Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und führe Tests bei Softwareänderungen durch.
- Arbeitgeber: BITMARCK ist ein führendes Unternehmen im Bereich Krankenkassensoftware.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitssoftware und unterstütze Kundenprojekte aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Sozialversicherungsbereich oder IT, mit relevanter Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – das machst du bei uns:
- Bearbeite Anfragen und Aufträge von Kunden bezüglich der zu betreuenden Applikationen, beispielsweise im Falle von Störungen.
- Führe Tests bei Veränderungen und Aktualisierungen einer Applikation durch.
- Übernimm die Durchführung von Kundenveranstaltungen, wie z.B. Trainings und Workshops inklusive der Erstellung von entsprechenden Unterlagen.
- Erstelle Anwenderinformationen zu den zu betreuenden Applikationen der BITMARCK-Unternehmensgruppe.
- Unterstütze Kundenprojekte wie Migrationen und Einführung neuer Software.
Dein Background – das bringst du mit:
- Eine Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) mit der Fachrichtung „Allgemeine Krankenversicherung“ oder eine IT-Ausbildung hat dich für den Job fit gemacht.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet sowie idealerweise Erfahrung im Umgang mit den zu betreuenden BITMARCK-Produkten hast du im Gepäck.
- Bei einem oder mehreren der folgenden Themen fühlst du dich sicher: DEÜV, Entsendungen, Krankenkassenmeldungen, DÜBAK, Statistiken für Meldungen, DMP, KVdR, Krankenkassenwahlrecht.
- Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden und die Fähigkeit, diese effektiv zu unterstützen, zeichnet dich aus.
- Ein aufgeschlossenes und freundliches Auftreten sowie eine adressatengerechte Kommunikation rundet dein Profil ab.
Fachberater/Anwendungsberater (m/w/d) im Bereich Krankenkassensoftware / Fachbereich Meldungen Arbeitgeber: Bitmarck Holding GmbH
Kontaktperson:
Bitmarck Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater/Anwendungsberater (m/w/d) im Bereich Krankenkassensoftware / Fachbereich Meldungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die BITMARCK-Produkte und deren Anwendung. Je mehr du über die Software und ihre Funktionen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Krankenkassensoftware und Kundenanfragen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der Krankenkassensoftware zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Gespräch anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Job auch die Durchführung von Trainings und Workshops umfasst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater/Anwendungsberater (m/w/d) im Bereich Krankenkassensoftware / Fachbereich Meldungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Fachberater/Anwendungsberater zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Umgang mit Krankenkassensoftware und Kundenprojekten.
Betone deine Soft Skills: Da die Kommunikation mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kommunikativen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten betonen.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sozialversicherungsfachangestellter oder IT, klar und präzise darstellst. Dies könnte deine Chancen erhöhen, zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitmarck Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Mach dich mit den BITMARCK-Produkten vertraut, die du betreuen wirst. Zeige im Interview, dass du die Funktionen und Vorteile der Software verstehst und wie sie den Kunden helfen kann.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet oder Schulungen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Bedürfnisse der Kunden sind. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit auf Kundenwünsche eingegangen bist und welche Strategien du zur Unterstützung entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle auch die Durchführung von Trainings und Workshops umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.