Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)
Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)

Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)

Krefeld Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge nach dem Unterhaltsvorschussgesetz und setze Ansprüche durch.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Nettetal bietet ein engagiertes Team und eine lebendige Arbeitskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, Sonderzahlungen, Fahrrad-Leasing und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und mache einen echten Unterschied in der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Verwaltungslehre oder vergleichbare Qualifikation sowie Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektiven mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Überblick

Wir suchen Verstärkung für unser Team! Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten setzen sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals ein und treiben unsere Entwicklung voran.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Sachgebiet 51/56 Verwaltung der Jugendhilfe im Fachbereich 51 Kinder, Jugend und Familie im Rahmen einer Krankheitsvertretung eine Verwaltungsfachkraft für die Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) (m/w/d).

befristet | Vollzeit | EG 9b TVöD / A 10 LBesG NRW

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Aufnahme, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG)
  • Rückforderung der Unterhaltsvorschussleistungen, insbesondere Ersatz- und Rückzahlungspflicht des alleinerziehenden Elternteils nach öffentlichem Recht sowie Ersatz- und Rückzahlungspflicht des anderen Elternteils nach privatem Recht
  • Anspruchsverfolgung
  • Durchsetzung von Ansprüchen und Zwangsmaßnahmen gegen die anderen Elternteile (z. B. zivil- und strafrechtliche Maßnahmen, ggf. auch vorbereitende Maßnahmen)
  • Rückstandsüberwachung aller Zahlfälle
  • Vorbereitung von Verfahren der Verwaltungsgerichte, Wahrnehmung von Verwaltungsgerichtsterminen, bei denen im Einzelfall eine Beauftragung erfolgt
  • Haushaltsangelegenheiten im Bereich Unterhaltsvorschuss
  • Abrechnung der Abschlagszahlungen mit der Bezirksregierung (monatlich) sowie detaillierte Halbjahresabrechnungen

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
  • beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
  • eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • NettConnect, unser Social-Intranet per App
  • aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
  • ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region

Das bringen Sie mit:

  • Nachweis der Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt im allg. nichttechnischen Verwaltungsdienst, der abgeschlossene Verwaltungslehrgang II im kommunalen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation.

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Organisationsgeschick
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung
  • hohe Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • zügige Einarbeitung in das komplexe Rechtsgebiet
  • gute Anwenderkenntnisse in IT-Standardanwendungen (MS-Office, Internet)

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX. Grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der KW 44 geführt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Fachliche Fragen

Ute Römmen

Fachbereich Kinder, Jugend und Familie

Sachgebietsleitung Verwaltung der Jugendhilfe

Tel. 02153 898 5601

Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtliche Fragen

Julia Armanasi

NetteService

Sachgebietsleitung Personalmanagement

Tel. 02153 898 1024

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d) Arbeitgeber: BITE GmbH

Die Stadt Nettetal bietet als Arbeitgeberin eine tarifkonforme Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen, die eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglichen. In einem engagierten Team von über 570 Mitarbeitenden haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung der Region beizutragen und sich durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten langfristig zu entfalten. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung aller Beschäftigten und sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
B

Kontaktperson:

BITE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in deinem Bereich gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du im Gespräch selbstbewusst rüberkommst.

Tipp Nummer 3

Nutze unser Bewerbungsportal, um dich direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.

Tipp Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Familien und Kindern am Herzen liegt – das kommt gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)

Verwaltungsfachkenntnisse
Organisationsgeschick
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenfreundlichkeit
Serviceorientierung
Flexibilität
Einsatzbereitschaft
Rechtskenntnisse im Unterhaltsvorschussgesetz
IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Internet)
Analytische Fähigkeiten
Entscheidungsfähigkeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, einfach nur das zu schreiben, was du denkst, dass wir hören wollen.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst!

Pass auf die Details auf!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung gründlich zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann einen großen Eindruck hinterlassen – und nicht unbedingt den besten.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unser Bewerbungsportal einreichst. So stellst du sicher, dass alles an der richtigen Stelle landet und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unterhaltsvorschussgesetz

Mach dich mit den Grundlagen des Unterhaltsvorschussgesetzes vertraut. Verstehe die wichtigsten Aspekte, die für die Bearbeitung von Anträgen relevant sind. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Organisationsfähigkeit oder Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Unternehmenskultur. Frag nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Stadt Nettetal wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da gute Anwenderkenntnisse in IT-Standardanwendungen gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du sogar ein Beispiel geben, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.

Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)
BITE GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Sachbearbeitung nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (m/w/d)

    Krefeld
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • B

    BITE GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>