Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Networking-Events und gestalte die Social-Media-Kommunikation für Startups.
- Arbeitgeber: Bitkom ist Europas größter Thinktank der Digitalisierung mit über 2.200 Mitgliedsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk von Digitalexperten.
- Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Startup-Szene und arbeite in einem kreativen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fortgeschrittenes Studium oder Interesse an der Startup-Szene, Tech-Trends und Digitalpolitik.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Berlin mit bester ÖPNV-Anbindung und flachen Hierarchien.
Dich reizt die rasant wachsende Startup-Szene in Deutschland und Europa? Du suchst neben deinem Studium einen abwechslungsreichen Job, um Einblicke in die Startup-Szene, das politische Geschehen und die neusten Tech-Trends zu erhalten? Dann komm in unser Startup-Team als Werkstudentin oder Werkstudent Startups (w/m/d) – Events & Öffentlichkeitsarbeit.
Deine Aufgaben:
- Im engen Austausch mit der Startup-Szene organisierst und entwickelst du Networking-Events von Gründerfrühstücken mit Ministern, über Startup-Wettbewerbe bis hin zu thematischen Experten-Workshops.
- Als Stimme der Startups gestaltest du aktiv unsere Social-Media Kommunikation zu Events und politischen Themen.
- Du behältst die aktuellen Marktentwicklungen im Auge, arbeitest eng mit den anderen Bereichen des Bitkom zusammen und stehst Deinen Kolleginnen und Kollegen als Ansprechperson zum Thema „Startups“ zur Verfügung.
Dein Profil:
- Fortgeschrittenes Studium, aber kein Muss. Mindestens noch ein Jahr eingeschrieben.
- Interesse für die deutsche Startup-Szene, Tech-Trends und Digitalpolitik.
- Schnelle Auffassungsgabe, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- mind. 15 Stunden pro Woche einsetzbar.
Das bieten wir dir:
- Eine interessante Tätigkeit in einem interdisziplinären Team von Menschen, die über den Tellerrand schauen und auch jenseits des Jobs viel gemeinsam unternehmen.
- Zeitlich flexibles und mobiles Arbeiten und Vertrauensarbeitszeit, angepasst an dein Studium.
- Einblicke in alle Bereiche unserer Kommunikationsabteilung (Redaktion, Grafik, Video und Webentwicklung).
- Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk von Digitalexpertinnen und -experten.
- Experimentierfreudiges Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Eine besondere Geschäftsstelle in zentraler Lage mitten in Berlin mit bester ÖPNV-Anbindung.
- Viel Abwechslung und garantiert keine Langeweile.
Das sind wir:
Unter unserem Dach versammeln wir mehr als 2.200 Mitgliedsunternehmen. 17.000 Expertinnen und Experten engagieren sich ehrenamtlich bei uns. Sie machen den Bitkom zu Europas größtem Thinktank der Digitalisierung. 150 Kolleginnen und Kollegen organisieren und bündeln dieses einzigartige Knowhow von Berlin aus. Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Bitkom hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und nimmt sein Engagement für Diskriminierungsfreiheit ernst. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der FDGO, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen.
Klingt nach deinem neuen Job? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung über unsere Online-Plattform. Wir melden uns so schnell wie möglich.
Anlagenelektroniker / Elektroniker / Betriebselektriker (m / w / d) Arbeitgeber: Bitkom e.V.
Kontaktperson:
Bitkom e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenelektroniker / Elektroniker / Betriebselektriker (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events, um Kontakte in der Startup-Szene zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, die von Startups oder relevanten Organisationen organisiert werden, um direkt mit den Akteuren ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit der deutschen Startup-Szene beschäftigen. So kannst du aktuelle Trends und Themen verfolgen und dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Tech-Trends und Entwicklungen in der Digitalpolitik auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder Podcasts, um immer informiert zu sein und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du eigene Ideen für Social-Media-Inhalte oder Events entwickelst. Bereite Vorschläge vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenelektroniker / Elektroniker / Betriebselektriker (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Werkstudent im Bereich Startups. Betone deine Leidenschaft für die Startup-Szene und deine relevanten Erfahrungen oder Fähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen in der Organisation von Events oder in der Öffentlichkeitsarbeit hast, stelle diese klar heraus. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch Sprachzertifikate oder relevante Studienleistungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitkom e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Startup-Szene
Zeige während des Interviews dein Interesse an der deutschen Startup-Szene. Informiere dich über aktuelle Trends, relevante Unternehmen und wichtige Akteure. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für das Thema begeisterst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen. Das kann helfen, deine Kommunikationsstärke zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen zu den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten und Events vor, die das Unternehmen organisiert. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Rolle sowie an der Arbeit des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um deine Eignung zu untermauern.