Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)
Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)

Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)

Ratzeburg Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage IT security for the city, develop cybersecurity concepts, and support IT projects.
  • Arbeitgeber: Join the City of Ratzeburg's IT department, dedicated to enhancing public service through technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, a pension plan, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on cybersecurity while working in a dynamic public service environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in IT or related field, or equivalent experience with IT security certifications preferred.
  • Andere Informationen: Flexible work hours available; part-time options can be discussed.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Für die IT-Leitstelle der Stadt Ratzeburg wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/e

Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)

in unbefristeter Vollzeitbeschäftigung mit 39 Wochenstunden gesucht. Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere:

  • Erarbeitung und ständige Fortschreibung eines IT-/Cybersicherheitskonzeptes für die Stadtverwaltung Ratzeburg im Hinblick auf die Anforderungen der Verwaltung; Umsetzung des (technischen) Datenschutzes und der Informationssicherheit
  • Bestandsaufnahme, Analyse und Bewertung aller bestehenden IT-Systeme aus Sicht der IT-Sicherheit sowie die entsprechende Beurteilung neuer technischer Entwicklungen
  • Aufbau, Betrieb und Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation; Implementierung eines Informationssicherheits- und Managementsystems (ISMS)
  • Begleitung von IT-Projekten in Bezug auf die IT-Sicherheit
  • zentrale/r Ansprechpartner/in für alle Fragen rund um die IT-Sicherheit in der Stadtverwaltung
  • Planung, Koordination und ggf. Durchführung von verwaltungsinternen Schulungen für Cybersicherheitsfragen; Sensibilisierung von Mitarbeitenden zu diesen Themen
  • aktive Mitwirkung bei der administrativen Betreuung der für die IT-Sicherheit relevanten Systeme (Firewall, Router, Proxyserver, AntiVirus o. ä.)
  • aktive Unterstützung bei Maßnahmen zur Datensicherung
  • Aufgaben im Bereich des Notfallmanagements
  • Mitwirkung bei der Erarbeitung von Dienstanweisungen und Richtlinien, etc. im Hinblick auf die IT-Sicherheit sowie bei der Erstellung und Fortschreibung einer digitalen Wissensdatenbank
  • Unterstützung des IT-Supports (First-Level) im Vertretungsfall

Ihr Anforderungsprofil:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informationssicherheit oder vergleichbarer IT-Disziplinen
  • alternativ eine abgeschlossene vergleichbare Berufsausbildung im IT-Umfeld mit mehrjähriger Berufserfahrung sowie Nachweisen über Fortbildungen im Bereich der IT-Sicherheit
  • Zertifizierungen im Bereich der IT-Sicherheit (z. B. BSI-Grundschutz, ISO 27001) oder die Bereitschaft, diese zeitnah nachzuholen.

Darüber hinaus erwarten wir:

  • einschlägige Kenntnisse informationssicherheitsrelevanter Vorschriften sowie datenschutzrechtlicher Bestimmungen
  • Kenntnisse von Verwaltungsabläufen
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint)
  • tiefgreifende Kenntnisse über Internettechnologien, Netzwerkprotokolle, Netzwerk-Strukturkomponenten, Netzwerkapplikationen und verbundene Protokolle sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, Organisationsgeschick, Motivationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
  • Teamfähigkeit, Kompromissbereitschaft, Bereitschaft zu Wissensweitergabe und gegenseitiger Unterstützung
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sowie analytischem und innovativem Denken
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Führerschein der Klasse B (alt Klasse 3)

Wir bieten Ihnen:

Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und lebendige Tätigkeit in einem Beschäftigungsverhältnis des öffentlichen Dienstes. Wir bieten Ihnen – unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen – eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 10 TVöD-V. Eine zurzeit stattfindende Organisationsuntersuchung kann gegebenenfalls zu einer Änderung des Aufgabenzuschnitts und demzufolge zu einer höheren Bewertung dieser Tätigkeiten führen.

Außerdem bieten wir Ihnen:

  • 30 Tage Urlaub
  • Zusatzversorgung (VBL-Betriebsrente)
  • Jahressonderzahlung
  • Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
  • Mobilitätszuschuss
  • verschiedene Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Entgeltumwandlung

Die Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen und Bewerber/innen mit Migrationshintergrund (und die Beachtung der hierzu gesetzlichen Regelungen) sind für uns selbstverständlich.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie die erforderlichen Qualifikationen besitzen, so freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse bzw. Fortbildungsnachweise) bis spätestens zum 26. Januar 2025 über unser Onlineformular oder per E-Mail an .

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am Donnerstag, den 20. Februar 2025 statt.

Inhaltliche Auskünfte zu der Stelle erteilt Ihnen gerne Herr Röhrup, Tel.: 04541/8000-119, . Auskünfte in Personalangelegenheiten erteilt Ihnen gern Frau Wannags, Tel. 04541/8000-121, .

Bewerbungskosten werden von der Stadt Ratzeburg nicht erstattet.

#J-18808-Ljbffr

Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: BITE GmbH

Die Stadt Ratzeburg bietet Ihnen als Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst, die durch ein starkes Engagement für IT-Sicherheit geprägt ist. Mit 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Zusatzversorgung und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden Teamumfeld. Genießen Sie die Vorteile einer stabilen Anstellung in einer lebendigen Stadt, die Wert auf Chancengleichheit und ein gesundes Arbeitsklima legt.
B

Kontaktperson:

BITE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen IT-Sicherheitsanforderungen der Stadt Ratzeburg. Schau dir aktuelle Berichte oder Veröffentlichungen an, um ein Gefühl für die Herausforderungen und Prioritäten in der Verwaltung zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Sicherheit. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen in der Stadtverwaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von IT-Sicherheitskonzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit. Informiere dich über relevante Zertifizierungen und Fortbildungsmöglichkeiten, die du zeitnah nachholen kannst, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)

IT-Sicherheitskonzepte
Datenschutz und Informationssicherheit
IT-Systemanalyse
Implementierung von ISMS
Kenntnisse in BSI-Grundschutz und ISO 27001
Verwaltungsabläufe
MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
Internettechnologien
Netzwerkprotokolle
Technisches Verständnis
Kommunikationsstärke
Konfliktfähigkeit
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Analytisches Denken
Dienstleistungsorientierung
Fortbildungsbereitschaft
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Stadt Ratzeburg: Informiere dich über die Stadt Ratzeburg und ihre IT-Leitstelle. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Position des Systemadministrators mit Schwerpunkt IT-Sicherheit verbunden sind.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsorganisation beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse in den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit und Netzwerktechnologien. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Anschreiben, Lebenslauf sowie Kopien von Abschluss- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest

Verstehe die IT-Sicherheitsanforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stadt Ratzeburg in Bezug auf IT-Sicherheit vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Sicherheitskonzepte entwickelt oder umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als zentrale/r Ansprechpartner/in für IT-Sicherheitsfragen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Internettechnologien, Netzwerkprotokollen und Sicherheitsmaßnahmen. Stelle sicher, dass du dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar darlegen kannst.

Demonstriere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen oder bei der Umsetzung von IT-Projekten.

Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)
BITE GmbH
B
  • Systemadministrator/in mit Schwerpunkt IT-Sicherheit (m/w/d)

    Ratzeburg
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • B

    BITE GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>