Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte spannende Social-Media-Inhalte und halte unsere KanÀle aktuell.
- Arbeitgeber: Bitkom ist Europas gröĂter Thinktank fĂŒr Digitalisierung mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und modernste Ausstattung fĂŒr dein Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und beeinflusse die digitale Kommunikation aktiv.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in Social Media und perfekte Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir heiĂen alle willkommen, unabhĂ€ngig von Geschlecht, Herkunft oder IdentitĂ€t.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
VOLLZEIT, Mit Berufserfahrung 000 Expertinnen und Experten engagieren sich ehrenamtlich bei uns. Sie machen den Bitkom zu Europas gröĂtem Thinktank der Digitalisierung. Du bist begeistert von der Digitalisierung und den Möglichkeiten digitaler Kommunikation? In sozialen Netzwerken wie LinkedIn fĂŒhlst du dich zu Hause? Content- und Social-Media-Manager (m/w/d) Du sorgst dafĂŒr, dass unsere Auftritte bei LinkedIn und den Kurznachrichtendiensten immer interessant und topaktuell sind. Dazu formulierst du Posts und weitere kanalspezifische Texte, erstellst Klickstrecken, Bilder und Grafiken, und hast die Kommentarspalten immer im Blick. Vertretungsweise betreust du weitere Social-Media-KanĂ€le und unsere Webseite, und redigierst und lektorierst Publikationen und Studien. Du hast erste Erfahrungen in der Social-Media-Kommunikation gesammelt Ăą z.B. bei Unternehmen, Agenturen oder MedienhĂ€usern. Die gĂ€ngigen Social-Media-KanĂ€le nutzt du fĂŒr deine private und berufliche Kommunikation. Dein Deutsch ist perfekt. Du hast eine ausgezeichnete Schreibe und es fĂ€llt dir leicht, Kompliziertes verstĂ€ndlich darzustellen, auch in 280 Zeichen. Zugang zu einem einzigartigen Netzwerk von Digitalexpertinnen und -experten. Vertrauensarbeitszeit und mobiles Arbeiten. Modernstes Equipment und eine komplette Ausstattung fĂŒr dein Homeoffice. Weiterbildungsangebote der Bitkom Akademie und In-House-Schulungen. Dein Browser unterstĂŒtzt keine HTML Videos. Bei uns ist jede Person, unabhĂ€ngig von Geschlecht, NationalitĂ€t, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung im Rahmen der FDGO, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und IdentitĂ€t willkommen. Dann freuen wir uns auf deine vollstĂ€ndige Bewerbung ĂŒber unsere Online-Plattform. Online Bewerben Nachricht senden * Du u sorgst dafĂŒr, dass unsere Auftritte bei LinkedIn und den Klickstrecken, Bilder und Grafiken, und hast die Kommentarspalten Vertretungsweise betreust du weitere Social-Media-KanĂ€le und unsere Du hast erste Erfahrungen in der Social-Media-Kommunikation gesammelt – Social-Media-KanĂ€le nutzt du fĂŒr deine private und berufliche Dein Deutsch ist perfekt. Du hast eine ausgezeichnete Schreibe und es
Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) (Vollzeit) Arbeitgeber: Bitkom e.V.
Kontaktperson:
Bitkom e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) (Vollzeit)
âšTip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern und dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Kommentiere und teile relevante Inhalte, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dein Interesse an der Digitalisierung zu zeigen.
âšTip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Social-Media-Arbeiten. Zeige Beispiele fĂŒr Posts, Grafiken und Kampagnen, die du erstellt hast, um deine KreativitĂ€t und dein Können zu demonstrieren.
âšTip Nummer 3
Bleibe ĂŒber aktuelle Trends in der digitalen Kommunikation informiert. Teile deine Erkenntnisse in GesprĂ€chen oder Interviews, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist und innovative Ideen einbringen kannst.
âšTip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Social-Media-KanĂ€len vor. Ăberlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit diesen Plattformen gearbeitet hast.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Social Media Manager / Content Creator (m/w/d) (Vollzeit)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Ăberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung fĂŒr die Digitalisierung und Social Media unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person fĂŒr diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung der Social-Media-PrĂ€senz beitragen kannst.
Optimiere deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Social Media und Content Creation hervorhebt. Betone deine SchreibfÀhigkeiten und deine Erfahrung mit verschiedenen Plattformen.
PrĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und VollstĂ€ndigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind und deine besten Qualifikationen prĂ€sentieren.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Bitkom e.V. vorbereitest
âšKenntnis der Plattformen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere LinkedIn, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele fĂŒr erfolgreiche Kampagnen oder Posts zu nennen, die du erstellt hast.
âšVerstĂ€ndliche Kommunikation
Da die Stelle eine ausgezeichnete Schreibe erfordert, ĂŒbe, komplexe Themen einfach und prĂ€gnant zu erklĂ€ren. Bereite einige kurze Texte oder Posts vor, die du wĂ€hrend des Interviews prĂ€sentieren kannst.
âšAktuelle Trends im Blick
Informiere dich ĂŒber die neuesten Trends in der digitalen Kommunikation und Social Media. Sei bereit, deine Meinung zu aktuellen Entwicklungen zu teilen und wie diese die Strategie des Unternehmens beeinflussen könnten.
âšInteraktion und Engagement
Bereite dich darauf vor, ĂŒber deine Erfahrungen mit Community-Management zu sprechen. Zeige, wie du auf Kommentare reagierst und das Engagement der Nutzer förderst, um eine lebendige Online-Community aufzubauen.