Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und löse IT-Tickets, entwickle Lösungen und optimiere KI-gestützte Bots.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das moderne Lösungen für unsere Nutzer:innen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Team-Events warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des IT-Supports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support, technisches Know-how und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Sonder- und Projektaufgaben sowie Schulungen für Kollegen gehören ebenfalls zu deinem Job.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben – das machst du bei uns:
- Übernimm die Analyse, Weiterbearbeitung und Lösung von Tickets, die im Front Desk nicht abschließend bearbeitet werden konnten – und sorge für eine fundierte Vorqualifizierung für den 2nd-Level-Support sowie externe Dienstleister.
- Beantworte komplexe und umfangreiche Fragestellungen, behebe Störungen nachhaltig und entwickle gemeinsam mit anderen IT-Bereichen praxisnahe Lösungen. Halte dabei stets die Nutzer:innen informiert und leite bei Bedarf gezielt Eskalationen ein.
- Wirke aktiv an der redaktionellen Pflege und Weiterentwicklung unserer IT-Knowledge Base mit – dein Input sorgt für nachvollziehbare, hilfreiche Inhalte für Nutzer:innen und Kolleg:innen.
- Unterstütze den Einsatz unserer KI-gestützten Bots (Chat/Voice), indem du Dialogverläufe analysierst, optimierst und die sprachlichen Inhalte wie Satzbausteine und Fragenkataloge zielgerichtet weiterentwickelst.
- Engagiere dich im Ausbau von Self-Service-Angeboten und automatisierten Lösungen – du erkennst Potenziale und setzt sie gemeinsam mit dem Team um.
- Übernimm bei Bedarf Sonder- und Projektaufgaben, unterstütze Rollouts und führe kurze, praxisnahe Schulungen für Kolleg:innen im Team durch.
Dein Background – das bringst du mit:
- Fundierte Erfahrung im technischen IT-Support (1st- oder 2nd-Level) oder in einer vergleichbaren Position mit hohem Service- und Lösungsanspruch haben dich für den Job fit gemacht.
- Technisches Know-how, z.B. in der Windows-Produktfamilie, Netzwerken, Hardware, Client-/Server-Architekturen und gängigen Ticket-Tools (ITIL-basiert) machen dich zum Profi.
- Idealerweise bringst du eine Ausbildung/ein Studium im IT-Umfeld mit, idealerweise ergänzt durch eine ITIL-Zertifizierung (V3/V4 Foundation) – ist aber kein Muss.
- Eine schnelle Auffassungsgabe sowie Begeisterung für neue Technologien, Softwarelösungen und modernen Supportthemen zeichnen dich aus.
- Deine Kommunikationskompetenz – sowohl schriftlich als auch mündlich – mit einem Gespür für Zielgruppen, Tonalität und Vermittlung technischer Inhalte hast du mit im Gepäck.
- Versetzte Dienste, Rufbereitschaftseinsätze sowie gelegentliche bundesweite Dienstreisen sind für dich gut umsetzbar.
#J-18808-Ljbffr
IT Application Support Expert (m/w/d) Arbeitgeber: Bitmarck Holding GmbH
Kontaktperson:
Bitmarck Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Application Support Expert (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Support. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Prozesse integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten testen. Da du oft mit Nutzern kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich technische Informationen vermitteln kannst. Übe dies im Vorfeld!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Application Support Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support hervor, insbesondere im 1st- oder 2nd-Level-Support. Nenne konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Verwende klare und präzise Sprache.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der IT-Knowledge Base beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für neue Technologien.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitmarck Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des IT Application Support Expert vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen und bereite konkrete Beispiele vor.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über aktuelles Wissen in Bezug auf die Windows-Produktfamilie, Netzwerke und Ticket-Tools verfügst. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationskompetenz zu zeigen. Übe, technische Inhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl schriftlich als auch mündlich, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zielgruppengerecht zu vermitteln.
✨Einsatzbereitschaft und Flexibilität hervorheben
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf versetzte Dienste, Rufbereitschaft und bundesweite Dienstreisen zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und auch Sonder- und Projektaufgaben zu übernehmen.