Auf einen Blick
- Aufgaben: Vernetze FinTechs, Banken und Tech-Unternehmen und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Bitkom ist Europas größter Thinktank für Digitalisierung und treibt den digitalen Wandel voran.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste technische Ausstattung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation der Finanzwelt und arbeite in einem dynamischen Netzwerk.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in BWL, Banking, Finanzen oder Rechtswissenschaften und erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
000 Expertinnen und Experten engagieren sich ehrenamtlich bei uns. Sie machen den Bitkom zu Europas größtem Thinktank der Digitalisierung. Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Du möchtest aktiv den Digitalen Wandel des Bankensektors und der Finanzwelt vorantreiben? Du möchtest Banken, FinTechs und IT-Unternehmen zusammenbringen und auch politisch etwas bewegen?
Du vernetzt FinTechs, Banken und Tech-Unternehmen. Du analysierst und kommentierst gemeinsam mit unseren Mitgliedern aktuelle Gesetzesinitiativen und politische Vorhaben auf nationaler und europäischer Ebene, etwa zu der Reform der privaten Altersvorsorge, der Verbraucherkreditrichtlinie II, PSR/PSD3 oder der Savings & Investments Union. Du entwickelst Positionspapiere und begleitest Studien zu zentralen Innovationsthemen von der Stärkung des FinTech-Standorts über die Modernisierung der Finanzaufsicht bis hin zum Einsatz von KI in der Finanzwelt und dem digitalen Euro.
Du hast dein Hochschulstudium mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen, idealerweise in Betriebswirtschaft, Banking und Finanzen, Volkswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaften. Du verfügst über erste Berufserfahrung und ein bestehendes Netzwerk in der Digitalwirtschaft und/oder der Finanzbranche. Du bist ein kommunikativer Mensch und drückst dich im Deutschen schriftlich wie mündlich perfekt aus, dein Englisch ist sehr gut.
Einen abwechslungsreichen Job, in dem du die digitale Zukunft der Finanzwirtschaft und dessen digitale Transformation aktiv mitgestalten kannst. Zugang zu einem einzigartigen, bundesweiten Netzwerk an der Schnittstelle von (Finanz-)Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und modernste technische Ausstattung - auch für dein Homeoffice. Weiterbildung u.a. über die Bitkom Akademie und In-House Schulungen.
Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der FDGO, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen. Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung über unsere Online-Plattform.
Kontaktperson:
Bitkom e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in in Vollzeit (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da du bereits erste Berufserfahrungen in der Digitalwirtschaft oder Finanzbranche hast, sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen. Sie könnten wertvolle Informationen über die Position oder das Unternehmen haben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Digital Banking und FinTech. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Gesetzesinitiativen und Innovationen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur digitalen Transformation im Finanzsektor vor. Überlege dir, wie du Banken und FinTechs zusammenbringen kannst und welche Rolle du dabei spielen würdest. Dies zeigt deine proaktive Denkweise.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst. Ein gutes Beispiel könnte eine kurze Präsentation über ein aktuelles Thema sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in in Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für den digitalen Wandel im Bankensektor interessierst und wie du dazu beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Digitalwirtschaft oder Finanzbranche. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und dein Netzwerk in diesem Bereich zeigen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Konzepte aus dem Bereich Digital Banking und Financial Services. Dies zeigt dein Verständnis für die Branche und deine Fähigkeit, auf Augenhöhe mit anderen Fachleuten zu kommunizieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in der Bewerbung fehlerfrei sind. Lass deine Unterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitkom e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position im Bereich Digital Banking und Finanzdienstleistungen angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche vertraut machen. Informiere dich über relevante Gesetzesinitiativen und politische Entwicklungen, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Netzwerk und Kontakte hervorheben
Wenn du bereits ein Netzwerk in der Digitalwirtschaft oder Finanzbranche hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Zeige, wie deine Kontakte dir helfen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen und wie du diese Verbindungen aktiv nutzen möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und achte darauf, sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher aufzutreten.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst und erklärst, wie du dich in der Rolle weiterentwickeln möchtest.