Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen bei kniffligen Microsoft-Technologien und Systemmigrationen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf IT-Lösungen und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home-Office und zahlreiche Unternehmensvorteile warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und löse spannende Herausforderungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im 3rd Level Support und Kenntnisse in Microsoft-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch remote möglich, wenn du die nötige Eigenverantwortung zeigst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du suchst eine Herausforderung im 3rd level Support? Du hast Freude an der Unterstützung von Menschen in der Lösungsfindung von kniffeligen und manchmal scheinbar unlösbaren Aufgaben? Hast Du eine Vorliebe für die Erstellung von Konzeptionen für Systemlandschaften mit Microsoft-Technologien sowie Migrationen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Wir suchen für unseren Standort in Stuttgart einen Microsoft-Backend (m/w) 3rd level Support zur Unterstützung unseres Teams. Auch wenn wir diese Stelle formal für unseren Standort in Stuttgart suchen, so kannst Du den Job bei entsprechender Qualifikation und Eigenverantwortung auch vom Home-Office oder anderen Standorten bundesweit und überregional ausüben.
3rd level Support Microsoft-Backend (m/w) Arbeitgeber: Biteno GmbH

Kontaktperson:
Biteno GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3rd level Support Microsoft-Backend (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Microsoft-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu zeigen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme im 3rd Level Support recherchierst und Lösungen entwickelst. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Microsoft-Technologien! Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Microsoft-Welt auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Verstehe, was uns wichtig ist und wie du dich in unser Team einfügen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Bewerbungsprozesses.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3rd level Support Microsoft-Backend (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im 3rd Level Support wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft-Technologien und im Support-Bereich. Zeige konkrete Beispiele, wie du komplexe Probleme gelöst hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im 3rd Level Support reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung kniffliger Aufgaben beiträgst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Biteno GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft-Technologien
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den spezifischen Microsoft-Technologien zu beantworten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige dein Wissen über Systemlandschaften und Migrationen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Beispiele für Problemlösungen bereitstellen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Herangehensweise an knifflige Aufgaben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job im Support-Bereich ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich erklären kannst, sowohl für technische als auch für nicht-technische Personen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.