Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d)
Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d)

Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d)

Krefeld Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze und berate Bürger*innen in der Eingliederungshilfe und entwickle inklusive Konzepte.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Nettetal bietet ein starkes Team und eine lebendige Arbeitskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgerechte Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Jugendhilfe und mache einen echten Unterschied in der Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendhilfe.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektiven und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Über uns

Wir suchen Verstärkung für unser Team! Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.

Stellenbezeichnung

Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotse gem. § 10 SGB VIII (m/w/d) – unbefristet, Teilzeit (27 Stunden), EG S 15 TVöD

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • weisungsunabhängige Unterstützung, Begleitung und Beratung der Leistungsberechtigten
  • Hinwirkung auf die Inanspruchnahme von Rechten, Durchsetzung und Wahrnehmung von Leistungen der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII und SGB IX
  • Kooperation mit dem internen Leistungsbereich des FB 51
  • beratende Teilnahme an Planverfahren
  • Konzeptentwicklung mit Zielstellungen, Planungen und Evaluation zur Weiterentwicklung der inklusiven Jugendhilfe im Hinblick der SGB VIII Reform
  • Berichterstattung in politischen Gremien
  • Netzwerkarbeit und Kooperation, Planung und Organisation regelmäßiger Treffen sowie strukturelle Zusammenarbeit mit Trägern
  • Auf- und Ausbau einer bedarfsgerechten inklusiven Angebotslandschaft

Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
  • beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
  • eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • NettConnect, unser Social-Intranet per App
  • aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
  • ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region

Das bringen Sie mit:

  • Nachweis eines er folgreich abgeschlossenen Studiums im Bereich Sozialarbeit bzw. Sozialpädagogik mit der Qualifikation Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagog*in oder Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit bzw. Sozialpädagogik oder eine gleichwertige Qualifikation in einem anderen vergleichbaren Studiengang

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • umfangreiche Kenntnisse im Bereich Jugendhilfe mit Schwerpunkt Eingliederungshilfe
  • Flexibilität
  • Belastbarkeit
  • administrative Kompetenz
  • hohes Maß an Kommunikation und Sozialkompetenz
  • Eigeninitiative und Engagement
  • sicherer Umgang mit Standardsoftware
  • Der Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft, den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen, ist Voraussetzung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 19.10.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab Kalenderwoche 44 geführt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:

Dominik Hoffmann
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Bereichsleitung
Tel. 02153 898 8400

Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:

Julia Armanasi
NetteService
Sachgebietsleitung Personalmanagement
Tel. 02153 898 1024

#J-18808-Ljbffr

Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d) Arbeitgeber: BITE GmbH

Die Stadt Nettetal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine tarifkonforme Vergütung und Sonderzahlungen bietet, sondern auch eine optimale Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben fördert. Mit einer lebendigen Teamkultur, vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und einem aktiven Betrieblichen Gesundheitsmanagement schaffen wir ein Arbeitsumfeld, in dem jeder Einzelne einen sichtbaren gesellschaftlichen Mehrwert für die Region leisten kann.
B

Kontaktperson:

BITE GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um dich direkt mit dem Team in Verbindung zu setzen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Kaffee, um mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Stadt Nettetal und ihre Projekte im Bereich der Jugendhilfe. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten im Bereich Sozialarbeit auszutauschen. Vielleicht gibt es sogar jemanden, der dir einen Insider-Tipp geben kann!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und dein Engagement für die Bürgerinnen und Bürger von Nettetal zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d)

Kenntnisse im Bereich Jugendhilfe
Eingliederungshilfe
Flexibilität
Belastbarkeit
administrative Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Eigeninitiative
Engagement
sicherer Umgang mit Standardsoftware
PKW-Führerschein
Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Sei ehrlich und zeig uns, wer du wirklich bist. Das macht einen großen Unterschied und hilft uns, die richtige Person für unser Team zu finden.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!

Zeig deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Stelle als Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotse? Deine Begeisterung kann uns überzeugen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Bewirb dich über unser Portal!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt, nutze bitte unser Bewerbungsportal. So können wir deine Unterlagen direkt bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITE GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Nettetal

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von der Stadt Nettetal und ihrer Rolle im Naturpark Maas-Schwalm-Nette machen. Zeige dein Interesse an der Region und wie du zur Entwicklung der Gemeinde beitragen kannst.

Kenntnisse über SGB VIII und IX

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze, insbesondere das SGB VIII und IX, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Gesetzen gearbeitet hast oder wie du sie in deiner zukünftigen Rolle anwenden würdest.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position. Fragen zur Teamkultur oder zu den Herausforderungen in der inklusiven Jugendhilfe sind immer gut.

Präsentiere deine sozialen Kompetenzen

Da die Stelle viel Kommunikation und soziale Interaktion erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamarbeit zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d)
BITE GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
  • Verfahrenslotsin bzw. Verfahrenslotsen (m/w/d)

    Krefeld
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-11

  • B

    BITE GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>