IT-Infrastrukturen und innovative Forschungsthemen fokussiert ist, solltest du dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen informieren. Sei bereit, deine Gedanken zu Themen wie Industrie 4.0, IoT und Data Science zu teilen und wie du diese in deine Arbeit einbringen könntest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, der Teamdynamik oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und nicht nur einen Job suchst.
✨Teamgeist und Kommunikation betonen
In der Rolle als IT-Projektmanager / Laboringenieur ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.