Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IT-Abteilung für Communication & Collaboration und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: Arbeite in der zukunftsorientierten IT- und Gesundheitsbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und moderne Technologien.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und fördere eine positive Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder IT sowie Führungserfahrung in Business Apps erforderlich.
- Andere Informationen: Profitier von Sabbaticals, JobRad-Leasing und einem tollen Betriebsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Dresden, Hamburg, Magdeburg, München, Berlin, Essen, Ludwigsburg, Frankfurt am Main ab sofort
Deine Aufgaben – das machst du bei uns:
- Entwickle zukunftsfähige IT-Strategien weiter und setze diese um.
- Verantworte die fachliche sowie disziplinarische Führung der IT in der Abteilung Communication & Collaboration mit Teams zu Business Applications und Microsoft 365 (u.a. SharePoint, Teams und Exchange) sowie Jira und Confluence.
- Stelle die erfolgreiche Zusammenarbeit der Teams bei der Analyse, Optimierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse sicher.
- Übernimm federführend die Verantwortung zur Standardisierung der IT-Systeme sowie Prozesse und leite die Transformation einer zukünftigen homogenen IT-Landschaft.
- Verwalte das IT-Budget und die dazu verantworteten Ressourcen.
- Stelle den operativen Betrieb von IT-Dienstleistungen und IT-Produkten sicher.
Dein Background – das bringst du mit:
- Ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, im Bereich der IT oder eine ähnliche Qualifikation hat dich für die Praxis fit gemacht.
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie einschlägige Führungserfahrung im Bereich Business Apps und Microsoft 365 in Communication & Collaboration.
- Erfahrung in der Analyse und Nutzung von Geschäfts-KPIs sowie tiefes Verständnis von Geschäfts- und Technologieprozessen hast du mit im Gepäck.
- Eine produktorientierte sowie kundenzentrierte Arbeitsweise sowie dein Verständnis für B2B- und B2C-Unternehmen zeichnet dich aus.
- Deine Fähigkeit, deine Kollegen zu begeistern, mitzureißen und in unterschiedlichen Situationen eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, rundet dein Profil ab.
Unsere Benefits – das bieten wir dir:
- Branche mit Zukunft: Bei uns arbeitest du in zwei Zukunftsmärkten – IT und Gesundheit.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern dich in deiner Entwicklung.
- Flexibles Arbeiten: Im Büro, zu Hause oder unterwegs – wir statten dich technisch aus und bieten ein Ausstattungs-Budget.
- Freiräume und Zeit für Regeneration: 39-Stunden-Woche, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub plus drei zusätzliche betriebsfreie Tage, sowie die Möglichkeit, Entgelt in Urlaubstage umzuwandeln.
- Gesundheit im Fokus: Gesundheitsprogramme, Seminare, Firmenläufe und Achtsamkeitsübungen.
- Moderne Hard- und Software: Nutze die neuesten Technologien in unseren agilen Teams.
- Gutes Betriebsklima: Teamwork und Zusammenarbeit über Standorte hinweg sind bei uns selbstverständlich.
- Weitere Vorteile: Tarifliche Vergütung, Firmentickets, Sabbatical, JobRad-Leasing, Kindergartenzuschuss und mehr.
Abteilungsleiter Communication & Collaboration (m/w/d) Arbeitgeber: BITMARCK
Kontaktperson:
BITMARCK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleiter Communication & Collaboration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Communication & Collaboration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von IT-Strategien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und motiviert hast, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte und Dienstleistungen von StudySmarter. Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und überlege, wie du zur Verbesserung unserer IT-Systeme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter Communication & Collaboration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Strategien, Führungserfahrung und Kenntnisse in Microsoft 365 sowie Business Applications. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position des Abteilungsleiters bist. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur Optimierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen beitragen kannst.
Nutze konkrete Beispiele: Verwende in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge zu untermauern. Dies könnte die erfolgreiche Implementierung eines IT-Systems oder die Leitung eines Teams bei einem wichtigen Projekt sein.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Informationen relevant und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITMARCK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die strategischen Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich IT und Gesundheit. Zeige im Interview, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder IT-Strategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Betone, wie du Teams motivierst und eine positive Arbeitsatmosphäre schaffst, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und Zusammenarbeit abzielen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Betriebsklima legst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.