Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle Formate zur Unterstützung von Scaleups und organisiere Networking-Events.
- Arbeitgeber: Bitkom ist Europas größter Thinktank der Digitalisierung, der Deutschland digitaler macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste technische Ausstattung für dein Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft aktiv mit und arbeite nah an innovativen Unternehmen und Tech-Trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss in Geistes-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften und erste Erfahrungen in der Startup-Szene.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben; alle sind willkommen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VOLLZEIT 000 Expertinnen und Experten engagieren sich ehrenamtlich bei uns. Sie machen den Bitkom zu Europas größtem Thinktank der Digitalisierung. Gemeinsam machen wir Deutschland digitaler, in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft. Bist du bereit, die aufstrebende Startup- und Scaleup-Szene in Deutschland und Europa zu unterstützen? Möchtest du jungen, innovativen Unternehmen dabei helfen, die richtigen Partner im Bitkom-Netzwerk zu finden? Referentin oder Referent Startup-Politik & Netzwerk (m/w/d) Du betreust eigenständige Formate zur Unterstützung von Scaleups, entwickelst diese weiter und hilfst so erfolgreichen Unternehmen bei ihrem Wachstum in Deutschland und Europa. Du organisierst Networking-Events von Gründerfrühstücken mit Ministerinnen und Ministern, über Startup-Wettbewerbe bis hin zu thematischen Experten-Workshops. Du identifizierst mit Startups & Scaleups gemeinsam rechtliche und politische Hürden und kommunizierst diese gegenüber der Politik, auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Du vertrittst die Interessen junger, innovativer Unternehmen in politischen Diskussionsrunden und moderierst Panels. Dein Hochschulstudium in den Fachrichtungen Geistes-, Wirtschafts- oder Naturwissenschaften hast du mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen und hast erste Erfahrungen in der Startup-, VC- oder Verbände-Landschaft gesammelt. Du hast starkes Interesse an der deutschen Startup-Szene und begeisterst dich für innovative Produkte und zukunftsorientierte Tech-Trends. Einen abwechslungsreichen Job, in dem du die digitale Zukunft aktiv mitgestalten und als Generalistin oder Generalist nah an all den Themen bist, die die Startup-Szene bewegen. Zugang zu einem einzigartigen, bundesweiten Netzwerk an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Flexible Arbeitszeit, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und modernste technische Ausstattung- auch für dein Homeoffice Weiterbildung u.a. über die Bitkom Akademie und In-House Schulungen Dein Browser unterstützt keine HTML Videos. Bei uns ist jede Person, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der FDGO, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität willkommen. Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung über unsere Online-Plattform. Online Bewerben Personalreferentin
Referentin oder Referent (m/w/d) - Startup-Politik & Netzwerk Arbeitgeber: Bitkom e.V.
Kontaktperson:
Bitkom e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referentin oder Referent (m/w/d) - Startup-Politik & Netzwerk
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Startup- und VC-Szene zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Interesse an der Startup-Politik zu zeigen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Startup-Szene. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Veranstaltungen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Leidenschaft für innovative Produkte zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Networking-Events vor, indem du dir Fragen überlegst, die du den Teilnehmern stellen möchtest. Zeige echtes Interesse an ihren Erfahrungen und Herausforderungen, um eine Verbindung aufzubauen und deinen Wert als potenzieller Mitarbeiter zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in Organisationen oder Initiativen, die sich mit der Förderung von Startups beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin oder Referent (m/w/d) - Startup-Politik & Netzwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position als Referentin oder Referent in der Startup-Politik & Netzwerk zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Startup-Szene interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen hervorheben, die direkt mit der Startup- und VC-Landschaft zu tun haben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit zur Unterstützung von Startups beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitkom e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Startup-Szene
Zeige dein Interesse an der deutschen Startup-Szene, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen recherchierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für innovative Unternehmen zu demonstrieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in der Startup-, VC- oder Verbände-Landschaft gearbeitet hast. Diese Geschichten können deine Fähigkeiten und deinen Beitrag zur Unterstützung von Scaleups unter Beweis stellen.
✨Networking-Fähigkeiten betonen
Da die Rolle Networking-Events und den Austausch mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine Fähigkeiten im Networking hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Beziehungen aufbauen und pflegen kannst, um die Interessen innovativer Unternehmen zu vertreten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Bitkom, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.