Microsoft365 Spezialist Schwerpunkt Teams + SharePoint Online (m/w/d)
Microsoft365 Spezialist Schwerpunkt Teams + SharePoint Online (m/w/d)

Microsoft365 Spezialist Schwerpunkt Teams + SharePoint Online (m/w/d)

Dresden Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden bei der Migration zu Cloud-Lösungen und optimiere SharePoint Online und Teams.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives IT-Unternehmen, das sich auf Microsoft 365 spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die digitale Zukunft unserer Kunden mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder Studium, Erfahrung mit Microsoft 365, insbesondere SharePoint und Teams.
  • Andere Informationen: Zertifizierungen von Microsoft sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Deine Aufgaben – das machst du bei uns:

  • Bringe dein Microsoft 365 Wissen ein und unterstütze uns sowie unsere Kunden beim produktiven Einsatz der Technologien.
  • Berate unseren Kunden (w/m/d) bei der Migration von On-Premise zu Cloud-Lösungen, insbesondere bei der Einführung von SharePoint Online und Microsoft Teams.
  • Unterstütze bei der Verwaltung und Optimierung von On-Premise-SharePoint-Farmen, einschließlich Konfiguration von Teams, Sites und Richtlinien, und überwache die Systeme.
  • Führe Fehler- und Problemanalysen durch und entwickle Lösungsvorschläge für On-Premise und Cloud-Umgebungen.
  • Arbeite im 2nd-/3rd-Level-Support und dokumentiere nach ITIL; automatisiere Abläufe mithilfe von Powershell-Skripten.

Dein Background – das bringst du mit:

  • Eine Ausbildung, ein Studium im IT-Bereich oder gleichwertige Berufserfahrung hat dich für die Praxis fit gemacht.
  • Du bringst sehr gute Erfahrung im Microsoft 365-Umfeld, vor allem im Bereich SharePoint Online und Teams mit - idealerweise kannst du entsprechende Zertifizierungen von Microsoft vorweisen oder hast Interesse, diese zu erwerben.
  • Gute Grundkenntnisse in Microsoft Active Directory, MS SQL und MS IIS, aber auch Azure, EntraID und der M365-Administration bringst du mit.
  • Programmierkenntnisse in Powershell gehören zu deinem Repertoire.
  • Kenntnisse von Tools wie SharePoint OnPrem, DocAve (Datensicherungs-Tool), Power Automate und Power Apps oder Sharegate (Migrations-Tool) wären toll, sind aber kein Muss.

Microsoft365 Spezialist Schwerpunkt Teams + SharePoint Online (m/w/d) Arbeitgeber: Bitmarck Holding GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die neuesten Technologien im Microsoft 365-Bereich fokussiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, sodass du deine Fähigkeiten in der Cloud-Transformation und Systemoptimierung weiterentwickeln kannst. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
B

Kontaktperson:

Bitmarck Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Microsoft365 Spezialist Schwerpunkt Teams + SharePoint Online (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Microsoft 365 Community zu knüpfen. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, die sich auf SharePoint und Teams konzentrieren. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Microsoft 365 auf dem Laufenden. Abonniere Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, die sich mit SharePoint Online und Teams beschäftigen. Dieses Wissen kannst du im Vorstellungsgespräch nutzen, um deine Leidenschaft und dein Engagement für die Technologien zu zeigen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit Microsoft 365 dokumentiert. Zeige konkrete Beispiele, wie du Kunden bei der Migration unterstützt hast oder wie du Probleme gelöst hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Fehleranalysen und Automatisierung mit Powershell. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch anwenden kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft365 Spezialist Schwerpunkt Teams + SharePoint Online (m/w/d)

Microsoft 365 Kenntnisse
SharePoint Online Expertise
Microsoft Teams Erfahrung
Cloud-Migration
On-Premise-SharePoint-Verwaltung
Fehler- und Problemanalyse
Lösungsentwicklung
2nd-/3rd-Level-Support
ITIL-Dokumentation
Powershell-Scripting
Microsoft Active Directory
MS SQL Kenntnisse
MS IIS Kenntnisse
Azure Kenntnisse
EntraID Kenntnisse
M365-Administration
Power Automate Kenntnisse
Power Apps Kenntnisse
Sharegate Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe deine Microsoft 365 Kenntnisse hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Microsoft 365, insbesondere SharePoint Online und Teams. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele für Fehler- und Problemanalysen, die du durchgeführt hast, und erläutere, wie du Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bitmarck Holding GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Microsoft 365, SharePoint Online und Teams hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle wird erwartet, dass du Fehler- und Problemanalysen durchführst. Bereite einige konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Zusammenhang mit Cloud- und On-Premise-Umgebungen.

Hebe deine Automatisierungsfähigkeiten hervor

Da Powershell-Skripte ein wichtiger Bestandteil der Aufgaben sind, solltest du deine Programmierkenntnisse in Powershell betonen. Bereite dich darauf vor, über spezifische Skripte oder Automatisierungsprojekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in Microsoft 365 und verwandten Technologien auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du ein aktives Interesse an den neuesten Funktionen und Best Practices hast, um deinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.

Microsoft365 Spezialist Schwerpunkt Teams + SharePoint Online (m/w/d)
Bitmarck Holding GmbH
B
  • Microsoft365 Spezialist Schwerpunkt Teams + SharePoint Online (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • B

    Bitmarck Holding GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>