Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue zentrale Komponenten für innovative Softwarelösungen im Gesundheitsbereich.
- Arbeitgeber: BITMARCK ist ein führendes Unternehmen in der IT- und Gesundheitsbranche mit zukunftsorientierten Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage und ein einmaliges Ausstattungs-Budget.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite mit den neuesten Technologien in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in Java und Web-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Gesundheitsprogramme und ein gutes Betriebsklima fördern dein Wohlbefinden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Entwickle, pflege und betreue mit deinem Team die zentralen Komponenten, die bei der Modularisierung des GKV-Standards entstehen (wie z.B. zentrale Services). Betreue die Übergänge zu verschiedenen Middlewareprodukten. Unterstütze unsere gesamte Produktentwicklung bei der Erstellung einer neuen State-of-the-Art Applikationslandschaft in einem containerbasierten Umfeld. Sei Ansprechpartner (m/w/d) für die Software- und Systemarchitektur der BITMARCK für die neu entwickelte Applikationslandschaft und sei aktiver Teil unserer Community zur Modularisierung.
Deine Aufgaben – das machst du bei uns:
- Entwickle, pflege und betreue mit deinem Team die zentralen Komponenten, die bei der Modularisierung des GKV-Standards entstehen (wie z.B. zentrale Services).
- Betreue die Übergänge zu verschiedenen Middlewareprodukten.
- Unterstütze unsere gesamte Produktentwicklung bei der Erstellung einer neuen State-of-the-Art Applikationslandschaft in einem containerbasierten Umfeld.
- Sei Ansprechpartner (m/w/d) für die Software- und Systemarchitektur der BITMARCK für die neu entwickelte Applikationslandschaft und sei aktiver Teil unserer Community zur Modularisierung.
Dein Background – das bringst du mit:
- Ein Studium der (Wirtschafts-)Informatik, ein vergleichbarer Abschluss oder eine Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) mit fundierter Berufserfahrung in der Softwareentwicklung hat dich für den Job fit gemacht.
- Expertenkenntnisse mit mehrjähriger Praxiserfahrung in den Bereichen Java-Entwicklung und Web-Technologien macht dich zum Profi.
- Tiefe Kenntnisse in CI/CD Pipelining sowie in OpenShift/Kubernetes bringst du mit.
- Erfahrung in der Erstellung sicherer Software und den damit verbundenen Standards hast du mit im Gepäck.
- Kafka, Liquibase oder andere Middlewareprodukte sind für dich keine Fremdwörter.
- In der Entwicklung von Rest-Services kennst du dich bereits aus.
Unsere Benefits – das bieten wir dir:
- Branche mit Zukunft: Bei uns arbeitest du in zwei Zukunftsmärkten – IT und Gesundheit.
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung: Bleib nicht stehen - wenn du dich entwickeln möchtest. Deshalb fördern wir dich in jeder Hinsicht bei deiner persönlichen und fachlichen Entwicklung.
- Im Büro, zu Hause oder unterwegs – einfach flexibel arbeiten: Bei uns hast du die Möglichkeit, an bis zu drei Tagen deine Arbeit ganz einfach mobil zu erledigen.
- Freiräume und Zeit für Regeneration: Wir arbeiten in einer 39-Stunden-Woche, haben flexible Arbeitszeiten und bieten dir 30 Tage Urlaub.
- Deine Gesundheit im Fokus: Unsere Gesundheitsprogramme, einschließlich Gesundheitsseminare, Firmenläufe und Achtsamkeitsübungen, sorgen für einen klaren Kopf.
- Moderne Hard- und Software: Heb dich auf das nächste Level – werde Teil unserer agilen Teams und nutze die neusten Technologien.
- Gutes Betriebsklima und Netzwerk: Teamwork wird bei uns großgeschrieben! Wir arbeiten gerne zusammen, egal von welchem Standort aus.
- Benefits: Bei uns ist deine tarifliche Vergütung gesichert. Dazu gibt es Firmentickets, eine Sabbatical-Regelung, JobRad-Leasing, Kindergartenzuschuss und viele weitere Vorteile.
Senior Softwareentwickler Basistechnologien Fullstack (m/w/d) Arbeitgeber: BITMARCK
Kontaktperson:
BITMARCK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Softwareentwickler Basistechnologien Fullstack (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Communities, die sich mit Java-Entwicklung und Middleware-Technologien beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Wissen! Teile deine Erfahrungen und Projekte in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und die Aufmerksamkeit von Recruitern auf dich zu ziehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur und Container-Technologien wie OpenShift und Kubernetes. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in der Community! Nimm an Meetups oder Konferenzen teil, die sich mit Softwareentwicklung und neuen Technologien befassen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kontakte bringen, sondern auch dein Wissen erweitern und deine Sichtbarkeit erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Softwareentwickler Basistechnologien Fullstack (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Softwareentwickler Basistechnologien Fullstack gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java-Entwicklung, CI/CD Pipelining und Middleware-Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung der neuen Applikationslandschaft beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Modularisierung und die Arbeit im Team.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BITMARCK vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Web-Technologien und CI/CD Pipelines vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über BITMARCK und deren Rolle im Gesundheitswesen. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und zur Teamdynamik. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
Da Teamarbeit bei BITMARCK großgeschrieben wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.